Posted: 2024-05-25 07:30:00

Das Willkommenszentrum Leipzig und das Jobcenter Leipzig bieten an den Donnerstagen, 30. Mai und 20. Juni, von 13 bis 17 Uhr, Sprechstunden zur „Leipziger Bildungskarte“ in der
Otto-Schill-Straße 2 an.

Seit dem 1. Januar 2024 werden durch die Bildungskarte Teile des Bildungs- und Teilhabepaketes einfach und digital zur Verfügung gestellt. Die Abrechnung für gemeinschaftliche Mittagsverpflegung, ein- und mehrtägige Fahrten der Schule beziehungsweise Tageseinrichtungen sowie Lernförderung erfolgen direkt über die Karte. Interessierte Leipzigerinnen und Leipziger mit Migrationshintergrund können sich in den beiden Sprechstunden zur Bildungskarte hinsichtlich Anmeldung und Registrierung, Aufbau, Abrechnung sowie einer Verlängerung informieren.

Die Angebote sind kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Vor Ort gibt es eine Möglichkeit zur Dolmetschung.

Weitere Informationen sind unter www.leipzig.de/willkommenszentrum und www.facebook.de/willkommenszentrum zu finden.

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.