Posted: 2024-06-10 11:50:01

Polizei Hamburg

Hamburg (ots)

Tatzeit: 24.02.2024, 18:30 Uhr

Tatort: Hamburg-Groß Borstel, Borsteler Chaussee

Ermittlerinnen und Ermittler des für die Region Eimsbüttel zuständigen Raubdezernats (LKA 134) haben Freitagmorgen die Wohnungen zweier Jugendlicher durchsucht. Sie stehen im Verdacht, gemeinsam mit einem dritten Tatverdächtigen im Februar unter Vorhalt eines Messers einen Drogeriemarkt in Groß Borstel überfallen zu haben (siehe dazu auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5722009).

Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalbeamtinnen und -beamten hatten zur Identifizierung dreier deutscher Verdächtiger geführt, die zum Zeitpunkt der Tatbegehung 16, 17 und 20 Jahre alt waren.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der 16-Jährige mit dem Messer an die Angestellte der Drogerie herangetreten und hatte sie zur Herausgabe von Geld aufgefordert, während der 17-Jährige im Eingangsbereich des Geschäfts "Schmiere" stand. Der älteste der drei Männer ist verdächtig, die Tatbegehung unter anderem durch die Bereitstellung eines Fluchtwagens unterstützt zu haben.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkte daraufhin beim Amtsgericht Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der beiden Haupttäter in den Stadtteilen Eimsbüttel, Niendorf und Sternschanze. Bei der Vollstreckung der Beschlüsse am Freitagmorgen stellten die Ermittlerinnen und Ermittler verschiedene Beweismittel sicher, deren Auswertung zurzeit noch andauert. Darüber hinaus fanden sie bei dem jüngsten Tatverdächtigen eine nicht geringe Menge Marihuana und leiteten diesbezüglich ein Strafverfahren ein. Die beiden jugendlichen Tatverdächtigen konnten in ihren Wohnungen angetroffen werden. Mangels Haftgründen verblieben sie nach Abschluss der Maßnahmen auch dort. Der 20-Jährige befindet sich derzeit aufgrund eines Drogendelikts in Untersuchungshaft.

Die Ermittlungen des Raubdezernats dauern an.

Ka.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Nina Kaluza
Telefon: 040 4286-56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.