Posted: 2024-06-21 07:09:00

Das Polizeipräsidium des Landes Brandenburg trägt mit seinen über 7.000 Bediensteten zur Sicherheit der rund 2,5 Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburgern bei.

 

Zur Unterstützung unserer Polizeikräfte ist bei beim Behördenstab des Polizeipräsidiums, Stabsbereich Logistik, zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

 

Kraftfahrerin/ Kraftfahrer (m/w/d)

(bewertet nach E 5 TV-L, Dienstort: Potsdam)

 

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Transport des Landespolizeiorchesters, Einsatzeinheiten oder Delegationen im Omnibus
  • Personentransport im PKW
  • Durchführung von Post- und Kurierfahrten
  • Ein- und Ausladung sowie Transport von Materialien
  • Kleininstandsetzungen, Pflege und Betankung der Dienstfahrzeuge
  • Abrechnung und Nachweisführung der KfZ-Einsätze

 

 

Anforderungen:

  • vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zur Berufskraftfahrerin/ zum Berufskraftfahrer nach der Berufskraftfahrer-Ausbildungsverordnung, mindestens jedoch eine mehrjährige Berufskraftfahrertätigkeit auf LKW und Bussen im Nah – und Fernverkehr
  • Fahrerlaubnis der Klassen B, BE, C, C1E, CE, D, D1E, D1 mit mindestens noch dreijähriger Gültigkeit

 

Darüber hinaus bringen Sie mit

  • Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Verschwiegenheit
  • Bereitschaft zu mehrtätigen Dienstreisen sowie zu Arbeitszeiten außerhalb der regulären Dienstzeit, auch an Sonn – und Feiertagen
  • Gesundheitliche Eignung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeit (ärztliche Untersuchung erfolgt bei Einstellungsabsicht)

 

Es wird darauf hingewiesen, dass bei Einstellungsabsicht außerdem ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) zur Vorlage bei der Behörde gemäß § 30 Absatz 5 Bundeszentralregistergesetz sowie aus dem Fahreignungsregister abgefordert wird.

 

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsplatz mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag der Länder (TV-L).
  • kostenlose Nutzung von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Sportkurse, Fitnessräume etc.)
  • die Möglichkeit zum Bezug eines mit 15 Euro bezuschussten VBB-Firmentickets bzw. Deutschlandtickets-Job
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12

 

Bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen legt das Polizeipräsidium großen Wert darauf, dass sich die Belange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Dieser Arbeitsplatz ist daher - im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und Erfordernisse - grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

 

Das Polizeipräsidium fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität (Kommunikationssprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.

 

Ihre besondere Verpflichtung sieht die Polizei des Landes Brandenburg in der Einstellung behinderter Menschen. Daher werden Bewerbende, die zum Personenkreis schwerbehinderter oder diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung gehören, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf eine ggf. vorliegende Behinderung ist im Bewerbungsschreiben hinzuweisen.

 

Kontakt und Informationen

Für Fragen zum fachlichen Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Holz unter der Telefonnummer 0331-283 3210 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Müller unter 0331-283 3313.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Ausbildungsnachweis zur Berufskraftfahrerin/ zum Berufskraftfahrer (sofern vorhanden)
  • Nachweis über die mehrjährige Berufskraftfahrertätigkeit auf LKW und Bussen im Nah – und Fernverkehr (z.B. durch Arbeitszeugnisse)
  • Nachweis der Fahrerlaubnis (mindestens drei Jahre gültige Fahrerlaubnis für die Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D)

 

bis zum 10. Juli 2024 an das:

                                              

Polizeipräsidium Land Brandenburg

Behördenstab, Stabsbereich Personal

Kaiser-Friedrich-Str. 143

14469 Potsdam

 

oder vorzugsweise in einer pdf-Datei an

Stab3Personal.pp@polizei.brandenburg.de

 

Hinweise zum Datenschutz:

 

Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website www.polizei.brandenburg.de eingestellten Hinweise zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Polizeipräsidium des Landes Brandenburg informiert werden.

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.