Posted: 2024-06-03 11:03:38

Polizei Hamburg

Hamburg (ots)

Tatzeit: 03.06.2024, 01:27 Uhr

Tatort: Hamburg-Rotherbaum, Schröderstiftstraße

Letzte Nacht griffen zwei Männer bei einer Fahrzeugkontrolle die eingesetzten Polizeibeamten tätlich an. Drei von ihnen wurden verletzt und waren anschließend nicht mehr dienstfähig.

Durch einen Zeugen war der Polizei ein BMW X5 aufgrund einer auffallend unsicheren Fahrweise gemeldet worden. In der Schröderstiftstraße hielten daraufhin zwei Streifenwagenbesatzungen den mit fünf Personen besetzten Wagen zwecks Überprüfung an.

Da der 41-jährige Fahrer bei einem freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest einen Wert von 1,2 Promille aufwies, sollte er zwecks Entnahme einer Blutprobe in Gewahrsam genommen werden. Hiergegen sträubte der griechische Staatsangehörige sich jedoch vehement und setzte im weiteren Verlauf zum Angriff auf die Beamtinnen und Beamten an. Auch nachdem die Einsatzkräfte den 41-jährigen bereits zu Boden gebracht und Verstärkung angefordert hatten, leistete er noch Widerstand und trat nach den Beamtinnen und Beamten. Der 17-jährige Sohn des Mannes, ebenfalls Grieche, stieg nun auch aus dem Fahrzeug aus und trat auf die Polizistinnen und Polizisten ein, ehe er vorläufig festgenommen werden konnte.

Durch die Angriffe der beiden Männer wurden eine Polizistin (28) und zwei Polizisten (37, 47) verletzt. Sie begaben sich zwecks ambulanter Behandlung in ein Krankenhaus und konnten ihren Dienst nicht weiter versehen.

Der 41-jährige Vater wurde nach Blutprobenentnahme aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen, sein Sohn nach erkennungsdienstlicher Behandlung der erziehungsberechtigten Mutter übergeben.

Gegen beide wird nun beim zuständigen LKA 13 wegen des Verdachts des Widerstands und des tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte und gegen den Sohn darüber hinaus auch wegen des Verdachts der versuchten Gefangenenbefreiung ermittelt.

Die Ermittlungen dauern an.

Ka.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Nina Kaluza
Telefon: 040 4286-56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.