Posted: Thu, 25 Jan 2024 02:14:04 GMT

Nun ist die Weströhre dran: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) führt am 18. Januar 2024 zwischen 9:00 und 14:00 Uhr notwendige Austauscharbeiten an der sicherheitstechnischen Ausstattung des Rendsburger Kanaltunnels im Verlauf der Bundesstraße 77 durch. Aus Gründen der Verkehrs- und Personensicherheit werden in der Weströhre (in Fahrtrichtung Jevenstedt) Sensoren zum Erkennen des Kohlenmonoxid-Gehaltes der Luft ausgetauscht. Die Sensoren für die Röhre Richtung Jevenstedt (Weströhre) sind jetzt geliefert worden; ein Aufschub der Reparatur ist aus Gründen der Personensicherheit und der vollumfänglichen Branderkennung nicht möglich.

Im Oktober letzten Jahres waren bereits die Sensoren in der Röhre in Fahrtrichtung Rendsburg (Oströhre) ausgetauscht worden. Wichtig: Während dieser Reparaturarbeiten bleibt der Kanaltunnel befahrbar. Der Verkehr wird in beide Fahrtrichtungen jeweils einspurig mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 40 Stundenkilometer durch die Oströhre geleitet. Für den Auf- und Abbau der Baustelle wird der Tunnel von 9:00 bis etwa 9:30 Uhr und 14:00 bis etwa 14:30 Uhr voll gesperrt.

Vorankündigung:

Der nächste reguläre Wartungstermin findet in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 2024 statt. Der LBV.SH wird rechtzeitig über Details sowie die weiteren regulären Wartungs- und Reinigungstermine informieren. 

Umleitung

Der LBV.SH empfiehlt den Rendsburger Kanaltunnel ab Rendsburg über die B 203 durch Büdelsdorf, die A 7 Richtung Rader Hochbrücke sowie die B 202 nach Rendsburg und umgekehrt zu umfahren. Für den innerstädtischen Verkehr führt die Umleitungsempfehlung über die Kanalfähre Nobiskrug. Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde und dem Kreis abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen, den Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle.

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.