Local News
Posted:
2025-01-27 09:31:00
Original link:
https://www.parlament-berlin.de/Meldungen/prasidentin-seibeld-zum-holocaust-gedenktag
Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, erklärt anlässlich des Tages zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus:
„Zum 80. Mal jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Das Vernichtungslager ist das Synonym des Massenmordes der Nationalsozialisten vor allem an Jüdinnen und Juden sowie an vielen weiteren Verfolgten des NS-Regimes. Auschwitz ist somit Ausdruck des Rassenwahns. Der 27. Januar ist ein ‚Denk-Tag‘. Gedenken und Nachdenken über die Vergangenheit schaffen Orientierung für Gegenwart und Zukunft.“
Seibeld weiter: „Erinnern fällt auch mit dem großen zeitlichen Abstand nicht leicht. Sich vor Augen zu führen, was während der NS-Herrschaft und im Zweiten Weltkrieg von Deutschen und in deutschem Namen verübt wurde, löst tiefe Trauer und Beschämung aus. Die Erinnerung an und die aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte sind eine notwendige Vorsorge gegen Menschverachtung, Antisemitismus und schrankenlose Machtgier.“
Be the first person to like this.