Posted: 2024-05-24 13:08:00

Landeshauptstadt Dresden

Motorrad aus Garage gestohlen

Zeit:     21.05.2024, 14:00 Uhr bis 23.05.2024, 15:25 Uhr
Ort:      Dresden-Seidnitz

Einbrecher haben ein Motorrad aus einer Garage an der Schmiedeberger Straße gestohlen.

Die Täter beschädigten ein Schloss und gelangten so in den Raum. Sie durchsuchten die Garage und entwendeten eine Yamaha MT-125 mit einem vorgefundenen Schlüssel. Zudem stahlen sie Motorradzubehör. Der Wert des Diebesguts wurde mit rund 6.000 Euro angegeben. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro. (uh)

In Transporter eingebrochen

Zeit:     23.05.2024, 17:30 Uhr bis 24.05.2024, 07:00 Uhr
Ort:      Dresden-Striesen

Unbekannte sind in der Nacht zu Freitag in einen VW Transporter auf der Schlüterstraße eingebrochen.

Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und öffneten den Wagen. Sie stahlen mehrere Kisten mit Werkzeug und Baumaterial im Gesamtwert von etwa 2.500 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. (lr)

Spielekonsole aus Wohnung gestohlen

Zeit:     23.05.2024, 14:00 Uhr
Ort:      Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Unbekannte sind in eine Wohnung am Sternplatz eingebrochen.

Die Täter verschafften sich auf unbekannte Weise Zutritt zur Wohnung in der 3. Etage und durchsuchten die Räume. Sie stahlen eine Musikbox sowie eine Spielekonsole im Gesamtwert von etwa 700 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Einbruchs. (kj)

Landkreis Meißen

Tatverdächtige nach Graffiti gestellt

Zeit:     23.05.2024, 17:15 Uhr
Ort:      Radebeul, OT Wahnsdorf

Am Donnerstag haben Polizisten vier Jugendliche (14, 15, 16, 16) in leerstehenden Lagerhallen am Tännichtweg gestellt.

Ein Polizeibeamter im Frei hatte das Quartett auf dem Gelände bemerkt. Einer der Jungs hatte sich auf unbekannte Weise verletzt und brauchte medizinische Hilfe. Der Polizist stellte fest, dass die Jugendlichen offensichtlich zuvor mehrere Graffiti in den Hallen gesprüht hatten. Unter anderem hatten sie Hakenkreuze und SS-Runen angebracht. Der Schaden ist noch nicht beziffert.

Alarmierte Beamte fertigten Anzeigen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung gegen die Deutschen. Bei Durchsuchungen im Rahmen der Ermittlungen stellten sie unter anderem mehrere Spraydosen, einen Schlagring und einen verbotenen Böller sicher. Die Jugendlichen wurden an Erziehungsberechtigte übergeben. (lr)

Schuhdiebe gestellt

Zeit:     23.05.2024, 12:00 Uhr
Ort:      Riesa

Polizisten haben nach einem Zeugenhinweis zwei Männer (24, 28) gestellt, die zuvor mehrere Schuhe aus einem Geschäft im Riesapark gestohlen hatten.

Die Beamten wurden vom Ladendetektiv alarmiert, der die beiden beobachtet hatte. Demnach hatten die beiden Schuhe im Wert von rund 460 Euro in eine präparierte Tasche gesteckt, so dass der Alarm am Ausgang nicht ertönte. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Gegen den 24-jährigen Marokkaner und den 28-jährigen Algerier wird nun wegen Diebstahls ermittelt. (lr)

Frau bei Unfall schwer verletzt

Zeit:     23.05.2024, 14:15 Uhr
Ort:      Zeithain, OT Neudorf

Am Donnerstag ist die Fahrerin (58) eines Ford C-Max von der B 169 abgekommen und schwer verletzt worden.

Die Frau war zwischen Zeithain und Gröditz unterwegs. In einer Rechtskurve kam sie von der Straße ab, durchfuhr einen Wildzaun und stieß in einem Waldstück gegen einen Baum. Sie kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wurde auf rund 15.500 Euro geschätzt. (lr)

Radfahrer verletzt – Unfallverursacher flüchtete

Zeit:     23.05.2024, 11:20 Uhr
Ort:      Großenhain

Ein Unbekannter hat auf der Weßnitzer Straße einen Radfahrer (23) verletzt und ist weggefahren, ohne Angaben zu seiner Person zu machen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 23-Jährige fuhr in Richtung Dresdner Straße. An der Kreuzung Bobersbergstraße kam der Unbekannte mit einem blauen Nissan von rechts und kollidierte mit dem Radfahrer. Dieser stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der Unbekannte beleidigte den 23-Jährigen und fuhr davon. Ein Taxifahrer bemerkte den Unfall und verständigte den Rettungsdienst. Er hinterließ jedoch keine Personalien, als er wegfuhr. 

Der Fahrer des blauen Nissan wurde beschrieben als etwa 50 Jahre alt mit kurzen Haaren sowie schwarzem Schnurrbart.

Die Polizei ermittelt wegen der Unfallflucht und sucht Zeugen, die Angaben zum blauen Nissan und dessen Fahrer machen können. Ebenso wird der Taxifahrer gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)  

Fünf Leichtverletzte bei Unfall

Zeit:     23.05.2024, 16:05 Uhr
Ort:      Klipphausen, OT Riemsdorf

Am Donnerstag sind fünf Menschen bei einem Unfall auf der Ullendorfer Straße verletzt worden.

Ein 82-Jähriger kam mit einem Mercedes A-Klasse auf der K 8030 von Polenz und wollte nach links auf die Ullendorfer Straße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Skoda Fabia (Fahrerin 27), der aus Richtung Meißen kam. Beide Fahrer wurden verletzt, außerdem ein Mann (28) und zwei Kinder (1, 3) im Skoda. Der Sachschaden wurde auf etwa 17.500 Euro geschätzt. (lr)

E-Scooterfahrerin angefahren – Autoschlüssel sichergestellt

Zeit:     23.05.2024, 15:25 Uhr
Ort:      Meißen

Auf dem Leitmeritzer Bogen ist am Donnerstag eine Frau (41) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Die 41-Jährige war mit einem E-Bike unterwegs, als sie von einem VW Golf (Fahrer 85) angefahren und leicht verletzt wurde. Sie kam in ein Krankenhaus. Der Schaden wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben.

Kurz nach dem Unfall meldeten sich Zeugen, dass der VW Golf ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer unter anderem über Fußwege fährt. Die Beamten stellten fest, dass der 85-Jährige offensichtlich verwirrt war und stellten den Autoschlüssel sicher. Der Mann wurde ebenfalls in medizinische Behandlung übergeben. (lr)

Mopedfahrer stürzte

Zeit:     23.05.2024, 14:40 Uhr
Ort:      Ebersbach

Bei einem Unfall auf der Bärwalder Straße hat ein Mopedfahrer (44) leichte Verletzungen erlitten.

Der 44-Jährige kam mit einem Moped Peugeot aus Bärwalde. Als er nach rechts in den Teichweg abbog, verlor der Mann die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Am Moped entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. (kj)

Parfüm aus Wohnung gestohlen

Zeit:     23.05.2024, 21:00 Uhr
Ort:      Riesa

Am Donnerstagabend sind Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Alleestraße eingebrochen.

Die Täter drückten ein Fenster der Erdgeschosswohnung ein und durchsuchten den Raum. Sie stahlen nach erster Übersicht zwei Parfümflaschen im Wert von rund 150 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. (lr)

Brunnen beschmiert

Zeit:     17.05.2024 bis 23.05.2024, 14:00 Uhr
Ort:      Käbschütztal, OT Leutewitz

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen zwei Brunnen beschmiert. Die Täter überstiegen offensichtlich einen Zaun und beschmierten die Fassaden, Abdeckungen sowie ein Hinweisschild mit blauer Farbe. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 600 Euro. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Einbrecher scheiterten

Zeit:     24.05.2024, 02:40 Uhr festgestellt
Ort:      Heidenau

Unbekannte haben versucht in ein Gebäude auf einem Badgelände an der Hauptstraße einzubrechen. Die Täter hebelten an einem Fenster, konnten dieses aber offenbar nicht öffnen. Sie hinterließen einen Sachschaden in Höhe von rund 50 Euro. (uh)

Polizisten fingen freilaufende Hunde ein

Zeit:     23.05.2024, 18:25 Uhr
Ort:      Freital-Zauckerode

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben zwei freilaufende Hunde eingefangen und ihrer Besitzerin übergeben.

Zeugen meldeten sich bei der Polizei, weil zwei Cocker Spaniel ohne Halsband und Leine durch die Gänge eines Marktes an der Wilsdruffer Straße liefen. Die Beamten leinten die Tiere an, machten die Besitzerin ausfindig und übergaben die Hunde an sie. (uh)

Mann hatte Crystal einstecken

Zeit:     24.05.2024, 04:25 Uhr
Ort:      Freital-Deuben

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen einen 42-jährigen Deutschen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Die Streifenbeamten kontrollierten den Mann auf dem Goetheplatz, weil er einen Bohrmaschinenkoffer wegwarf, sobald er die Polizisten erblickt hatte. Die Beamten stellten den Koffer sicher und ermitteln nun, woher er stammt. Der 42-Jährige hatte ein Tütchen mit etwas Crystal einstecken. Die Polizisten stellten den Beutel sicher und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)

Poller umgefahren – Zeugen gesucht

Zeit:     22.05.2024, 10:15 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort:      Dippoldiswalde

Ein Auto hat auf der Mittelgasse Ecke Brauhofstraße einen Poller umgefahren. Die Polizei sucht Zeugen.

Der unbekannte Fahrer war auf der Mittelgasse unterwegs und fuhr gegen den Poller, wobei auch einige Pflastersteine Schaden nahmen. Anschließend fuhr er davon ohne sich um den Unfall zu kümmern. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum unbekannten Auto und dessen Fahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Wildunfall

Zeit:     24.05.2024, 04:30 Uhr
Ort:      Neustadt in Sachsen, OT Langburkersdorf

Auf der Sebnitzer Straße zwischen Rugiswalde und Langburkersdorf ist ein Opel Astra (Fahrer 38) mit einem Reh zusammengestoßen. Das Reh starb am Unfallort. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. (kj)

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.