Posted: 2024-05-23 13:24:00

Landeshauptstadt Dresden

Mann attackierte Ärztin

Zeit:       22.05.2024, gegen 00:20 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

In der Nacht zu Mittwoch hat ein Mann (28) eine Assistenzärztin im Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt attackiert.

Der 28-Jährige schlug die Frau unvermittelt zu Boden und trat auf sie ein. Die Ärztin erlitt leichte Verletzungen. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen noch am Ort des Geschehens fest. Der Deutsche wurde zwischenzeitlich einem Ermittlungsrichter vorgeführt und befindet sich nunmehr in einer Justizvollzugsanstalt. (ml)

Mann beraubt

Zeit:       22.05.2024, gegen 01:50 Uhr
Ort:        Dresden-Cotta

In der Nacht zu Mittwoch haben vier Unbekannte einen Mann (43) auf der Hamburger Straße beraubt.

Die Täter attackierten den 43-Jährigen in einem Park unvermittelt mit Schlägen und Tritten. Kurz darauf entrissen sie ihm den Rucksack mit rund 50 Euro und rannten davon. Das Raubopfer erlitt leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ml)

In Peugeot eingebrochen

Zeit:       22.05.2024, 18:30 Uhr polizeibekannt
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Unbekannte sind auf dem Friedrich-List-Platz in einen Peugeot 206 eingebrochen. Die Täter zerschlugen eine Seitenscheibe und durchsuchten den Wagen. Ob sie etwas stahlen, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden wurde mit etwa 500 Euro angegeben. (lr)

Trickbetrüger scheiterten mit Schockanruf

Zeit:       22.05.2024
Ort:        Dresden-Seidnitz

Unbekannte haben versucht einen Dresdner (85) um sein Erspartes zu betrügen.

Die Betrüger riefen den Mann an und behaupteten, dass dessen Neffe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Nun wäre eine Kaution in Höhe von rund 40.000 Euro nötig, damit der Neffe nicht in Haft müsse. Der 85-Jährige vertraute sich einer Bekannten an und erkannte so den Betrug. Er wandte sich an die Polizei. (uh)

Landkreis Meißen

Polizisten attackiert

Zeit:       22.05.2024, 23:15 Uhr
Ort:        Wülknitz

Aktuell ermittelt die Polizei gegen einen Mann (43) wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.

Bei einer Verkehrskontrolle auf der Neudorfer Straße stieg der 43-Jährige aus seinem Mercedes Sprinter und rannte unvermittelt davon. Als die Polizisten den Mann einholten, biss und trat er nach ihnen. Die Beamten brachten den Deutschen unter Kontrolle, erlitten aber leichte Verletzungen. Das Motiv seines Handelns ist noch unklar. (ml)

Frau bei Unfall verletzt

Zeit:       22.05.2024, 13:25 Uhr
Ort:        Meißen

Bei einem Unfall auf der Großenhainer Straße hat eine Frau (54) leichte Verletzungen erlitten.

Die 54-Jährige war mit einem 3er BMW in Richtung Fabrikstraße unterwegs und fuhr auf einen verkehrsbedingt stehenden VW Golf (Fahrerin 47) auf. Die BMW-Fahrerin wurde vor Ort medizinisch behandelt. Es entstand ein Schaden von etwa 9.000 Euro. (kj)

Gegen Mast gefahren

Zeit:       22.05.2024, 15:10 Uhr
Ort:        Thiendorf

Am Mittwochnachmittag musste die S 100 nach einem Unfall gesperrt werden.

Eine 58-Jährige war mit einem Audi A1 von Radeburg in Richtung Königsbrück unterwegs. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Telefonmasten. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Mast kippte durch den Aufprall auf die Straße, die bis zur Beräumung und Sicherung des Kabels gesperrt werden musste. Der Schaden wurde auf etwa 15.000 Euro geschätzt. (lr)

Unter Alkoholeinfluss gestürzt

Zeit:       23.05.2024, 00:20 Uhr
Ort:        Riesa

In der Nacht zu Donnerstag ist ein Fahrradfahrer (23) auf der Lauchhammerstraße gestürzt.

Der 23-Jährige war mit einem Fahrrad von der Hafenbrücke in Richtung Elbbrücke unterwegs. Er verlor die Kontrolle über das Rad, stürzte und verletzte sich leicht. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass er mit rund 1,5 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Gegen den Deutschen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (lr)

Betrüger scheiterten

Zeit:       22.05.2024, 14:25 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort:        Radeburg

Unbekannte haben versucht, eine Frau (67) sowie einen Mann (70) zu betrügen.

Die Täter riefen bei der 67-Jährigen sowie dem 70-Jährigen an und stellten einen Gewinn von über 39.900 Euro in Aussicht. Dafür sollten beide Opfer vorab eine Gebühr in Höhe von 900 Euro überweisen.

 

Weder die Frau noch der Mann ließ sich auf die Forderung ein und verständigten die Polizei. Diese ermittelt nun wegen des Betrugsversuchs. (kj)

Ohne Führerschein Auto gefahren

Zeit:       22.05.2024, 09:25 Uhr
Ort:        Meißen

Ein Mann (31) muss sich wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Polizisten des Reviers Meißen kontrollierten auf der Poststraße einen Renault Laguna (Fahrer 31). Der 31-Jährige konnte keinen Führerschein zeigen. Gegenüber den Beamten gab er sich als sein Bruder aus, der im Besitz eines Führerscheins war. Bei der Überprüfung seiner Angaben verstrickte sich der Mann in Widersprüche, so dass er letztlich zugab, keinen Führerschein zu besitzen. Die Beamten fertigten die entsprechende Anzeige und untersagten eine Weiterfahrt. (kj)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Jacke geraubt

Zeit:       22.05.2024, 16:15 Uhr
Ort:        Pirna

Auf der Gartenstraße sind am Mittwoch zwei Männer (19, 20) angegriffen worden.

Zunächst wurde der 20-Jährige aus einer Gruppe von vier Männern angesprochen, woraus sich eine Auseinandersetzung entwickelte. Der 19-Jährige kam dem 20-Jährigen zu Hilfe, woraufhin die Täter Reizgas gegen die beiden einsetzten. Zudem schlugen und traten sie auf den 19-Jährigen ein und stahlen seine Jacke sowie sein Basecap. Daraufhin flohen sie. Die Polizei ermittelt wegen schweren Raubes. (lr)

Mutmaßlich gestohlenes Fahrrad sichergestellt

Zeit:       23.05.2024, 00:45 Uhr
Ort:        Bannewitz, OT Boderitz

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben ein mutmaßlich gestohlenes Fahrrad sichergestellt.

Den Streifenbeamten fiel ein Mann (45) auf, der mit einem E-Bike auf der Straße An der Zschauke unterwegs war. Das Rad war grau umlackiert. Zudem konnte der 45-jährige Deutsche nicht angeben, wie er in den Besitz des Zweirades gekommen ist. Die Polizisten stellten das Zweirad sicher und ermitteln nun, ob es gestohlen worden ist. (uh)

In Wohnung eingebrochen

Zeit:       22.05.2024, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:        Pirna

Am Mittwoch sind Unbekannte in eine Wohnung an der Klosterstraße eingebrochen.

Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise in die Wohnung und stahlen unter anderem geschäftliche Unterlagen sowie ein Messer. Der Wert der Gegenstände wurde mit rund 200 Euro angegeben. (lr)

Einbrecher schlugen Scheibe ein

Zeit:       22.05.2024, 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:        Bad Schandau, OT Ostrau

Unbekannte haben versucht in ein Haus einzubrechen. Sie schlugen eine Fensterscheibe ein, gelangten aber offenbar nicht in das Gebäude. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Mit E-Bike gestürzt

Zeit:       22.05.2024, 06:55 Uhr
Ort:        Dohma, OT Cotta

Am Mittwochmorgen ist ein S-Pedelecfahrer (26) auf der Straße Cotta-A gestürzt und leicht verletzt worden.

Der 26-Jährige war in Richtung Cotta B unterwegs. Als unvermittelt ein Hase die Fahrbahn überquerte, verlor er die Kontrolle über das Rad und stürzte. Am Rad entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. (lr)

Sattelschlepper kam von Fahrbahn ab

Zeit:       22.05.2024, 17:55 Uhr
Ort:        Wilsdruff

Der Fahrer (54) eines Mercedes-Sattelschleppers ist von der S 177 abgekommen und gegen einen Ford Mondeo gestoßen.

Der 54-Jährige war in Richtung Kesselsdorf unterwegs, als er aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam, über mehrere Steinblöcke sowie einen Reifenstapel fuhr und gegen den Ford stieß. Dabei riss der Tank des Sattelschleppers auf, so dass mehrere Hundert Liter Diesel auf die Fahrbahn liefen. Die Feuerwehr reinigte die Straße. Zudem wurde der Straßengraben auf etwa 100 Meter ausgebaggert, um zu verhindern, dass der Kraftstoff sich mit dem Grundwasser vermischt. Abschließende Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Autofahrerin mit 2,9 Promille

Zeit:       22.05.2024, 12:15 Uhr
Ort:        Sebnitz

Polizisten des Reviers Sebnitz haben eine alkoholisierte Autofahrerin (43) gestoppt.

Die Streifenbeamten hielten ein Fahrzeug auf der Dr.-Steudner-Straße für eine Verkehrskontrolle an. Die 43-jährige Tschechin am Steuer stand mit mehr als 2,9 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und behielten den Führerschein der Frau ein. (uh)
 


  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.