Local News
Posted:
2025-01-28 17:47:00
Original link:
https://www.parlament-berlin.de/Meldungen/jugendforum-denk-mal-2025-im-abgeordnetenhaus-von-berlin-gemeinsam-stark-gegen-antisemitismus
In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus haben zahlreiche Kinder und Jugendliche aus ganz Berlin im Rahmen des Jugendforums denk!mal 2025 ihre Projekte und Initiativen in einer Ausstellung im Abgeordnetenhaus von Berlin präsentiert.
„Über 200 Kinder und Jugendliche haben sich gegen Antisemitismus und für Toleranz engagiert. Sie setzen im Rahmen des Jugendforums ein deutliches Zeichen und zeigen, dass Hass und Hetze keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Angesichts der aktuellen antisemitischen Anfeindungen und gewalttätigen Ausschreitungen, bin ich von dem Mut und der Kreativität dieser jungen Menschen tief beeindruckt. Es ist bemerkenswert, wie deutlich die Jüngsten unter uns damit klarstellen, dass die Geschichte sich nicht wiederholen darf“, sagt Cornelia Seibeld, Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin.
Aus den 21 kreativen Projekten prämierte die Jury das Projekt ‚Jüdischer Widerstand‘ der Jüdischen Traditionsschule. Den Publikumspreis, für den die Gäste abstimmen konnten, erhielt der Beitrag ‚Tag der Erinnerung‘ des Hildegard-Wegscheider-Gymnasiums.
Die Jury setzte sich zusammen aus:
- Ruth Winkelmann, Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende
- Dr. Andrea Riedle, Direktorin der Topographie des Terrors
- Gabriele Rohmann, Co-Leiterin des Archivs der Jugendkulturen e. V
- Dr. Maria Alexopoulou, wiss. Mitarbeiterin am Zentrum für Antisemitismus- Forschung,
Weitere Informationen zu allen Projekten: https://denkmal-berlin.de/jugendforum/.
Be the first person to like this.