Local News
Posted:
2024-12-10 14:03:18
Kriminalitätslage:
Diebstahl eines Sattels und der SattelstützeWie der Polizei schriftlich angezeigt wurde, haben unbekannte Täter am 09.12.2024 zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr in der Mittelstraße von einem Fahrrad die gefederte Sattelstütze samt Sattel entwendet. Eine Diebstahlsanzeige wurde gefertigt.
Diebstahl von LebensmittelnIm Tatzeitraum vom 09.12.2024 / 14.00 Uhr bis zum 10.12.2024 / 08.00 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Büro im Teucheler Weg in Wittenberg ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien aus einem Schrank Lebensmittel entwendet worden.
Zeugenaufruf nach Verdacht der sexuellen NötigungWie der Polizei angezeigt wurde soll sich am 10.12.2024 um 08.55 Uhr in Wittenberg eine versuchte sexuelle Nötigung ereignet haben. Nach Angaben der 13-jährigen Geschädigten ging sie zu Fuß vom Hauptbahnhof in Richtung Friedrichstraße. Dabei soll ihr eine unbekannte männliche Person gefolgt sein. Diese habe sie an der Schulter festgehalten und einen Kuss von ihr gefordert. Die Schülerin habe diese Forderung mehrfach lautstark verneint und sei weggerannt. Der unbekannte Täter soll ihr weiter gefolgt sein und erst in Höhe der Friedrichstraße von ihr abgelassen haben.
Die Geschädigte beschreibt den Täter wie folgt:
- männlich,- circa 30 Jahre alt,- arabischer Phänotyp,- bekleidet mit dunkelgrüner Daunenjacke, heller Stoffhose und schwarzen Schuhen.
Ein umgehende Absuche im Tatortnahbereich führte nicht zum Auffinden der Person.
Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen und / oder zur Identität des Täters geben können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per Mail an prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.
Verkehrslage:
Im Vorbeifahren Spiegel gestreiftNach Angaben der Unfallbeteiligten hielt eine 54-jährige VW-Fahrerin am 09.12.2024 um 14.45 Uhr in der Lerchenbergstraße in Wittenberg entgegengesetzt der Fahrtrichtung am linken Fahrbahnrand, um Post zuzustellen. Eine 33-jährige Kia-Fahrerin fuhr an dem Fahrzeug vorbei, wobei sie dabei mit ihrem linken Spiegel den rechten Spiegel des VW streifte. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
AuffahrunfallAm 09.12.2024 befuhren ein 47-jähriger VW-Fahrer und ein 84-jähriger Opel-Fahrer um 15.20 Uhr in dieser Reihenfolge die L 116 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Rehainer Straße. Als der VW-Fahrer in Höhe des Hospitalplatzes verkehrsbedingt anhalten musste, bemerkte das der Opel-Fahrer zu spät und fuhr auf den VW auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WildunfälleEine 39-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr am 09.12.2024 um 16.46 Uhr die L 121 von Garitz kommend in Richtung Krakau, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Folglich kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das verletzte Tier wurde durch zwei Schuss aus der Dienstwaffe eines Beamten von seinen Leiden erlöst. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Um 22.43 Uhr befuhr ein 60-jähriger Skoda-Fahrer die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Listerfehrda, als plötzlich zwei Wildschweine von rechts kommend die Fahrbahn kreuzten. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit beiden Tieren und zu Sachschaden am Fahrzeug. Die Schweine verendeten am Unfallort.
Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortAm 09.12.2024 befuhr ein 88-jähriger Daimler-Benz-Fahrer um 20.15 Uhr in Wittenberg die Bahnhofsbrücke aus Richtung Potsdamer Ring kommend in Richtung Am Hauptbahnhof. Circa fünfzig Meter hinter der Lichtzeichenanlage kam er aus bisher unbekannte Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Anschließend verließ er unerlaubt die Unfallstelle. Nachdem er zu Hause vom Unfall berichtete, fuhr er zurück zur Unfallstelle.
Verkehrsunfall mit leicht verletzten PersonenEin 40-jähriger Radfahrer befuhr am 10.12.2024 um 06.41 Uhr in Wittenberg die Radfahr-und Fußgängerunterführung der Dessauer Straße in Richtung Piesteritz. Im regenfeuchten Kurvenbereich verlor er zunächst die Kontrolle über sein Fahrrad und zog nach links in die Gegenfahrspur, wo er wegrutschte und auf der Gegenfahrspur zu Fall kam. Ein entgegenkommender 20-jähriger Radfahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem 40-Jährigen. Beide wurden dabei leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. An den Rädern entstand Sachschaden.
Verkehrszeichen umgefahrenAm 10.12.2024 fuhr ein 84-jähriger Daimler-Benz-Fahrer um 08.48 Uhr in Wittenberg von einem Grundstück kommend auf die Mauerstraße. Dabei übersah er ein Verkehrszeichen und fuhr dieses um. Es entstand Sachschaden.
Be the first person to like this.