Posted: 2024-05-21 13:59:00

Landeshauptstadt Dresden

Mutmaßliche Handtaschendiebe gestellt

Zeit:       17.05.2024, 17:50 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort:        Dresden-Großer Garten

Am vergangenen Freitagabend haben Zeugen drei Jugendliche (15,16,18) gestellt, die mutmaßlich Geldbörsen aus Handtaschen gestohlen hatten.

Zunächst bemerkte eine Frau (47), dass ein Jugendlicher ihre Handtasche an sich nahm und weglief. Die Tasche stand auf einem Stuhl eines Biergartens neben der Frau. Die 47-Jährige verfolgte gemeinsam mit einer weiteren Zeugin den Jugendlichen und stellte den 15-Jährigen samt Handtasche.

Kurz darauf stahlen zwei Jugendliche auf einem Parkplatz am Comeniusplatz die Geldbörse einer Frau (87) aus der Handtasche. Eine Zeugin (34) beobachteten dies und lief den Tätern hinterher. Gemeinsam mit weiteren Zeugen stellte sie die beiden. Neben dem gestohlenen Portemonnaie hatte einer der beiden eine EC-Karte einstecken, die aus einem Taschendiebstahl vom Freitagvormittag im Großen Garten stammte.

Gegen die drei Deutschen wird nun wegen der Diebstähle ermittelt. In dem Rahmen wird ebenso geprüft, ob sie auch für vorangegangene Diebstähle im Bereich des Großen Gartens als Tatverdächtige in Frage kommen (siehe Medieninformationen Nr. 286/24 vom 14. Mai 2024 und Nr. 288/24 vom 15. Mai 2024). (lr)

Wohnungsbrand – Frau tot aufgefunden

Zeit:       21.05.2024, gegen 08:30 Uhr
Ort:        Dresden-Striesen

Heute Morgen haben Einsatzkräfte nach einem Wohnungsbrand am Barbarossaplatz eine Frau leblos aufgefunden. Bei der Toten handelt es sich um die 90-jährige Wohnungsnutzerin. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)

Landkreis Meißen

Mehrere Radfahrer verletzt

Am verlängerten Wochenende sind drei Radfahrer bei Unfällen in Ebersbach verletzt worden. 

Zeit:       19.05.2024, 15:00 Uhr
Ort:        Ebersbach, OT Kalkreuth

Am Sonntagnachmittag ist ein Mann (48) auf der Reinersdorfer Straße verletzt worden. Der Radfahrer war mit einem E-Bike in Richtung Großenhainer Straße unterwegs, als er aus noch unbekannter Ursache stürzte. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Zeit:       19.05.2024, 15:10 Uhr
Ort:        Ebersbach, OT Kalkreuth

Auf der K 8533 ist fast zur selben Zeit eine 71-Jährige Fahrradfahrerin gestürzt. Sie war von Reinersdorf in Richtung Kalkreuth unterwegs und verlor die Kontrolle über das E-Bike. Auch sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Zeit:       20.05.2024, 20:25 Uhr
Ort:        Ebersbach

Am Montagabend war ein 56-Jähriger mit einem Fahrrad auf der Hauptstraße in Richtung Kalkreuth unterwegs. Aus unbekannter Ursache stürzte auch er und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (lr)

Altmetall gestohlen

Zeit:       17.05.2024, 12:00 Uhr bis 21.05.2024, 06:30 Uhr
Ort:        Nossen

Unbekannte haben am Wochenende Schrott von einem Firmengelände an der Waldheimer Straße gestohlen.

Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise auf das Gelände und entwendeten eine Mülltonne, die mit Metallresten gefüllt war. Die Tonne wurde später unweit der Firma aufgefunden, das Altmetall im Wert von etwa 1.000 Euro hatten die Täter entnommen. (lr)

Falschfahrerin auf B 169 gestoppt – Zeugen gesucht

Zeit:       18.05.2024, 09:15 Uhr
Ort:        Riesa

Autofahrer haben am Samstag eine Falschfahrerin (86) auf der Bundesstraße 169 gestoppt. Die Polizei sucht Zeugen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr die 86-Jährige mit einem Toyota Auris von der Rostocker Straße auf die B 169 in Richtung Seerhausen. Nach wenigen Metern wendete sie auf der B 169, wobei sie auf den Richtungsfahrstreifen in Richtung Seerhausen blieb, diese aber nun entgegen der Fahrtrichtung befuhr. Sie konnte durch andere Autofahrer aufgehalten werden. Die Polizei fertigte die entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen die 86-Jährige.

Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls, insbesondere Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise der Frau bremsen oder ausweichen mussten. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Toilette beschädigt

Zeit:       19.05.2024, 06:50 Uhr bis 20.05.2024, 08:30 Uhr
Ort:        Großenhain

Unbekannte haben am Wochenende eine öffentliche Toilette an der Apothekergasse beschädigt. Die Täter zerstörten unter anderem einen Toilettendeckel sowie eine Ablage. Sie verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 50 Euro. (lr)

Moped mit Umbauten und falschem Kennzeichen

Zeit:       20.05.2024, 11:30 Uhr
Ort:        Nossen, OT Raußlitz

Auf der Kreißaer Straße haben Polizisten am Montag eine Simson S51 (Fahrer 24) gestoppt, die nicht versichert und technisch umgebaut war.

Die Beamten führten eine Verkehrskontrolle durch und stellten fest, dass das Kennzeichen am Moped aus dem Jahr 2021 von einem anderen Moped stammte. Zudem waren unter anderem ein anderer Vergaser eingebaut sowie Umbauten am Krümmer und Auspuff erfolgt, die eine leistungssteigernde Wirkung erzielten. Damit war das Zweirad nicht mehr als Moped zugelassen.

Sie stellten die Simson sicher und fertigten Anzeigen wegen Urkundenfälschung, wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, wegen Verstoßes gegen die Abgabenordnung sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 24-jährigen Deutschen. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Alkoholisierter Fahrradfahrer verunfallt

Zeit:       19.05.2024, 22:30 Uhr
Ort:        Freital

Bei einem Unfall auf Müllers Weg ist ein Fahrradfahrer (39) leicht verletzt worden.

Der 39-Jährige fuhr in Richtung Poisentalstraße. Kurz nach der Leßkestraße kollidierte er mit einem entgegenkommenden unbekannten Radfahrer. Der Mann wurde leicht verletzt, der Unbekannte fuhr davon. Der 39-jährige Deutsche stand mit mehr als 2,2 Promille unter Alkoholeinfluss. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr, gegen den anderen Radfahrer wegen Unfallflucht ermittelt. (fr)

Pedelecs gestohlen

In den vergangenen Tagen sind zwei Pedelecs gestohlen worden. 

Zeit:       17.05.2024, 15:00 Uhr bis 20.05.2024, 10:00 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Unbekannte haben aus einem Kellerabteil an der Straße Zur Erholung ein Pedelec und Fahrradzubehör sowie eine Gitarre im Gesamtwert von rund 3.600 Euro gestohlen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro.

Zeit:       18.05.2024, 15:00 Uhr bis 20.05.2024, 10:00 Uhr
Ort:        Bannewitz, OT Possendorf

Von einem Grundstück an der Kirchgasse entwendeten Unbekannte ein angeschlossenes Pedelec der Marke Cube. Zum Schaden können derzeit keine Angaben gemacht werden. (fr)

Einbrecher scheiterten an Fahrradschloss

Zeit:       18.05.2024, 15:00 Uhr bis 19.05.2024, 09:50 Uhr
Ort:        Heidenau

Einbrecher haben versucht ein Mountainbike aus einem Keller an der Melanchthonstraße zu stehlen. Die Täter hebelten eine Tür des Mehrfamilienhauses auf und brachen ein Kellerteil auf. Offenbar wollten sie das dort stehende Mountainbike entwenden, was ihnen aufgrund eines massiven Kettenschlosses jedoch nicht gelang. Der Sachschaden beträgt rund 550 Euro. (uh)

Vier alkoholisierte Verkehrsteilnehmer in Pirna-Copitz gestoppt

Polizisten des Reviers Pirna haben am Wochenende die Trunkenheitsfahrten von drei Autofahrern (40,43,46) und einer Radfahrerin (33) in Pirna-Copitz gestoppt.

Zeit:       21.05.2024, 00:55 Uhr
Ort:        Pirna-Copitz

Auf der Schillerstraße hielten die Streifenbeamten die Radfahrerin an. Die 33-jährige Deutsche stand mit mehr als 1,6 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab.

Zeit:       19.05.2024, 12:50 Uhr
Ort:        Pirna-Copitz

Einen Peugeot Expert (Fahrer 43) hielten die Polizisten auf der Pillnitzer Straße an. Der deutsche Fahrer stand mit mehr als 1,6 Promille unter Alkoholeinfluss.

Zeit:       19.05.2024, 02:35 Uhr
Ort:        Pirna-Copitz

Bei einem 40-jährigen Ukrainer wurden rund 1,7 Promille gemessen. Die Polizisten hatten den Fahrer eines VW Touran auf der Rudolf-Renner-Straße angehalten.

Zeit:       18.05.2024, 20:45 Uhr
Ort:        Pirna-Copitz

Ebenfalls auf der Rudolf-Renner-Straße hielten die Polizisten einen Ford Mondeo an. Ein Test beim 46-jährigen Deutschen am Steuer ergab mehr als 2,3 Promille.

Bei allen vier Verkehrsteilnehmern veranlassten die Beamten Blutentnahmen und fertigten Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr. Von den drei Autofahrern behielten sie zudem die Führerscheine ein. (uh)

Frau ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Zeit:       20.05.2024, 07:15 Uhr
Ort:        Freital-Potschappel

Am Montag hielten Polizisten eine Frau (19) für eine Verkehrskontrolle an, die unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.

Die 19-Jährige fuhr mit einem Skoda Fabia auf der Dresdner Straße, als die Beamten sie anhielten. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Im Nachgang stellte sich heraus, dass die Frau bei der Kontrolle falsche Angaben zu ihrer Person gemacht hatte und keine Fahrerlaubnis besaß.

Die 20-jährige Deutsche muss sich nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. (fr)

Mopedfahrer stieß mit Wildschwein zusammen

Zeit:       20.05.2024, 22:25 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Grumbach

Bei einem Unfall auf der Pohrsdorfer Straße ist ein 16-Jähriger mit einem Wildschwein zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand.

Der Jugendliche war mit einer Simson in Richtung Fördergersdorf unterwegs, als zwei Wildschweine die Fahrbahn überquerten. Mit dem zweiten stieß der 16-Jährige zusammen. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. (fr)

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.