Posted: 2025-02-10 13:52:40
Kriminalitätslage: Briefkasten gesprengtWie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter in den frühen Nachtstunden des 09.02.2025 in der Mauerstraße in Kemberg einen Briefkasten mittels Feuerwerkskörper gesprengt. Der Briefkasten wurde beschädigt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Beschädigung eines Notruf-TelefonsAm 09.02.2025 wurde der Polizei um 11.35 Uhr angezeigt, dass eine männliche Person im Wittenberger Krankenhaus das Notruf-Telefon eines Fahrstuhls beschädigte, sodass es anschließend unbrauchbar wurde. Gegen den 49-jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Beeinträchtigung von Nothilfemitteln gemäß § 145 des Strafgesetzbuches eingeleitet. Diebstahl eines BaugerüstesWie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 08.02.2025 / 12.15 Uhr bis zum 10.02.2025 / 09.40 Uhr in der Hauptstraße in Mochau von einem umfriedeten Grundstück ein Aluminiumgerüst, welches vor einer Scheune aufgebaut war, entwendet. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Falscher Polizist Krüger gibt nicht aufAm 10.02.2025 wurden der Polizei wieder zwei Betrugsversuche angezeigt. Erneut rief der falsche Polizist Krüger bei einer 95-jährigen Frau und einem 83-jährigen Mann aus dem Landkreis Wittenberg an und teilte die seit Tagen bekannte Lügen-Geschichte mit. Sowohl die Frau als auch der Mann durchschauten die Masche und beendeten das Gespräch, sodass ihnen kein Schaden entstanden ist.   Verkehrslage: WildunfälleEin 33-jähriger Honda-Fahrer befuhr am 09.02.2025 um 02.30 Uhr die L 113 aus Richtung Mügeln kommend in Richtung Linda. Circa 500 Meter vor dem Ortseingang Linda rannte ihm ein Reh vor das Fahrzeug, mit welchem es zur Kollision kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verschwand vom Unfallort und konnte nicht aufgefunden werden.   Um 20.43 Uhr befuhr ein 26-jähriger Audi-Fahrer die K 2002 aus Richtung Düben kommend in Richtung Luko, als plötzlich ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn kreuzte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Ein 22-jähriger Toyota-Fahrer befuhr am 10.02.2025 um 00.39 Uhr die K 2108 aus Richtung Dietrichsdorf kommend in Richtung B 187, als plötzlich ein Wildtier von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung kam es zur Kollision mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Um welches Tier es sich handelte, konnte nicht angegeben werden. Jedoch befanden sich Wildhaarreste am Fahrzeug. Das Tier verschwand vom Unfallort. Um 07.00 Uhr befuhr eine 32-jährige Honda-Fahrerin die K 2230 aus Richtung Hohndorf kommend in Richtung Prettin. Circa 500 Meter hinter Hohndorf liefen plötzlich von rechts kommend zwei Wildscheine in einer Rechtskurve auf die Fahrbahn. In der Folge kam es zur Kollision mit beiden Tieren, welche am Unfallort verendeten. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Mit Verkehrszeichen kollidiertAm 09.02.2025 befuhr eine 76-jährige Opel-Fahrerin um 14.01 Uhr eigenen Angaben zufolge die Dresdener Straße in Wittenberg aus Richtung Coswig kommend in Richtung Mühlanger mit der Absicht, nach links in die Zahnaer Straße abzubiegen. Dabei kollidierte sie mit einem auf der Verkehrsinsel befindlichen Verkehrszeichen. An diesem sowie am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Von der Fahrbahn abgekommenDer 83-jährige Fahrer eines Mitsubishis befuhr am 09.02.2025 um 16.46 Uhr in Zschornewitz die Straße des Friedens aus Richtung Golpaer Straße kommend in Richtung Gräfenhainichen. Im Bereich einer Linkskurve geriet er ins Schleudern und in der Folge von der Fahrbahn ab, wobei er gegen ein Verkehrszeichen, einen Gartenzaun und einen kleinen Baum stieß. Schlussendlich kam er in einem Vorgarten zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.