Posted: 2024-06-13 08:05:51

(Bild: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH)Cuxhaven (CUX) – Die Rettungsstation Cuxhaven-Kugelbake (NI) verfügt über einen neuen Rettungscopter. Die Drohne ermöglicht es den Rettungskräften, in kürzester Zeit auf lebensbedrohliche Situationen jenseits des Leitdamms in der Elbmündung zu reagieren.

Besonders in der Region am Leitdamm, wo gefährliche Strömungen herrschen, kann der Rettungscopter ein wertvolles Hilfsmittel sein. Immer wieder erleben es die Rettungskräfte, dass Menschen die Gefahren in diesem Bereich unterschätzen. Dies kommt vor allem bei Ebbe vor, wenn Leichtsinnige über den Leitdamm klettern, um auf der anderen Seite zu schwimmen.

Der Rettungscopter startet von einer Plattform außerhalb der Station und erreicht den Bestimmungsort nach maximal zwei Minuten. Vor Ort kann er einen Warnton aussenden oder Durchsagen über seinen Bordlautsprecher abspielen.

Bisher wurde in solchen Fällen zeitaufwendig ein Trecker in Gang gesetzt. Jetzt wird das Gefährt durch einen Copter ersetzt, der über einen leistungsstarken Akku verfügt. Dieser garantiert eine Flugzeit von circa drei Stunden.

Eingesetzt werden kann der Rettungscopter bis zu Windstärken 7. Da er wasserdicht ist, hindert ihn auch Regen nicht am Einsatz. Die Flughöhe liegt bei 30 Metern.

Für eine bessere Identifizierung werden die Drohnenpiloten künftig mit speziellen Westen gekennzeichnet, und auch die Drohne selbst wird entsprechend markiert. Die Reichweite des Copters beträgt zwölf Kilometer, was ihn ideal für den Einsatz entlang des zehn Kilometer langen Leitdammes macht.

Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 82 km/h, Nachtsicht und einer effektiven Warnungsfunktion unterstützt der neue Rettungscopter die Retter optimal.

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.