Posted: Fri, 21 Jun 2024 12:14:05 GMT
Ministerpräsident Daniel Günther und einige Nachwuchsführungskräfte posieren für ein Gruppenfoto im Summer Camp in Oeversee.
Beim Summercamp in Oeversee traf Ministerpräsident Daniel Günther die Nachwuchsführungskräfte der Landesverwaltung.

Wie kann Verwaltung moderner werden? Was macht sie zukunftsfähig? Welche Herausforderungen kommen auf angehende Führungskräfte zu? Diesen und weiteren Fragen widmeten sich 32 Nachwuchsführungskräfte des Landes gemeinsam mit Ministerpräsident Daniel Günther ein Wochenende lang im "Summer Camp" in der Akademie Sankelmark in Oeversee.

Junge angehende Führungskräfte aus den verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung, unter anderem der Allgemeinen Verwaltung und der Steuerverwaltung, folgten der Einladung des Ministerpräsidenten. "Wir erwarten von Ihnen, dass Sie unsere Zukunft mitgestalten. Sie sind diejenigen, die unsere Verwaltung modern und attraktiv aufstellen können", sagte Günther im Summer Camp.

Verwaltung vor Herausforderungen

Die angehenden Führungskräfte und die Verwaltung müssten mit den Herausforderungen ihrer Zeit mithalten, betonte der Ministerpräsident. "Das ist die hohe Erwartung, die unsere Gesellschaft stellt – zu Recht", sagt er. Für diese vielfältigen und vor allem verantwortungsvollen Aufgaben von Staat und Verwaltung brauche das Land hochqualifizierte Beschäftigte – gerade in Zeiten, in denen Menschen an der Handlungsfähigkeit des Staates zu zweifeln begännen.

"Die Zukunftsängste vieler Bürgerinnen und Bürger sind gewachsen. Es liegt somit in der gemeinsamen Verantwortung von Politik und Verwaltung, wie der Staat wahrgenommen wird", erklärte Günther den Teilnehmern des Summer Camps. "Ich freue mich darauf, diese Herausforderungen mit Ihnen gemeinsam anzupacken".

Interessante Diskussionen

Die 32 Nachwuchsführungskräfte konnten während der beiden Tage im Summer Camp mit verschiedenen Führungspersonen aus Schleswig-Holstein diskutieren. Neben dem Ministerpräsidenten nahmen Finanzstaatssekretärin Silke Torp, Silke Tessmann-Storch, Vorstandsmitglied bei Dataport und Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer an dem Camp teil. Außerdem boten Viktor Szilágyi, der Geschäftsführer von THW Kiel, Dr. habil. Weert Canzler, ein Mobilitätsforscher aus dem Wissenschaftszentrum Berlin sowie Diplom-Pädagogin Julia Braun Gespräche an.

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.