Posted: 2024-06-15 11:16:00

Verantwortlich: Christina Friedrich, Ronny Kruse, Martin Ablass, Annekatrin Liebisch


Ausgewählte Meldung

Kleinkraftrad und Zubehör entwendet

Zeit:     13.06.2024, 20:00 Uhr bis 14.06.2024, 14:20 Uhr
Ort:      Plauen

Von Donnerstag auf Freitag drangen Unbekannte in ein Gebäude am Rinnelberg ein und entwendeten unter anderem ein DDR-Moped.

Durch unbekannte Täter wurde die Umfriedung eines Grundstücks überwunden und eine Tür einer auf dem Gelände befindlichen Halle aufgebrochen. Aus dem Gebäude wurden ein Kleinkraftrad der Marke Simson S 51 (Farbe Blau, ohne Versicherungskennzeichen), sowie ein Motorblock einer S 51, ein Vergaser und ein schwarzer Rahmen vom Typ Schwalbe entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf 4.200 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 50 Euro geschätzt.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern und dem Verbleib des Stehlgutes geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier in Plauen, Telefon: 03741 140. (rk)

 

Vogtlandkreis

Frontalzusammenstoß auf der B 173

Zeit:     14.06.2024, 14:00 Uhr
Ort:      Plauen

Pkw gerät in den Gegenverkehr - zwei Personen schwer verletzt.

Am Freitagnachmittag befuhr eine 58-jährige Deutsche mit einem Opel die B 173 von Meßbach kommend in Richtung Ortseingang Plauen. Nach dem Befahren mehrerer Kurven geriet sie ausgangs der letzten Kurve unvermittelt nach links und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Seat, der nicht mehr gänzlich ausweichen konnte. Beide Fahrzeuge drehten sich nach dem Zusammenstoß. Der Opel landete im Straßengraben und beschädigte dabei noch einen Leitpfosten. Die 58-Jährige und der 23-jährige Seat-Fahrer wurden schwer verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die B 173 für rund zwei Stunden voll gesperrt. (rk/ma)

 

Motorrad kollidiert mit Transporter

Zeit:     14.06.2024, 09:15 Uhr
Ort:      Treuen

Beim Unfall an einer Kreuzung wurde eine Frau leicht verletzt und es entstand hoher Sachschaden.

Mit ihrem Honda-Motorrad befuhr eine 59-Jährige Freitagvormittag die Königstraße aus Richtung Markt kommend. An der Kreuzung zur Nordstraße/Postplatz kollidierte sie mit dem von rechts kommenden und damit vorfahrtsberechtigten VW-Transporter eines 56-Jährigen. Die Motorradfahrerin stürzte und verletzte sich dabei leicht. An der Honda entstand Totalschaden, auch der Transporter wurde stark beschädigt. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf rund 20.000 Euro. (cf)

 

 

Landkreis Zwickau

Von Fahrbahn abgekommen und überschlagen

Zeit:     14.06.2024, 12:15 Uhr
Ort:      Crimmitschau

Bei einem Unfall wurden drei junge Menschen verletzt.

Ein 21-jähriger Deutscher befuhr Freitagmittag mit seinem VW die Dänkritzer Landstraße/S 290 in Fahrtrichtung Crimmitschau. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er etwa 300 Meter nach dem Abzweig Schreiters Weg nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb im Straßengraben auf dem Dach liegen. Der Fahrer sowie die beiden 21- und 23-jährigen Insassinnen erlitten Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug, an dem ein geschätzter Sachschaden von 10.000 Euro entstanden war, musste abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme und Bergung war die S 290 für etwa eineinhalb Stunden vollgesperrt. (cf)

 

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit:     10.06.2024 bis 14.06.2024
Ort:      Crimmitschau, OT Lauenhain

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus an der Lauenhainer Hauptstraße.

Im Tatzeitraum von Montag bis Freitag drangen Unbekannte Täter gewaltsam in die Wohnräume eines Hauses ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Zur Höhe des Stehlschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor. Der Sachschaden beläuft sich auf 2.500 Euro.

Wenn Sie im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen in der Gegend gemacht haben, wenden Sie sich bitte an die Kriminalpolizeiinspektion in Zwickau, Telefon: 0375 428 4480. (rk/ma)

 

Pkw mit Hauswand kollidiert

Zeit:     14.06.2024, 18:00 Uhr
Ort:      Werdau

Alkoholisierter Fahrer entfernt sich vom Unfallort.

Am Freitagabend fuhr ein 28-jähriger Deutscher mit seinem Peugeot gegen eine Hauswand im Bereich des Brühls. Daraufhin parkte der Unfallverursacher das Fahrzeug im Umfeld und entfernte sich fußläufig. Durch Beamte des Polizeireviers Werdau wurde der Deutsche festgestellt. Ein vorläufiger Atemalkoholvortest ergab 1,48 Promille, folglich wurde der Führerschein des 28-Jährigen beschlagnahmt. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. Entsprechende strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet. (ma)


  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.