Posted: 2024-06-17 13:35:00

Ausgewählte Meldung

Nach Kollision umgekippt

Zeit:     17.06.2024, 08:15 Uhr
Ort:      Werdau, OT Steinpleis

Bei einem Unfall in Steinpleis wurden ein Mann schwer und eine Frau leicht verletzt.

Montagvormittag befuhr eine 71-jährige Deutsche mit ihrem Audi die Stiftstraße in Fahrtrichtung Zwickau. Kurz nach dem Abzweig in Richtung Weißenbrunn kam sie in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem Fiat-Transporter eines 41-Jährigen zusammen. Der Fiat kippte auf die Seite und kam im Graben sowie auf dem parallel verlaufenden Radweg zum Liegen. Beide Unfallbeteiligte wurden ins Krankenhaus gebracht. Während die 71-Jährige nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte, musste der 41-Jährige stationär aufgenommen werden. Für die Unfallaufnahme sowie die Bergungsarbeiten wurde die Stiftstraße für etwa vier Stunden vollgesperrt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 35.500 Euro. (cf)

 

 

Vogtlandkreis

Betrunkener Autofahrer baut Unfall und flüchtet danach

Zeit:     16.06.2024, 19:27 Uhr
Ort:      Plauen

Am Sonntagabend ereignete sich auf der Forststraße ein Unfall, der durch Zeugen beobachtet wurde.

Ein 45-Jähriger hielt mit seinem VW an einer Engstelle auf der Forststraße, um einen entgegenkommenden 34-jährigen Ukrainer mit seinem Citroen durchzulassen. Beim Vorbeifahren streifte der Citroen den Touareg. Ein Unfallzeuge rief die Polizei. Noch vor dem Eintreffen der Beamten entfernte sich der Ukrainer unerlaubt zu Fuß von der Unfallstelle, wurde jedoch von Zeugen verfolgt. Die eingesetzten Beamten konnten den Fahrer schließlich auf der Rähnisstraße stellen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab, dass der Mann mit 2,48 Promille erheblich alkoholisiert war. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 13.000 Euro. (vr/al)

 

Scheibe zerschlagen

Zeit:     15.06.2024, 21:00 Uhr bis 16.06.2024, 07:00 Uhr
Ort:      Plauen

Am Postplatz ging eine Scheibe zu Bruch.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag zerschlug eine unbekannte Person eine Glasscheibe an der Straßenbahnhaltestelle am Postplatz. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.

Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 anzurufen. (al)

 

Zwei beschädigte Fahrzeuge

Zeit:     15.06.2024, 21:00 Uhr bis 16.06.2024, 07:30 Uhr
Ort:      Markneukirchen

Die Plauener Polizei bittet um Hinweise.

An zwei Autos, die an der Breiten Straße im Abschnitt zwischen Trobitzschen und Roter Markt geparkt waren, lebten Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag ihre Zerstörungswut aus. An einem weißen, kennzeichenlosen VW-Transporter hinterließen sie Kratzer und Dellen, beschädigten die Frontscheibe und die Tankklappe. Außerdem öffneten sie die Motorhaube, schraubten den Ölbehälter auf und füllten Steine und Erde ein.

Am zweiten Pkw, einem Mercedes Citan, wurde der rechte Seitenspiegel beschädigt, außerdem wurde Nudelsalat über der Frontscheibe verteilt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 1.500 Euro.

Haben Sie beobachtet, wer sich an den Fahrzeugen vergangen hat? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (al)

 

Motorradfahrer gestürzt

Zeit:     16.06.2024, 18:35 Uhr
Ort:      Klingenthal

Ein Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen.

Sonntagabend fuhr ein 36-Jähriger auf einem Buell-Motorrad die Auerbacher Straße/B 283 in Richtung Stadtmitte entlang. Auf einer Gefällestrecke kam der Motorradfahrer in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn an, geriet an den Bordstein und stürzte. Dabei wurde er verletzt, konnte das Krankenhaus jedoch nach einer ambulanten Behandlung wieder verlassen. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. (al)

 

Zusammenstoß beim Überholen

Zeit:     16.06.2024, 14:20 Uhr
Ort:      Lengenfeld, OT Irfersgrün

Ein Motorradfahrer stieß mit einem Pkw zusammen.

Sonntagnachmittag überholte ein 34-Jähriger auf der Lengenfelder Straße mit seinem BMW-Motorrad einen vorausfahrenden Pkw. Nach ersten Erkenntnissen kam er während des Überholvorgangs ins Schlingern und stieß gegen einen VW im Gegenverkehr. Der Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen, die am Unfallort behandelt wurden. Um Motorrad und VW mussten sich inzwischen Abschleppfirmen kümmern. Der Sachschaden summiert sich auf 8.000 Euro. (al)                

 

 

Landkreis Zwickau

Bei Unfall leichtverletzt

Zeit:     16.06.2024, 09:50 Uhr
Ort:      Zwickau

An einer Einfahrt stießen zwei Pkw zusammen, die anschließend abgeschleppt werden mussten.

Sonntagvormittag fuhr ein 54-jähriger Deutscher mit seinem Mercedes vom Sportplatz kommend auf die Bürgerschachtstraße. Dabei kollidierte er mit dem Mazda einer 65-Jährigen, die auf der Bürgerschachtstraße in Fahrtrichtung Reichenbacher Straße unterwegs war. Die 65-Jährige erlitt durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden summierte sich auf 10.000 Euro. (cf)           

 

Unfall mit verletztem Motorradfahrer

Zeit:     16.06.2024, 14:30 Uhr
Ort:      Wildenfels

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Motoradfahrer verletzt wurde.

Der 30-Jährige fuhr auf seinem Motorrad auf der Zwickauer Straße in Fahrtrichtung Zwickau. Er beabsichtigte auf der Höhe der Einmündung Parkstraße ein vorausfahrendes Auto zu überholen. In diesem Moment bog eine 38-jährige Deutsche in ihrem VW nach rechts auf die Zwickauer Straße ab. Es kam zur Kollision zwischen dem Motorrad und dem VW. Der Motorradfahrer wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die Autofahrerin und ihre beiden Insassen blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 25.500 Euro. (vr/cf)

 

VW Up beschädigt

Zeit:     15.06.2024, 22:00 Uhr bis 16.06.2024, 19:40 Uhr
Ort:      Wildenfels, OT Wiesen

Die Polizei sucht Zeugen einer Sachbeschädigung in Wiesen.

Ein Mann parkte seinen roten VW Up Samstagabend an der Ringstraße ab. Am Sonntagabend musste er Kratzer und Eindellungen auf der Motorhaube und am Stoßfänger des Kleinwagens feststellen. Der entstandene Schaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt.

Haben Sie Personen beobachtet, die für die Beschädigungen verantwortlich sein könnten? Hinweise nimmt die Polizei im Revier Werdau entgegen, Telefon: 03761 7020. (cf)

 

142 km/h bei erlaubten 70 km/h

Zeit:     16.06.2024, 11:40 Uhr bis 15:40 Uhr
Ort:      Hirschfeld, OT Voigtsgrün

In Voigtsgrün führten Polizisten Geschwindigkeitskontrollen durch.

Am Sonntag kontrollierten Polizeibeamte auf der Lengenfelder Straße/S 293 die Einhaltung der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Im Zeitraum von vier Stunden wurden 662 Fahrzeuge gemessen. 60 Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. Am schnellsten war ein VW-Fahrer: Er passierte die Messstelle mit 142 Stundenkilometern - mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Laut Tatbestandskatalog muss der Fahrzeugführer nach Abzug der Toleranz mit einem Bußgeld von 600 Euro, zwei Punkten und zwei Monaten Fahrverbot rechnen. (cf)


  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.