Posted: 2024-05-21 12:45:00

Direktionsbereich

6. Über-Land-Tour des Präventionsmobils mit 34 Etappenorten

(1781) Am 25. Mai 2024 beginnt bereits die sechste Über-Land-Präventionstour der Polizeidirektion Chemnitz in Folge. Mit allerlei Tipps und Ratschlägen in Sachen Prävention tourt das Präventionsmobil wieder mit der Sparkasse Chemnitz sowie der Sparkasse Mittelsachsen und dem Beauftragten für Kriminalprävention der Bundespolizeiinspektion Chemnitz durch den Erzgebirgskreis, Mittelsachsen und Chemnitz.

In 29 Städten werden die Beamten der Polizeilichen Beratungsstelle der Polizeidirektion Chemnitz u. a. zusammen mit den örtlich zuständigen Bürgerpolizisten an 34 Tagen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu verschieden Themen kriminalpräventiv beraten. Im Fokus stehen unter anderem der Einbruchs- und Diebstahlschutz, Betrugsmaschen wie dem Schockanruf oder das sichere Surfen im Internet.

Wichtig ist den uniformierten Frauen und Männern, die mit dem blau-silberfarbenen Präventionsmobil an sechs Orten in Chemnitz und je
14 Orten im Landkreis Mittelsachsen sowie im Erzgebirgskreis halt machen, nicht nur die stets kostenlose Beratung und die Präsenz vor Ort, sondern auch, sich die Zeit für den persönlichen Austausch mit den Ratsuchenden zu nehmen.

Während der diesjährigen Tour wird bereits Bewährtes fortgeführt und erweitert.

An der Autobahn-Raststätte „Auerswalder Blick“ wird auch die Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz das Präventions-Team unterstützen. Der Fokus liegt vor allem auf Reisenden, die mit dem Auto unterwegs sind und während der Fahrtpausen als potenzielle Opfer ins Visier von Trickdieben geraten können. Denn oftmals haben es die Übeltäter auf im Auto liegende Geldbörsen, Wertgegenstände oder am Fahrzeug befestigte Fahrräder abgesehen.
Weiterhin können sich Urlauber mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobilen wie im vergangenen Jahr beraten lassen. Denn die Besatzung des Präventionsmobils wird halt an den Campingplätzen in Rabenstein, Schneeberg und Geyer machen.

Gemeinsame Termine mit den Filialmobilen der Sparkasse Chemnitz und der Sparkasse Mittelsachsen stehen natürlich auch bei der diesjährigen Tour im Chemnitzer Stadtgebiet und im Landkreis Mittelsachsen (Siebenlehn und Rechenberg-Bienenmühle) an. Das Augenmerk der Polizistinnen und Polizisten wird besonders an diesen Tagen auf den Seniorinnen und Senioren als potenzielle Betrugsopfer, zum Beispiel beim Enkeltrick oder Schockanruf, liegen.

Auch wird an elf Etappenorten der Beauftragte für Kriminalprävention der Bundespolizeiinspektion Chemnitz dabei sein, um Interessierte über aktuelle Bestimmungen im grenzüberschreitenden Reiseverkehr sowie zur Sicherheit auf Bahnhöfen und im Zugverkehr zu informieren.

Start der fast dreimonatigen Präventionstour 2024 ist in Chemnitz. Den Auftakt wird es am 25. Mai 2024, 10:00 Uhr, am Chemnitz Center geben. Dort wird das Präventionsmobil an diesem Tag bis gegen
18:00 Uhr stehen. Mit dabei wird auch die Bundespolizei sein.

Der Tour-Abschluss wird am 20. August 2024, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr, auf dem Obermarkt in Freiberg stattfinden.

Die Beratungen an den Etappenorten unterstützen auch in diesem Jahr die Kommunen sowie Gewerbetreibende, indem Standorte für das Mobil zur Verfügung gestellt werden.

Hinweis zur Karte und zur Tourplanung:

Die Termine mit dem Beauftragten für Kriminalprävention der Bundespolizeiinspektion Chemnitz sind blau gekennzeichnet, die Termine in Kooperation mit der Sparkasse Chemnitz und der Sparkasse Mittelsachsen sind rot markiert.

Zudem kann es aufgrund polizeilicher Lagen zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Rückblick:

Während der Tour im vergangenen Sommer holten sich
1.300 Bürgerinnen und Bürger Rat, Tipps und Hinweise am Präventionsmobil. Sie erkundigten sich nach Möglichkeiten eines besseren Einbruchschutzes (291x), Empfehlungen zu Trickdieben und Betrügern (120x) oder Fragen zum Straßenverkehr (184x) und zum sicheren Surfen und Einkaufen im Internet. (mg)


  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.