Local News
Posted:
2025-02-10 17:19:00
Am späten Abend des 06.02.2025 ereignete sich ein Raubdelikt im Teucheler Weg in Lutherstadt Wittenberg
Nach derzeitigem Ermittlungsstand näherte sich eine unbekannte männliche Person gegen 20:20 Uhr einem im Rollstuhl sitzenden Mann. Der Unbekannte Täter soll dem Geschädigten in das Gesicht geschlagen und in der Folge das Smartphone gewaltsam entrissen und aus einer Umhängetasche die Brieftasche und eine VISA-Card entwendet haben. Der Geschädigte kippte daraufhin leicht aus dem Rollstuhl.Ein couragierter Zeuge stellte den Rollstuhlfahrer fest und versuchte ihm zu helfen. Der unbekannte Täter erschien erneut am Tatort und hielt dem Geschädigten das Handy vor das Gesicht. Der Zeuge erkannte die Situation und forderte den Täter zur Herausgabe des Smartphones auf. Nach einer verbalen Auseinandersetzung flüchtete der Täter in Richtung Tankstelle. Der geschädigte Rollstuhlfahrer wurde leicht verletzt.Eine umgehend eingeleitete weiträumige Absuche führte nicht zur Feststellung einer tatverdächtigen Person. Ermittlungen ergaben, dass die entwendete VISA-Card unmittelbar nach der Tat missbräuchlich bei einer Tankstelle verwendet wurde.Am 07.02.2025 wurde der Polizei gegen 07:15 Uhr mitgeteilt, dass eine unbekannte männliche Person im Bereich der Mühlenstraße in Zahna-Elster an Haustüren klingelt und eine Unterkunft sucht. Nachdem niemand ihm Einlass gewährte, verließ er die Örtlichkeit in Richtung Bahnhof. Nach Feststellung der männlichen Person wurden bei ihm eine VISA-Card und ein Smartphone festgestellt. Beide Gegenstände stehen im direkten Zusammenhang mit der Raubstraftat vom 06.02.2025. Die Täterbeschreibung passte ebenfalls auf die festgestellte Person.Der 25-jährige Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.Nach Aktenvorlage stellte die zuständige Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau am 08.02.2025 Haftantrag gegen den Beschuldigten. Nach Vorführung beim zuständigen Haftrichter am Amtsgericht Bitterfeld verkündete dieser einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 25-Jährigen und ordnete die Untersuchungshaft an.
Es erfolgte die Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt.
Yasmin Saur Nico GöpelPressesprecherin PressesprecherStaatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Be the first person to like this.