Posted: 2024-05-23 12:47:30

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Iserlohn (ots)

Weil es einen "Angriff" auf sein Konto gegeben habe, verlangten Betrüger am 14. Mai die Bankkarte eines 75-jährigen Iserlohners.

Ein Anrufer stellte sich als Mitarbeiter einer Sparkasse vor und behauptete, es sei versucht worden, 400.000 Euro von seinem Konto abzuheben. Das Konto müsse gesperrt werden und dafür müsse der Senior seine Bankkarte abgeben. Kurz danach kam dann auch prompt jemand und holte die Bankkarte ab. Der angebliche Banker versprach, dem Senior eine neue Karte zuzusenden. Der Senior konnte sich nicht mehr genau erinnern, ob er die PIN mit übergeben hat. Jedenfalls fiel ihm auf, dass nach dieser Abholung neunmal Geld von seinem Konto abgebucht wurde. Nach einem Gespräch mit einer Verwandten entschied er sich, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

Die rät dringend davor ab, an der Haustür irgendjemandem Fremden auch nur irgendetwas zu übergeben. Wer sichergehen will, dass nicht doch irgendetwas dran an einem Anruf, der sollte auflegen, zweimal tief durchatmen und dann direkt seine Bank unter der Telefonnummer anrufen, die in den Bank-Unterlagen genannt ist - oder aber seine Filiale direkt persönlich aufsuchen. (cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.