Posted: Tue, 18 Jun 2024 08:14:04 GMT
Eine Gruppe von Menschen steht lachend vor einer Anschlussstelle zur Schnellstraße.
Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (l.), BMDV -Staatssekretärin Susanne Henckel (2. v. l.), LBV.SH-Direktor Frank Quirmbach (r.), die Landtagsabgeordneten Bernd Buchholz und Tobias Koch sowie kommunalpolitische Vertreterinnen und Vertreter bei der Freigabe.
Ein Mann in organgener Jacke am Rednerpult.
LBV.SH-Direktor Frank Quirmbach begrüßte die Anwesenden zur Freigabe des letzten B 404-Abschnitts.

TODENDORF. 16 Jahre nach Beginn des Ausbaus der Bundesstraße B 404 im Kreis Stormarn rollt der Verkehr zwischen Bargteheide und Schwarzenbek/Grande auf einer Länge von 15 Kilometern jetzt dreispurig. Zusammen mit Susanne Henckel, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, sowie Frank Quirmbach, Direktor des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH), gab Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute in Todendorf offiziell den letzten Bauabschnitt frei. „Es freut mich, dass die B 404 mit wechselseitigen Überholfahrstreifen nun fertig ausgebaut ist. Damit verbessern wir deutlich die Verkehrssituation dieser stark befahrenen Bundesstraße und erhöhen die Verkehrssicherheit“, sagte Henckel. Die neu angelegten Fahrstreifen würden das sichere Überholen ermöglichen und so die Unfallgefahr reduzieren. Das 50-Millionen-Euro Projekt wurde komplett vom Bund finanziert.

Ein Mann mit Vollbart am Rednerpult.
Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen erinnerte an die Bedeutung der B 404 als wichtigste Trasse von Kiel nach Berlin.
Eine Frau steht am Rednerpult.
Staatssekretärin Susanne Henckel (Ministerium des Bundes für Digitales und Verkehr) freute sich, dass der Ausbau die Verkehrssicherheit erhöht.

Auch Madsen zeigte sich erleichtert: „Durch den hohen Lkw-Anteil auf dieser Strecke kam es häufig zu großem Überholdruck hinter Lastwagen, was immer wieder zu brenzligen und teils waghalsigen Überholmanövern führte – das ist nun hoffentlich vorbei“, sagte der Minister. Er erinnerte daran, dass die B 404 eine der wichtigsten Trassen von Kiel in Richtung Berlin und zugleich Zubringer zu den Autobahnen A 24, A 1 und A 7 sei.

Laut LBV.SH-Chef Quirmbach war der Ausbau des letzten Abschnitts von rund vier Kilometern Länge im April 2022 begonnen worden. Vorausgegangen waren umfangreiche naturschutzfachliche Prüfungen und unter anderem eine groß angelegte Umsiedlung von Haselmäusen. Der 15 Kilometer lange Ausbau gliederte sich in vier Abschnitte (siehe unten). Dabei wurde unter anderem zwischen Bargteheide und Todendorf/Sprenge auf knapp zwei Kilometern Länge auch die Fahrbahn und bei Lütjensee/Schönberg eine Brücke über die Landesstraße 92 erneuert.

B 404: Bau von Überholfahrstreifen

Verkehrszahlen:

Prognoseverkehrsbelastung DTV (durchschnittlicher täglicher Verkehr) 2025

DTV = 21.218 Kfz/24 h

DTV SV (Schwerlastverkehr) = 2.923 Kfz/24 h

Querschnitt und Fahrbahnaufbau:

Fahrbahnbreite vor dem Ausbau: etwa 8,50 Meter, nach dem Ausbau: 12,50 Meter

Einzelabschnitte des dreistreifigen Ausbau:

Länge in kmKosten in Mio. Euro
4. BA3,28,2
Haushaltseinstellung 4. BA separat
3. bis 1. BA0,502 (Grunderwerb)
3. BA3,49,309
2. BA4,212,669
1. BA4,118,836 - davon 13,370 Ausbau
und 5,466 Erhaltung
Summe 1 - 311,741,316
Summe 14,949,516
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.