Posted: 2024-06-23 12:00:00

Medieninformation: Nr. 239/2024/2024


Wohnungsbrand mit einem verletzten Kind

Bautzen, Albert-Einstein-Straße

22.06.2024, 19:25 Uhr

Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei eilten am Samstagabend in die Albert-Einstein-Straße in Bautzen. Hier war es zu einem Brand in einem Kinderzimmer einer Wohnung gekommen, welche sich in der fünften Etage eines Mehrfamilienhauses befindet. Das Feuer erfasste das Mobiliar. Die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen und somit eine Ausbreitung verhindern. Ein elfjähriger Junge wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Mieter des Hauses hatten dieses selbstständig verlassen und konnten nach Beendigung des Feuerwehreinsatzes in ihre Wohnungen zurück. Die betroffene Wohnung ist zur Zeit nicht mehr bewohnbar. Durch das Feuer und die Verrußung entstand ein geschätzter Schaden von rund 25.000 Euro.

Im Löscheinsatz waren 14 Kameraden der Berufsfeuerwehr Bautzen und neun Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bautzen-Mitte mit insgesamt fünf Einsatzfahrzeugen.

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Kradfahrerin nach Verkehrsunfall verletzt

K 7216, Commerau in Richtung Neudorf

22.06.2024, 10:00 Uhr

Am Samstagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 7216. Hier war eine 17-jährige Jugendliche mit einem Krad vom Typ „Mondial Pelpi“ von Commerau in Richtung Neudorf unterwegs. Aus gegenwärtig ungeklärter Ursache verlor sie nach einer Rechtskurve die Kontrolle über das Motorrad und stürzte. Sie wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

 

Fahrer eines E-Bikes unter Alkoholeinwirkung gestellt

Bautzen, Wilthener Straße

23.06.2024, 00:55 Uhr

Eine Streife des Polizeirevieres Bautzen führte am Sonntagmorgen eine Verkehrskontrolle in der Wilthener Straße in Bautzen durch. Ein 63-jähriger deutscher Fahrer eines E-Bikes wurde angehalten und kontrolliert. Alkoholgeruch in der Atemluft führte zu einem entsprechenden Test. Das Gerät zeigte umgerechnet 1,60 Promille an. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und erstatten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Vorfahrt nicht beachtet, zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Bischofswerda, Kirchstraße / Töpferberg

22.06.2024, 13:15 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstagnachmittag in Bischofswerda. Ein 54-jähriger Fahrer eines Mitsubishis befuhr die Straße Am Schillerplatz in Richtung Töpferberg. An der Kreuzung zur Kirchstraße beachtete er offenbar ungenügend den Fahrverkehr auf der Vorfahrtsstraße und es kam zum Zusammenstoß mit einem VW Caddy. Dessen 35-jähriger Fahrer sowie ein 15-jähriger Beifahrer vom Mitsubishi wurden verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 8.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Ohne Fahrerlaubnis und alkoholisiert mit dem Auto unterwegs

Haselbachtal, OT Reichenau, Königsbrücker Straße

22.06.2024, 15:15 Uhr

Am Samstagnachmittag führte eine Streife des Polizeirevieres Kamenz eine Verkehrskontrolle in der Königsbrücker Straße in Reichenau durch. Angehalten und kontrolliert wurde der 36-jährige polnische Fahrer eines Renault Clio. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Das Gerät zeigte umgerechnet einen Wert von 1,42 Promille an. Dies führte zur Anordnung einer Blutentnahme. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs - Fall 1

Königswartha, Hauptstraße

22.06.2024, 17:00 Uhr

In der Hauptstraße in Königswartha führte eine Streife des Polizeirevieres Hoyerswerda am Samstagnachmittag eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein 42-jähiger deutscher Fahrradfahrer angehalten. Alkoholgeruch in seiner Atemluft führte zu einem Alkoholtest. Umgerechnet 1,94 Promille zeigte das Gerät an. Damit war die Fahrt zu Ende. Die Polizisten begleiteten den Mann zur Blutentnahme.

 

Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs - Fall 2

Hoske - Kotten

23.06.2024, 03:00 Uhr

Auf der Verbindungsstraße zwischen Hoske und Kotten kontrollierte eine Streife des Polizeirevieres Hoyerswerda am Sonntagmorgen einen 23-jährigen deutschen Radfahrer. Ein Alkoholtest brachte das Ergebnis von umgerechnet 1,96 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.

In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Renault verunfallt

S 94, Kamenz - Bernsdorf

23.06.2024, 02:50 Uhr

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der Staatsstraße 94 zu einem Verkehrsunfall mit hohem Schaden. Ein 19-jähriger Fahrer eines Renaults war hier von Kamenz kommend in Richtung Bernsdorf unterwegs. Aus gegenwärtig ungeklärter Ursache kam er kurz vor der Bundesstraße 97 nach rechts von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Der junge Mann wurde leicht verletzt. Das Auto barg ein Abschleppdienst. Es entstand ein Schaden von 20.000 Euro. Die Polizei ermittelt.

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Ford Mondeo verschwunden

Görlitz, Carl-von-Ossietzky-Straße

21.06.2024, 18:00 Uhr - 22.06.2024, 09:00 Uhr

Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Pkw-Diebstahl in Görlitz bekannt. Unbekannte hatten in der Carl-von-Ossietzky-Straße einen Ford Mondeo entwendet. Das schwarze, sechs Jahre alte Fahrzeug hatte einen Wert von zirka 15.000 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen und fahndet international nach dem Auto.

 

In Gartengrundstück eingebrochen

Großschweidnitz, Sachsenfreund

07.06.2024 - 22.06.2024, 14:00 Uhr

Ein Einbruch in ein Gartengrundstück in der Straße Sachsenfreund in Großschweidnitz wurde der Polizei am Samstagnachmittag bekannt. Bisher unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gartenhaus und entwendeten zwei Mischbatterien, eine Mikrowelle, einen Einbauherd mit Kochfeld sowie Kupferrohre. Ein auf dem Grundstück befindlicher Schuppen wurde ebenfalls gewaltsam geöffnet und ein Rasenmäher der Marke „Honda“ gestohlen. Der Stehlschaden belief sich auf zirka 1.300 Euro, der Sachschaden auf rund 100 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

 

Vorfahrt nicht beachtet

Ebersbach-Neugersdorf, Rumburger Straße

22.06.2024, 17:20 Uhr

Am Samstagnachmittag kam es auf der Rumburger Straße in Ebersbach-Neugersdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 79-jähriger Fahrer eines Nissan war hier von Neugersdorf kommend in Richtung Ebersbach unterwegs. Er hatte die Absicht nach links auf die Staatsstraße 148 abzubiegen und beachtete offenbar ungenügend den Fahrverkehr auf der vorfahrtsberechtigten Straße. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Skoda eines 46-Jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt, es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro.

 

E-Bike entwendet

Groß Düben, Halbendorfer Weg

23.06.2024, 01:00 Uhr - 02:30 Uhr

In den frühen Morgenstunden des Sonntags verschwand ein E-Bike in Groß Düben. Dieses war mittels eines Schlosses an einem Zaun angeschlossen. Das Bike vom Typ „Haibike“ war weiß mit roten Applikationen. Den Wert bezifferte der Eigentümer auf rund 2.700 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Weißwasser hat die Ermittlungen übernommen.

 

Verkehrsunfall beim Einparken

Bad Muskau, Schützenstraße

22.06.2024, 18:45 Uhr

In Bad Muskau kam es am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall. Ein 84-jähriger Fahrer eines Audi beabsichtigte vorwärts in eine Parklücke an der Schützenstraße einzuparken. Dabei stieß er gegen einen dort parkenden VW Polo. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt, es entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro.

 


  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.