Posted: Wed, 31 Jan 2024 10:14:05 GMT

Weiter geht es: Der Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt vom 29. Januar bis voraussichtlich 31. August 2024 die Erneuerung der beschädigten Kreisstraße 53 („Plöner Landstraße“) zwischen Ortsausgang Schellhorn und Ortseingang Sophienhof (Kapelle) im zweiten Bauabschnitt fort. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Gut für Fahrradfahrende: Gleichzeitig wird der parallel verlaufende Radweg erneuert. Dieser erhält neuen Asphalt.

Straßenkarte zur Darstellung der allgemeinen Umleitung.
Umleitungsplan zu K 53: Erneuerung zwischen Schellhorn und Sophienhof geht weiter.

Die Kosten der Maßnahme liegen bei etwa 1,8 Millionen Euro und werden vom Kreis Plön getragen. Der erste Bauabschnitt zwischen dem Ortsausgang Schellhorn und der Einfahrt Klinik Freudenholm ist bereits fertig. Nach Ende der Winterpause wird nun der zweite Bauabschnitt zwischen der Klinik Freudenholm und Ortseingang Sophienhof (Kapelle) erneuert.

Straßenkarte zur Darstellung der Umleitung zum Lanker See.
Umleitungsplan für Campingplatz zu K 53: Erneuerung zwischen Schellhorn und Sophienhof geht weiter.

Der überörtliche Verkehr wird mit einer entsprechenden Umleitungsbeschilderung über die parallel verlaufende B 76 umgeleitet. Die Umleitung führt von Schellhorn durch die Gemeinde Preetz (Schellhorner Straße/Kieler Straße) über die B 76 wieder zur K 53 (Plöner Landstraße/Trenter Weg). Das Gute: Der Radverkehr sowie Fußgängerinnen und Fußgänger werden jederzeit über einen gesonderten Rad- und Gehweg durch die Baustelle geleitet.

Wichtig: Die Klinik Freudenholm ist ausschließlich aus Preetz erreichbar. Zum Campingplatz am Lanker See führt die ausgeschilderte Umleitung ab der B 76 in Höhe Trenthorst über die Gemeindesstraßen Zur Twiete, Am Beek, Tiefental, Schaar sowie Gläserkoppel und umgekehrt zu erreichen. Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, der Klinik und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle.

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.