Posted: 2024-05-31 11:24:30

Polizei Hamburg

POL-HH: 240531-2. Kampf gegen internationale Drogenkriminalität: Hafensicherheitszentrum offiziell eröffnet

Hamburg (ots)

Innensenator Andy Grote eröffnete heute gemeinsam mit Hamburgs Polizeipräsident Falk Schnabel, dem Leiter der Direktion III der Generalzolldirektion, Dr. Frank Müller sowie HPA-Geschäftsführer, Jens Meier das neue Hafensicherheitszentrum.

Als drittgrößter Hafen Europas ist Hamburg in besonderer Weise vom international organisierten Rauschgifteinfuhrschmuggel betroffen. Um den erheblichen, mit dieser Form der Organisierten Kriminalität verbundenen Gefahren auf allen Ebenen - institutionsübergreifend und in enger Kooperation mit der Hafenwirtschaft, regional, national und international - besser zu begegnen und geeignete Schutzmaßnahmen fortentwickeln zu können, wurde im Rahmen des Hamburger Hafensicherheitsgipfels am 30. Oktober 2023 die "Allianz Sicherer Hafen Hamburg" gegründet. Als Kernelement wurde die Einrichtung eines gemeinsamen Hafensicherheitszentrums (HSZ) vereinbart, das heute offiziell die Arbeit aufnimmt.

Das HSZ, an dessen Umsetzung auch das Bundeskriminalamt, die Behörde für Inneres und Sport sowie die Staatsanwaltschaft Hamburg unterstützend mitgewirkt haben, ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Sicherheit im Hamburger Hafen. Neben der engen Kooperation von Strafverfolgungs- und Kontrollbehörden werden Kompetenzen und das Know-how aller Akteure gebündelt sowie ein verbesserter Informationsaustausch mit der Hafenwirtschaft gewährleistet.

Entscheidende Voraussetzungen zur Zielerreichung sind ein schneller Austausch und eine umfassende Analyse aller verfügbaren Informationen sowie die Fähigkeit, illegale Handlungsmuster und Gefahrenlagen frühzeitig zu erkennen. Zuletzt wurden mit dem Hinweisgeberportal zusätzliche Maßnahmen eingeführt, damit Hafenbeschäftigte anonym und niedrigschwellig verdächtige Beobachtungen an die Sicherheitsbehörden melden können. Eine umfangreiche Kampagne der Polizei Hamburg warnt eindringlich vor Anwerbeversuchen und allen daraus resultierenden Gefahren durch kriminelle Organisationen.

Im Rahmen der Eröffnung besiegelten mit ihren Unterschriften Hamburgs Polizeipräsident Falk Schnabel, der Leiter der Direktion III der Generalzolldirektion, Dr. Frank Müller und der CEO der HPA, Jens Meier die Vereinbarung über die überbehördliche Zusammenarbeit. Das in dieser Form einmalige Hafensicherheitszentrum ist damit ein weiterer bedeutender Schritt zur Sicherung des Hamburger Hafens und der effektiven Bekämpfung des illegalen Rauschgiftschmuggels.

Innensenator Andy Grote: "Wir haben uns heute auf den Weg gemacht, unseren Hafen wirksamer gegen die Organisierte Kriminalität zu schützen und dem internationalen Rauschgifthandel noch wirksamer und schlagkräftiger entgegenzutreten. Das heute eröffnete Hafensicherheitszentrum wird es den Kriminellen im Hafen in Zukunft nochmal deutlich schwerer machen, dort ihren zerstörerischen Geschäften nachzugehen. Der enge Schulterschluss der Beteiligten setzt ein kraftvolles Signal. Gemeinsam machen wir den Hamburger Hafen zu einem immer sicheren Ort für die Hafenwirtschaft und die Mitarbeitenden und zu einem immer unsicheren Ort für kriminelle Strukturen."

Polizeipräsident Falk Schnabel: "Spätestens die Ereignisse vom vergangenen Sommer, als sich eine Vielzahl von Verdächtigen in offensichtlich krimineller Absicht unbefugt Zutritt zu einem Terminal verschafft hatte, zeigen, dass auch unser Hafen im Visier von Drogenschmugglern ist. Dem treten wir im engen Schulterschluss mit der HPA, Bundesbehörden, Justiz und Hafenwirtschaft entgegen. Das neue Hafensicherheitszentrum verstärkt ab heute unsere Schlagkraft im Kampf gegen die internationale Drogenkriminalität. Ich danke allen, die geholfen haben, diese bundesweit einmalige Einrichtung in kürzester Zeit aufzubauen."

Dr. Frank Müller, Leiter der Direktion III der Generalzolldirektion: "Mit der heutigen Unterzeichnung bekräftigen wir als Zoll unsere Entschlossenheit, gemeinsam mit der Hamburger Polizei und der Hamburg Port Authority den Kampf gegen den international organisierten Rauschgiftschmuggel erfolgreich zu führen. Mit der Gründung des Hafensicherheitszentrums wird die seit Langem bewährte Zusammenarbeit von Zoll, Hamburger Polizei und Hamburg Port Authority in eine feste Struktur überführt und hierdurch weiter intensiviert."

Jens Meier, HPA: "Das Thema Sicherheit im Hamburger Hafen kann nur im Schulterschluss mit allen Beteiligten gelingen. Durch die Bündelung unserer Kräfte und den intensiven Austausch von Wissen setzen wir ein starkes Zeichen gegen die Organisierte Kriminalität und den Drogenschmuggel. Gemeinsam tragen wir so dazu bei, die Zukunft des Hamburger Hafens als sicheren und verlässlichen Knotenpunkt des internationalen Handels zu sichern."

Rückfragen der Medien

Behörde für Inneres und Sport

Pressestelle Telefon: 040 42839 2673 E-Mail: pressestelle@bis.hamburg.de

Pressestelle der Polizei Hamburg

Sandra Levgrün | Pressesprecherin Telefon: 040 42865 8888 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.