Posted: 2024-06-28 09:41:07

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Gelsenkirchen (ots)

Gestern Mittag (27. Juni) äußerte sich eine Frau abwertend über das äußere Erscheinungsbild zweier Sicherheitsmitarbeiterinnen und bedrohte diese mit dem Tode. Bundespolizisten stellten Aggressorin im Gelsenkirchener Hauptbahnhof.

Gegen 12 Uhr baten Bahnmitarbeiter die Bundepolizei am Hauptbahnhof Gelsenkirchen um Unterstützung. Bei den Geschädigten handelt es sich um zwei Mitarbeiterinnen der DB-Sicherheit. Die beiden Deutschen wurden zuvor durch die 57-Jährige aufgrund ihres Aussehens beleidigt und weiterhin mit dem Tode durch den Einsatz einer "Pumpgun" bedroht. Die Frauen (35, 44) sprachen die Wohnungslose daraufhin an und baten anschließend die Bundespolizei Hilfe. Die Einsatzkräfte stellten die die Identität der Deutschen anhand ihrer mündlichen Angaben fest. Währenddessen verhielt sich die 53-Jährige weiterhin sehr abwertend gegenüber der Bahnmitarbeiterinnen. Einem, durch die Deutsche Bahn AG, ausgesprochenen Hausverbot für den Gelsenkirchener Hauptbahnhof weigerte sich die Aggressorin Gehör zu schenken. Erst nachdem die eingesetzten Beamten die Frau über dieses aufklärten, gab sie an dies verstanden zu haben.

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Beleidigung ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.