Posted: 2024-06-17 13:00:00

Vier Verletzte bei Kontrolldurchbruch -
Tatverdächtiger in U-Haft

Bezug: Medieninformation Nr. 228 vom 14. Juni 2024

Bad Muskau, Grenzübergang
14.06.2024, 09:00 Uhr

Wie bereits berichtet, ist am Donnerstagvormittag ein mutmaßlicher Autodieb in Bad Muskau gegen einen Streifenwagen gefahren. Drei Beamte und der Tatverdächtige wurden leicht verletzt.

Am Samstagnachmittag fand auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz die Haftrichtervorführung statt. Der Richter ordnete die Untersuchungshaft für den 28-jährigen Polen an. Eine Streife brachte ihn in eine Justizvollzugsanstalt. (al)

Mutmaßlicher Kabeldieb dank Zeugin erwischt

Görlitz, Elisabethplatz
16.06.2024, 07:15 Uhr

Nicht unbeobachtet ist das Treiben eines mutmaßlichen Kabeldiebes am Sonntagmorgen in Görlitz geblieben. Eine Bürgerin wählte den Notruf, weil sie einen verdächtigen Mann auf dem Elisabethplatz bemerkte. Er hantierte auf der dortigen Baustelle, legte Diebesgut bereit und machte sich dann mit Kabeln davon. Eine Streife stellte den 40-jährigen Tatverdächtigen kurz darauf im Bereich der Lindenstraße. Er transportierte Kabel im Wert von etwa 150 Euro auf seinem Fahrradlenker. Ein Drogentest schlug auf Cannabis und Amphetamin an. Die Beamten nahmen den beschuldigten Polen mit auf das Revier. Er wird sich wegen seiner Vergehen zu verantworten haben. Die Polizei bedankt sich für den Hinweis der Bürgerin. (al)

Bürgerpolizisten beim 3. Kinderfestival in Wittichenau

Wittichenau, Veranstaltungsgelände
16.06.2024, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Bürgerpolizisten des Reviers Hoyerswerda haben am Samstag zwischen 11 Uhr und 17 Uhr beim 3. Kinderfestival in Wittichenau einen Einblick in die polizeilichen Tätigkeiten gegeben. Trotz Hüpfburg, Feuerwehr und Rettungswagen war der Stand der Polizei sehr gut besucht. Es wurde gebastelt, die Kinderuniform ausprobiert, der Funkstreifenwagen interessiert erkundet und den Polizisten Löcher in den Bauch gefragt. (aw)

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Panne vor Tunneleingang

BAB 4, Tunneleingang Königshainer Berger, Ostportal
16.06.2024, 13:25 Uhr

Erneute Sorge ist bei der Autobahnpolizei am Sonntagnachmittag aufgekommen. Offenbar stand ein Pkw in der Baustellenverschwenkung vor dem Ostportal des Tunnels Königshainer Berge. Zudem sollten sich mehrere Personen auf der Fahrbahn aufhalten. Die sofort hinzugeeilte Autobahnpolizei konnte den Toyota von der Fahrbahn schieben und die Personen in Sicherheit bringen. Der Zahnriemen des Fahrzeuges war gerissen und der Fahrer organisierte selbständig ein Abschleppunternehmen. Bereits nach wenigen Minuten konnte Entwarnung gegeben und freie Fahrt gemeldet werden. (al)

Tempokontrollen

Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Wochenende mehrere Tempokontrollen an der Autobahn 4 durchgeführt.

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Burkau und Uhyst am Taucher
15.06.2024, 07:00 Uhr - 13:00 Uhr

Im Bereich der Abfahrt Burkau darf maximal 100 km/h in Richtung Görlitz gefahren werden. Samstagvormittag baute ein Messteam die Anlage für sechs Stunden auf. 5.958 Fahrzeuge passierten die Messstelle und 928 Überschreitungen wurden registriert. 386 Verstöße lagen im Verwarn- und 542 im Bußgeldbereich. Der Fahrer eines VW mit Görlitzer Kennzeichen lieferte mit 190 km/h den Tageshöchstwert. Zwei Punkte in Flensburg, 700 Euro Bußgeld und ein dreimonatiges Fahrverbot werden die Folgen sein. Insgesamt acht Brummifahrer hielten sich zudem nicht an das Lkw-Überholverbot und wurden ebenfalls vom System erfasst.

BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Am Eichelberg
16.06.2024, 20:30 Uhr - 17.06.2024, 04:30 Uhr

Auf Grund einer längeren Baustelle ist zwischen Ottendorf-Okrilla und Hermsdorf eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h eingerichtet. Ein Messteam überwachte die Einhaltung in der Nacht zu Montag acht Stunden lang. Von den 5.363 gemessenen Fahrzeugen waren 205 zu schnell. 93 kamen mit einem Verwarngeld davon. 112 Überschreitungen werden jedoch einen Bußgeldbescheid nach sich ziehen. Schnellster war der Fahrer eines VW mit polnischen Kennzeichen, welcher mit 124 km/h geblitzt wurde. Er muss sich auf einen Punkt und 200 Euro Bußgeld einstellen. (al)

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Fünf Verletzte bei Unfall - Zeugen gesucht

Neschwitz, OT Holscha, B 96
16.06.2024, 15:30 Uhr

Am Sonntagnachmittag ist es in Holscha zu einem schweren Unfall gekommen. Ein 38-jähriger Dacia-Fahrer mit Anhänger war auf der B 96 von Bautzen in Richtung Hoyerswerda unterwegs. In Holscha geriet er aus unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem Ford einer 35-Jährigen. In dem Dacia saßen noch drei Jungen im Alter von vier, sieben und neun Jahren. Im Ford befanden sich neben der Lenkerin noch ein 45-jähriger Beifahrer, ein zwölfjähriger Junge und ein neun Jahre altes Mädchen. Alle vier Insassen des Fords wurden leicht verletzt. Der mutmaßliche Unfallverursacher erlitt schwere Verletzungen. Der Sachschaden belief sich auf circa 25.500 Euro. Ein Abschleppunternehmen barg beide Fahrzeuge.

Die Polizei übernahm vor Ort die weitere Bearbeitung. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder sachdienliche Angaben zur Fahrweise des Gespanns vor dem Unfall machen können, werden gebeten sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

Radfahrerin schwer verletzt

Lichtenberg, OT Kleindittmannsdorf, Dorfstraße
16.06.2024, 11:45 Uhr 

Eine Radfahrerin ist am Sonntagmittag bei einem Unfall in Kleindittmannsdorf schwer verletzt worden. Die 65-Jährige befuhr einen unbefestigten Wiesenweg an der Dorfstraße und stürzte. Rettungskräfte nahmen sie in ihre Obhut und flogen sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus. Sachschaden entstand nicht. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)

Mit dem Moped gestürzt

Cunnersdorf, Bahnhofstraße
16.06.2024, 19:05 Uhr

Eine 15-Jährige ist am Sonntagabend in Cunnersdorf mit ihrem Moped gestürzt. Die Jugendliche war auf der Bahnhofstraße von Biehla in Richtung Ortsmitte unterwegs. Im Bereich einer Rechtskurve geriet sie auf die Gegenfahrbahn und fiel dann am linken Fahrbahnrand hin. Dabei wurde sie leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. An der Simson entstand Sachschaden von circa 500 Euro. (al)

Drogenfahrt beendet - Blutentnahme durchgeführt

Elsterheide, S 234, Geierswalder Straße
17.06.2024, 00:25 Uhr

In der Nacht zu Montag kurz nach Mitternacht haben Beamte des Reviers Hoyerswerda einen auf der S 234 in Elsterheide fahrenden Skoda Octavia wahrgenommen. Sie entschlossen sich den Fahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Ein Drogentest verlief bei dem 35-Jährigen positiv auf Cannabis. Die Polizisten ordneten die Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Bestätigt das Ergebnis der Blutanalyse den Anfangsverdacht, muss der Deutsche mit einer empfindlichen Geldbuße sowie einem Monat Fahrverbot rechnen. (aw)

Heckenbrand

Hoyerswerda, Lipetzker Platz
17.06.2024, 00:30 Uhr

In der Nacht zu Montag hat ein aufmerksamer Zeuge den Brand einer Hecke am Lipetzker Platz in Hoyerswerda mitgeteilt. Durch die herbeigerufene Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Es wird vermutet, dass das Feuer durch einen weggeworfenen Zigarettenstummel ausgelöst wurde. Es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (aw)

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Anhänger gestohlen

Görlitz, Strandpromenade
16.06.2024, 14:30 Uhr - 19:15 Uhr

Am Sonntagnachmittag haben Unbekannte einen Anhänger an der Strandpromenade in Görlitz entwendet. Dieser war mittels eines Schlosses am Fahrzeug gesichert. Es entstand ein Stehlschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Nach dem Anhänger wird nun gefahndet. (aw)

Gartengeräte gestohlen

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Am Jeremiasberg
15.06.2024, 16:00 Uhr - 16.06.2024, 07:45 Uhr

Unbekannte sind in der Nacht zu Sonntag in eine Garage Am Jeremiasberg in Ebersbach eingebrochen. Die Langfinger entwendeten daraus einen Rasentrimmer der Marke Einhell, einen Laubbläser von Dollmar und ein Damenrad. Es entstand ein Stehlschaden von circa 800 Euro. Der Sachschaden wird auf 20 Euro geschätzt. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls auf. Nach den gestohlenen Gegenständen wird nun gefahndet. (aw)

Unfall mit Totalschaden

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße
16.06.2024, 13:40 Uhr

Sonntagnachmittag hat es auf der Karl-Liebknecht-Straße in Neugersdorf einen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen mit jeweils Totalschaden gegeben. Ein 55-Jähriger fuhr mit seinem Kia ceed in Richtung Dr.-Külz-Straße. In einer Grundstückseinfahrt beabsichtigte der Fahrer offenbar sein Fahrzeug zu wenden und kollidierte bei der Wiedereinfahrt in die Karl-Liebknecht-Straße mit einem hinter ihm fahrenden Renault Captur. Die 32-jährige Fahrerin und ihr zehn Jahre altes Kind wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 11.000 Euro. Beamte des Reviers Zittau-Oberland nahmen den Unfall auf. (aw)

Im Besitz von Amphetamin

Weißwasser/O.L., Lutherstraße
16.06.2024 06:40 Uhr

Beamte des Polizeireviers Weißwasser haben am Sonntagmorgen Crystal bei einer Frau an der Lutherstraße in Weißwasser aufgefunden. Die 31-jährige Deutsche erhielt die Anzeige und die Drogen wurden sichergestellt. Der Revierkriminaldienst ermittelt nun wegen des Verdachts des unerlaubten Besitzes und sich Verschaffens von Betäubungsmitteln. (aw)

Mülltonnen geraten in Brand

Bad Muskau, Clara-Zetkin-Straße
16.06.2024, 15:15 Uhr   

Am Sonntagnachmittag haben Mülltonnen an der Clara-Zetkin-Straße in Bad Muskau gebrannt. Offenbar mit heißer Asche befüllt, gerieten diese in Brand. Die örtliche Feuerwehr löschte. Während des Einsatzes nahmen Kameraden und Polizisten aus einer oberen Wohnung Rauch wahr. Augenscheinlich war das Essen auf dem Herd in der Küche angebrannt. Das Gebäude musst evakuiert werden. Ein Sachschaden ist derzeit noch unbekannt. Beamte des Reviers Weißwasser nahmen die Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung auf. (aw)

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.