Posted: 2024-05-26 17:30:00

Rund 200 Menschen demonstrierten für mehr Mitbestimmung in der Versorgung mit Psyhotherapie und gegen Profite im Gesundheitswesen. Über das ganze Wochenende fand zudem ein Camp von Gegner*innen des Frachtflughafenausbaus Leipzig/Halle statt. Und: Unwetter haben in Sachsen einige Schäden angerichtet. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 25. und 26. Mai 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war.

Psychotherapie? Mangelware!

Rund 200 Menschen demonstrierten am Samstag unter dem Motto „Psychotherapie? Mangelware!“ in der Leipziger Innenstadt. Aufgerufen hatte die gleichnamige Gruppe zu einem Aufzug vom Kleinen Wilhelm-Leuschner-Platz durch die Innenstadt und über den Ring. Redner*innen kritisierten den Mangel von Psychotherapieplätzen und unzureichende politische Maßnahmen, um das Problem einzudämmen.

Die Leipziger Gruppe „Psychotherapie? Mangelware!“ gründete sich 2022. Die gestrige Demonstration ist bereits die dritte, mit der die Gruppe die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Probleme in der Versorgung mit ambulanter Psychotherapie zu richten.

Daneben will die Gruppe Mitspracherechte für Patientenvertreter*innen im Gemeinsamen Bundesaussuss (G-BA), der über die Planung der Kassensitze entscheidet, langfrstig ein Ende der Profitorientierung des Gesundheitssystems, finanzielle Entlastung der Therapeut*innen in Ausbildung, mehr Aufklärungsarbeit für Therapie-Suchende über ihre Rechte und eine Entstigmatisierung der Psychotherapie und mehr Inklusion.

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.