Posted: 2023-10-26 09:30:00

Im Polizeipräsidium des Landes Brandenburg befindet sich die Polizeidirektion West. Sie umfasst territorial die Landkreise Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Havelland sowie die kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel und die Landeshauptstadt Potsdam.

 

Es ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle eines

 

Sachbearbeiters Personalangelegenheiten (m/w/d) des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes im Stabsbereich Personal 
(E 9a TV-L, bewertet bis A 9 BbgBesO)

 

am Dienstort Brandenburg an der Havel zu besetzen.

 

Der Stabsbereich Personal befasst sich u.a. mit allen Einzelpersonalangelegenheiten und ist Ansprechpartner für die ca. 1450 Bediensteten der Polizeidirektion.

 

Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten

 

Anforderungen:

Formale Anforderungen

 

  • abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n oder vergleichbar

oder

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellte/n für Bürokommunikation mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung

 

Idealerweise verfügen Sie bereits über einschlägige Berufserfahrungen in der Personalverwaltung.

Fachliche Anforderungen

  • Kenntnisse des öffentlichen Dienst- und Tarifrechts
  • Kenntnisse des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts
  • praktische Erfahrung im Bereich der allgemeinen Verwaltung
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office- Anwendungen
  • Führerscheinklasse B wünschenswert

Außerfachliche Anforderungen

  • hohes Maß an Organisationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Ausdrucksfähigkeit
  • Serviceorientierung
  • Selbstständigkeit/ Eigeninitiative
  • Verantwortungsbewusstsein
  • hohe Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Zukunftssicherheit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 9a TV-L,
  • abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im polizeilichen Umfeld,
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, z.B. Arbeitszeitgestaltung zwischen 06.00 und 21.00 Uhr,
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von Bildungsurlaub,
  • ein mit 15 Euro monatlich bezuschusstes VBB- Firmenticket,
  • Arbeit im Team,
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr,
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung

 

Auch Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit werden berücksichtigt. Die personellen und organisatorischen Möglichkeiten für gewünschte Teilzeitarbeit werden bei Eingang von entsprechenden Bewerbungen geprüft.

Die Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen unter Berücksichtigung der familiären Belange wird vorausgesetzt.

 

Auch Beamtinnen und Beamte können sich initiativ bewerben. Im Beamtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine statusgleiche Übernahme.

 

Bewerbungen von Frauen wird besonders gern entgegengesehen.

 

Schwerbehinderte und denen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs (SGB) IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist wünschenswert.

 

Die Bewerberauswahl erfolgt unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen/Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist und bei Einstellungsabsicht ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gem. § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz zur Vorlage bei einer Behörde abgefordert wird.

 

Fühlen Sie sich angesprochen?

 

Dann bewerben Sie sich bis zum 12.11.2023 mit aussagekräftigen Unterlagen, einschließlich Qualifikationsnachweisen, Abschluss- und Arbeitszeugnissen per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im PDF-Format an stab3.pdwest@polizei.brandenburg.de.

 

Bei Fragen steht Ihnen Herr Hellwig unter der Telefonnummer (03381) 560-2322 gern zur Verfügung.

 

Mit der Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von mindestens drei Monaten aufbewahrt werden. Es wird um Beachtung der Datenschutzhinweise auf der Internetseite www.polizei.brandenburg.de unter der Rubrik Stellenausschreibungen gebeten.

 

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.