Posted: 2024-05-24 13:20:00

Verantwortlich: Ulrike Heinrich, Karolin Hemp, Carsten Gürtler, Christina Friedrich


Ausgewählte Meldungen

Brand in leerstehendem Mehrfamilienhaus

Zeit:     24.05.2024, 04:05 Uhr
Ort:      Crimmitschau

In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus.

Kurz nach 04:00 Uhr kam es auch noch ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch in einem leerstehenden, sanierungsbedürftigen Mehrfamilienhaus an der Leipziger Straße im Bereich der Gabelsbergerstraße. Durch die eingesetzten Kameraden der umliegenden Feuerwehren wurde das Haus mehrere Stunden gelöscht. Brandursachenermittler der Polizei haben vor Ort ihre Arbeit aufgenommen.

Der vorläufig geschätzte Sachschaden beläuft sich auf mindestens 20.000 Euro. Glücklicherweise war das Haus unbewohnt, sodass keine Personen zu Schaden gekommen sind.

Wem sind zum Ausbruch des Feuers verdächtige Personen oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit aufgefallen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (uh)

 

Tatverdächtiger nach Angriff auf Politiker ermittelt

Zeit:     09.05.2024, gegen 21:30 Uhr
Ort:      Auerbach

Ein 30-Jähriger muss sich nach einem Angriff am Himmelfahrtstag unter anderem wegen Nötigung verantworten.

Am Abend des 9. Mai 2024 wurden in Auerbach an der Nicolaistraße ein 21-jähriger Kommunalwahlkandidat sowie ein 16-jähriger Wahlhelfer angegriffen. Ein zunächst Unbekannter nötigte die beiden, keine weiteren Wahlplakate aufzuhängen und zerriss eines der bereits angebrachten CDU-Plakate. Außerdem schubste er den 21-Jährigen, woraufhin die beiden Geschädigten den Ort verließen.

Beamte des Dezernats für Staatsschutz innerhalb der Kriminalpolizei hatten die Ermittlungen übernommen und konnten einen Tatverdächtigen ermitteln. Am heutigen Freitag wurde die Wohnung des 30-jährigen Deutschen durchsucht und sein Smartphone sichergestellt. Der Auerbacher muss sich nun wegen Nötigung und Sachbeschädigung verantworten. (cf)

 

Vogtlandkreis

Verkehrsunfall im Gegenverkehr

Zeit:     23.05.2024, 13:20 Uhr
Ort:      Schöneck, OT Kottenheide

Beim Zusammenstoß zweier Pkw wurden beide Fahrzeugführer verletzt.

Der 67-jährige, deutsche Fahrer eines Ford befuhr die S 301 von Schöneck in Richtung Zwota. Beim Befahren einer Rechtskurve kam der Ford nach links von der Fahrbahn ab und stieß seitlich mit einem entgegenkommenden Skoda zusammen. Der Skoda kam durch den Zusammenstoß nach rechts von der Fahrbahn ab, der 52-jährige Fahrer wurde beim Aufprall schwer verletzt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Ford wurde leicht verletzt und ambulant behandelt. Beschädigt wurden außer den beiden Pkws zwei Leitpfosten, zehn Meter Gartenzaun und zwei Leitpfeile. Der Gesamtsachschaden beträgt 32.150 Euro. Die S 301 war an der Unfallstelle bis 16:00 Uhr gesperrt. (cg/cf)

 

Verstoß gegen das Waffengesetz

Zeit:     23.05.2024, 17:45 Uhr
Ort:      Plauen, OT Bahnhofsvorstadt

Beamte setzten am Postplatz einen Mann fest, der eine Anscheinswaffe bei sich führte.

Eine Zeugin beobachtete am Donnerstagabend einen Mann, der auf der Stresemannstraße vor einer Sportsbar unterwegs war und beabsichtigte diese zu betreten. Hinter seinem Rücken führte er eine augenscheinliche Pistole mit sich. Nach einem Blickkontakt mit der Zeugin betrat er die Bar nicht und lief in Richtung des Stadtzentrums. Die Frau informierte daraufhin die Polizei. Die eingesetzten Beamten konnten den Mann kurze Zeit später auf dem Postplatz feststellen und festsetzen. Der 23-Jährige Libyer trug im Hosenbund eine ungeladene Softair-Waffe bei sich. Ein vor Ort beim Beschuldigten durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,36 Promille. Zudem reagierte ein DrugWipe-Test positiv auf Cannabis. Gegen den Mann wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz gefertigt. (kh)

 

Gefährliche Körperverletzung

Zeit:     23.05.2024, 18:00 Uhr
Ort:      Plauen, OT Siedlung Neundorf

Die Polizei ermittelt gegen einen 30-Jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung.

In einem Mehrfamilienhaus an der Zaderastraße kam es am Donnerstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei stach ein 30-jähriger Deutscher mit einem spitzen Gegenstand auf einen 31-Jährigen ein, der dabei leichte Verletzungen erlitt. Er wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Sowohl ein beim Beschuldigten durchgeführter Atemalkoholtest als auch ein DrugWipe-Test reagierten positiv. Es wurden entsprechende Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. (kh)

 

Unfall unter dem Einfluss von Alkohol

Zeit:     24.05.2024, 00:50 Uhr
Ort:      A 72 | Parkplatz Vogtland Nord

Unter dem Einfluss von Alkohol verursachte ein Lkw-Fahrer einen Verkehrsunfall.

Ein 37-jähriger Pole befuhr in der Nacht zum Freitag mit seinem Lkw den Parkplatz Vogtland Nord in Fahrtrichtung Hof. Dabei fuhr er auf einen ordnungsgemäß geparkten Lkw auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 10.000 Euro. Die eingesetzten Beamten stellten beim Unfallverursacher einen Atemalkoholwert von 1,92 Promille fest. Sie brachten ihn zur Blutentnahme in ein Krankenhaus. De 37-Jährige muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (kh)

 

Fahrzeug weggerollt

Zeit:     23.05.2024, 11:15 Uhr
Ort:      Weischlitz

Ein nicht gesichertes Fahrzeug verursachte 15.000 Euro Schaden.

Ein 54-Jähriger stellte seinen Mercedes-Transporter Donnerstagvormittag auf der Rudolf-Breitscheid-Straße ab und sicherte ihn offenbar nicht ausreichend. Das Fahrzeug rollte vorwärts los und stieß gegen insgesamt drei Häuser, einen Stromkasten sowie einen Mast. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden summierte sich jedoch auf 15.000 Euro. (cf)

 

Fensterscheiben beschädigt

Zeit:     16.05.2024, 20:30 Uhr bis 23.05.2024, 07:00 Uhr
Ort:      Ellefeld

Unbekannte bewarfen Scheiben mit Steinen.

In den vergangenen Tagen haben unbekannte Täter Schaden an einem Firmengebäude an der Robert-Schumann-Straße, nahe der Quergasse, verursacht. Sie warfen mehrere Steine gegen Fensterscheiben und beschädigten diese. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.

Zeugen, denen verdächtige Personen auf dem Firmengelände aufgefallen sind, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal. (cf)

 

Mit frisiertem Motorrad unterwegs

Zeit:     23.05.2024, 16:15 Uhr
Ort:      Auerbach

Als Beamte ihn stoppen wollten, flüchtete ein junger Mann mit seinem frisierten Motorrad.

Ein 22-Jähriger war am späten Donnerstagnachmittag mit seinem Kraftrad der Marke KTM auf der S 300 aus Fahrtrichtung Auerbach kommend in Richtung Jägersgrün unterwegs. Da das Fahrzeug nicht mit einem Kennzeichen versehen war, beabsichtigten Beamte ihn einer Kontrolle zu unterziehen. Trotz Blaulicht und Martinshorn stoppte der Beschuldigte sein Zweirad nicht und versuchte zu flüchten. In der Folge bremste er das Kraftrad stark ab, wendete hinter dem Streifenwagen und fuhr mit rund 170 km/h in Richtung Beerheide davon. Im Rahmen einer Bereichsfahndung konnte er auf dem dortigen Sportplatz festgestellt werden, als er seine KTM gerade in einen Transporter verladen wollte. Der 22-Jährige konnte keine der Leistung des Motorrads entsprechende Fahrerlaubnis nachweisen. Zudem wurde das Zweirad im vergangenen Jahr abgemeldet und war nicht versichert. Gegen den Deutschen wurden entsprechende Anzeigen gefertigt. (kh)

 

Schnelle Simson

Zeit:     23.05.2024, 22:20 Uhr
Ort:      Rodewisch

In Rodewisch wurde ein Moped mit überhöhter Leistung beschlagnahmt.

Auch in Rodewisch war am Donnerstagabend ein junger Mann mit einem leistungsgesteigerten Moped unterwegs. Beamte stoppten den 17-Jährigen als er mit seiner Simson auf der Wernesgrüner Straße stadtauswärts fuhr. Da die Beamten diverse Veränderungen am Zweirad feststellten und der Beschuldigte keine dafür entsprechende Fahrerlaubnisklasse nachweisen konnte, wurde das Moped beschlagnahmt und eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt. (kh)

 

Landkreis Zwickau

Handtasche gestohlen

Zeit:     23.05.2024, 11:45 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Marienthal

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Handtaschendiebstahl in Marienthal.

Eine 84-jährige Frau fuhr am Donnerstagmittag vom Stadtzentrum kommend mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle Paulusstraße. Nach dem Aussteigen näherte sich ihr ein unbekannter Mann und entwendete im Haltestellenbereich die Handtasche der Frau, die sie über ihren Arm gehängt hatte. Danach flüchtete der Unbekannte. Die Handtasche mit Geldbörse und persönlichen Gegenständen wurde im Umfeld wieder aufgefunden, circa 500 Euro Bargeld sowie die EC-Karte fehlten jedoch.

Die Geschädigte beschrieb den Dieb als sehr jungen Mann mit sportlicher, schlanker Statur. Er hatte dunkle kurze Haare und trug ein helles T-Shirt sowie eine dunkle Hose.

Waren Sie zur Tatzeit in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle unterwegs und haben den Diebstahl mitbekommen? Ist Ihnen der beschriebene Mann aufgefallen in der Nähe aufgefallen? Zeugenhinweise erbittet die Polizei unter der Rufnummer 0375 428 4480. (cf)

 

Seitenscheibe eingeschlagen

Zeit:     23.05.2024, 10:00 Uhr bis 15:10 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Neuplanitz

Unbekannte Täter hatten es zwischen Donnerstagvormittag und -nachmittag auf einen VW abgesehen.

Ein VW-Fahrer parkte seinen weißen Caddy im Zeitraum von knapp fünf Stunden auf dem Gelände des Sportforums in Neuplanitz an der Dortmunder Straße. Die Abwesenheit des Fahrers nutzten unbekannte Täter aus um mit einem Hammer die Seitenscheibe der Beifahrertür einzuschlagen und aus dem Inneren eine Geldbörse zu entwenden. In dieser befanden sich persönliche Dokumente sowie Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Unbekannten hinterließen einen Sachschaden von rund 800 Euro und erbeuteten Diebesgut im Wert von rund 150 Euro.

Sind Ihnen zur besagten Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Sportforums aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Melden Sie sich bitte im Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (uh)

 

Einbruch in Büroräume

Zeit:     24.05.2024, 02:08 Uhr bis 03:40 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Neuplanitz

Den Schatten der Nacht nutzten Einbrecher um sich Zutritt in Büroräume zu verschaffen.

In den frühen Freitagnachtstunden verschafften sich unbekannte Täter, vermutlich mittels einer Spitzhacke, gewaltsam Zutritt in Büroräume an der Allendestraße. Sie durchwühlte die Räumlichkeiten und hinterließen Sachschaden in Höhe von insgesamt 1.000 Euro. Ob etwas entwendet wurde, ist Teil der laufenden Ermittlungen.

Können Sie sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch geben? Melden Sie Ihre Beobachtungen bitte dem Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (uh)

 

Ladendieb nach fußläufiger Verfolgung gestellt

Zeit:     23.05.2024, 17:00 Uhr bis 17:20 Uhr
Ort:      Zwickau

Dank eines aufmerksamen Bürgers, welcher die Verfolgung zu Fuß aufgenommen hatte, konnte ein Ladendieb gestellt werden.

Donnerstagabend entwendete ein 23-jähriger Libyer aus einer Drogerie an der Inneren Plauenschen Straße hochwertiges Parfüm im Wert von rund 630 Euro. Dies bemerkten ein aufmerksamer 39-Jähriger und seine Frau, welche sich zu dieser Zeit vor der Filiale befanden und Dieb flüchten sahen. Die beiden reagierten schnell und verfolgte den Dieb fußläufig bis zum Schwanenteich. Währenddessen hielten sie stets telefonischen Kontakt zu den alarmierten Polizeibeamten. Durch die Beamten konnte der flüchtige Dieb anschließend in einem Gebüsch sitzend festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Das Diebesgut hatte er in einer Tasche gebunkert. Der 23-Jährige wurde anschließend für weitere polizeiliche Maßnahmen ins Revier verbracht. Er muss sich nun wegen Diebstahls verantworten. (uh)

 

Fahrzeug beschädigt

Zeit:     22.05.2024, 18:00 Uhr bis 23.05.2024, 15:00 Uhr
Ort:      Zwickau

Unbekannte hatten es auf einen Skoda abgesehen.

Im Zeitraum zwischen Mittwochabend und Donnerstagnachmittag beschädigten unbekannte Täter einen Am Bahnhof abgeparkten, schwarzen Skoda Kodiaq. Die Unbekannten schlugen mittels eines unbekannten spitzen Gegenstands die Seitenscheibe ein und zerkratzten außerdem den Lack des Skodas. Sie hinterließen somit einen Sachschaden von insgesamt 1.500 Euro.

Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102 entgegen. (uh)

 

Drei Pkws in Verkehrsunfall verwickelt

Zeit:     23.05.2024, 12:10 Uhr
Ort:      Wilkau-Haßlau, OT Silberstraße

Eine Beteiligte erlitt leichte Verletzungen und es entstand hoher Sachschaden.

Am Donnerstagmittag befuhr die 43-jährige, deutsche Fahrerin eines Ford die B 93 von Wilkau-Haßlau in Richtung Silberstraße. Kurz vor der Autobahnbrücke geriet der Ford nach links in den Gegenfahrstreifen. Dort kollidierte das Fahrzeug zuerst mit dem entgegenkommenden Citroen eines 80-Jährigen und anschließend mit dem dahinterfahrenden Mercedes einer 39-Jährigen. Die Mercedes-Fahrerin musste leichtverletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Der Ford sowie der Mercedes wurden abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 70.000 Euro. Zur Unfallaufnahme war die B 93 bis 14:30 Uhr gesperrt. (cg/cf)

 

E-Bike gestohlen

Zeit:     21.05.2024, 21:00 Uhr bis 22.05.2024, 11:15 Uhr
Ort:      Waldenburg

Unbekannte entwendeten in Waldenburg ein E-Bike aus einem Keller.

Am Dienstagabend stellte eine Frau ihr grau-schwarzes E-Bike im Keller eines Mehrfamilienhauses am Roten Graben ab. Am Mittwoch gegen Mittag musste sie feststellen, dass das Fahrrad vom Typ Kalkhoff Impulse gestohlen worden war. Es hatte einen Wert von 2.100 Euro.

Können Sie Hinweise auf die Fahrraddiebe geben? Ist Ihnen das E-Bike zwischenzeitlich an anderer Stelle aufgefallen oder zum Kauf angeboten worden? Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03763 640 im Polizeirevier in Glauchau. (cf)

 

Räuberischer Diebstahl

Zeit:     23.05.2024, 17:00 Uhr
Ort:      Glauchau

Ein unbekannter Mann verließ ohne zu bezahlen einen Einkaufsmarkt und schubste eine Mitarbeiterin.

Donnerstagabend befand sich ein unbekannter Mann in einem Einkaufsladen an der Lampertstraße. Nachdem der Unbekannte sich im Markt verschiedene Waren gegriffen hatte, verließ er den Kassenbereich ohne diese zu bezahlen. Dies bemerkten zwei Mitarbeiterinnen und stellten sich dem Dieb in den Weg. Um die Ware zu behalten, schubste der Unbekannte die 46-Jährige, woraufhin die Dame leicht verletzt wurde. Der Dieb konnte flüchten und sich in unbekannte Richtung entfernen.

Können Sie Hinweise auf die Identität des Unbekannten geben? Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640 entgegen. (uh)


  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.