Posted: 2024-06-16 10:03:00

Chemnitz

 

Auf Sachbeschädigung folgten Widerstand und Gewahrsam

 

Zeit:     15.06.2024, 19:55 Uhr

Ort:      OT Furth

 

(2124) In der Chemnitztalstraße beobachteten Zeugen einen Mann beim Übersteigen eines Zauns zu einem Firmengelände. Anschließend habe der zunächst Unbekannte eine Sackkarre gegen einen dort abgestellten Pkw Skoda geschleudert und an einem weiteren, ebenfalls geparkten Pkw Skoda einen Außenspiegel abgeschlagen. Alarmierte Polizisten stellten wenig später in der Blankenauer Straße einen 38-Jährigen, auf den die Personenbeschreibung der Zeugen zutraf. Bei den polizeilichen Maßnahmen verhielt sich der Mann äußerst aggressiv, schlug und trat nach den Beamten. Zudem beleidigte er die Beamten fortlaufend. Die Einsatzkräfte überwältigten den 38-Jährigen schließlich, brachten ihn in ein Polizeirevier. Zur Unterbindung weiterer Straftaten wurde der Tatverdächtige in Gewahrsam genommen. Verletzt wurde niemand. Gegen den Deutschen wird nunmehr wegen Sachbeschädigung in Tateinheit mit Hausfriedensbruch sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte in Verbindung mit Beleidigung ermittelt. Der an den Autos in der Chemnitztalstraße verursachte Schaden wurde auf insgesamt rund 3.000 Euro beziffert. (Ry)

 

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

 

Zeit:     15.06.2024, 11:10 Uhr

Ort:      OT Rabenstein, Bundesautobahn 4, Erfurt – Chemnitz

 

(2125) Der 64-jährige Fahrer eines VW Touran befuhr den

mittleren von drei Fahrstreifen der Bundesautobahn 4 und wechselte kurz vor der Raststätte Rabensteiner Wald nach links zum Überholen. Dabei kam es zur Kollision mit einem im linken Fahrstreifen befindlichen Audi Q5 (Fahrer: 66). Der VW Touran geriet ins Schleudern und stieß in der weiteren Folge mit einem VW Polo (Fahrerin: 54), der zu dieser Zeit im rechten Fahrstreifen fuhr, zusammen. Der Touran schleuderte anschließend weiter über die Fahrbahnen und kam an der linken Schutzplanke zum Stehen. Der VW Polo schleuderte indes in die Abfahrt zur Raststätte und kollidierte dort mit der linken und rechten Schutzplanke. Der Fahrer des Audi und dessen 83-jährige Beifahrerin erlitten beim Unfall leichte Verletzungen. Die Fahrerin des VW Polo wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Rettungskräfte mussten die schwer verletzte Frau befreien. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 38.000 Euro. Die Autobahn in Richtung Chemnitz war bis gegen 13:00 Uhr voll gesperrt. (HD, Ry)

 

Landkreis Mittelsachsen

 

Mutmaßlicher Ladendieb wurde renitent

 

Zeit:     15.06.2024, 16:00 Uhr

Ort:      Döbeln

 

(2126) In einem Einkaufsmarkt in der Schillerstraße fiel einer Angestellten (44) ein Mann auf, der in einem Beutel unbezahlte Alkoholika im Wert von knapp 13 Euro hatte und den Markt damit verlassen wollte. Die 44-Jährige stellte sich dem Mann in den Weg, woraufhin er die Frau mit einem Einkaufswagen rammte und leicht verletzte. Der Tatverdächtige (60, deutsche Staatsangehörigkeit) konnte schließlich durch alarmierte Polizisten samt seiner Beute vor Ort gestellt werden. Gegen ihn wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt. (Ry)

 

Ermittlungen wegen Gewässerverunreinigung aufgenommen

 

Zeit:     15.06.2024, 10:00 Uhr

Ort:      Döbeln

 

(2127) Anwohner der Sörmitzer Straße verständigten am Samstag die Polizei, weil sie einen breiten Ölfilm auf der nahen Freiberger Mulde festgestellt hatten. Eingesetzte Beamten fanden die Meldung kurz darauf bestätigt und konnten als gleich die Ursache für die Gewässerverunreinigung ausmachen. Durch einen technischen Defekt an einem Bagger, welcher im Uferbereich auf einer Baustelle stand, waren Betriebsmittel in das Gewässer gelaufen. Hinzugerufene Einsatzkräfte der Feuerwehr errichteten auf der Mulde eine Ölsperre, der technische Defekt am Bagger wurde zudem behoben. Die weiteren Ermittlungen werden nun in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt des Landkreises Mittelsachsen geführt. (Ry)

 

Hinweis bestätigte Trunkenheitsfahrt

 

Zeit:     16.06.2024, 00.20 Uhr

Ort:      Claußnitz, OT Markersdorf

 

(2128) Aufgrund eines anonymen Hinweises stoppte eine Streifenwagenbesatzung in der Nacht zu Sonntag in der Unteren Dorfstraße einen Pkw VW, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Beim 22-jährigen Fahrer des VW ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,22 Promille. Daraufhin wurde bei ihm eine Blutentnahme in einem Krankenhaus veranlasst und der Führerschein des jungen Mannes ist sichergestellt. Weitere Ermittlungen gegen den Deutschen folgen. (An/Ry) 

 

Erzgebirgskreis

 

Auseinandersetzung rief Polizei und Rettungsdienst auf den Plan

 

Zeit:     15.06.2024, 16:20 Uhr

Ort:      Schneeberg

 

(2129) Aus bisher unbekannten Gründen kam es Samstagnachmittag in einer Asylunterkunft in der Alten Hohen Straße zu einer handfesten Auseinandersetzung unter mehreren Bewohnern. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand waren mehrere Männer auf einem Flur auf einen 25-Jährigen losgegangen und hatten ihm durch Schläge Verletzungen zugefügt. Rettungskräfte versorgten den Verletzten und brachten ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Im Zuge der Ermittlungen vor Ort wegen gefährlicher Körperverletzung konnten Polizisten einen 21-Jährigen und einen 29-Jährigen als Tatverdächtige ausmachen. Beide sind pakistanische Staatsangehörige. Inwiefern noch weitere Bewohner auf den 25-Jährigen gewaltsam eingewirkt haben, muss noch abschließend geklärt werden. (Ry)

 

Spendenkasse entwendet

 

Zeit:     12.06.2024, 20:00 Uhr bis 15.06.2024, 12:20 Uhr

Ort:      Schwarzenberg

 

(2130) Unbekannte Täter verschafften sich in der Schneeberger Straße gewaltsam Zutritt in ein Gebäude eines Museums. Auf der Suche nach Brauchbarem stießen sie in den Räumen auf eine Spendenkasse, in welcher sich ein niedriger, zweistelliger Geldbetrag befand. Mit samt der Beute verschwanden die Einbrecher schließlich unerkannt. Der einbruchsbedingte Sachschaden wurde indes auf mehrere hundert Euro beziffert. (Ry)

 

Betrunken gefahren – Führerschein weg

 

Zeit:     15.06.2024, 20:40 Uhr

Ort:      Aue-Bad Schlema, OT Aue

 

(2131) Polizeibeamten fiel abends in der Gellertstraße ein Pkw Opel auf, dessen Fahrer unnötig langsam fuhr, stark bremste und über den Bordstein lenkte. Daraufhin hielten die Beamten den Pkw an und stellten bei dem 60-jährigen Fahrer einen Atemalkoholwert von 2 Promille fest. Durch die Polizisten wurde der Opel-Fahrer (pakistanische Staatsangehörigkeit) in ein nahegelegenes Krankenhaus zur Blutentnahme verbracht. Es erfolgte die Sicherstellung des Führerscheins sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (ug)


  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.