Posted: 2025-02-17 14:23:53
Kriminalitätslage: Polizei sucht Zeugen nach Vorfall im BusWie der Polizei am 14.02.2025 angezeigt wurde, bemerkte eine 15-jährige Jugendliche um 14.50 Uhr während einer Busfahrt in der Ortslage Vockerode, wie eine unbekannte Person, welche, wie sie, auf der letzten Sitzbank saß, sexuelle Handlungen an sich selbst durchführte. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Jugendliche kann die männliche Person wie folgt beschreiben: -europäischer Phänotyp, -circa 50 Jahre alt -Glatze -bekleidet mit einer blauen Jeans und einer grauen Jacke Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen  und / oder zur Identität des Täters geben können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per Mail an prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.,de zu melden. Unbekannte drangen in mehrere Wohnhäuser einIm Tatzeitraum vom 14.02.2025 / 10.00 Uhr bis zum 16.02.2025 / 13.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Bülzig, Untere Linden, ein und öffneten diverse Schränke und Schubladen. Nach Angaben der Geschädigten konnte vorerst kein Stehlgut festgestellt werden. In Zörnigall drangen unbekannte Täter in gleich zwei Einfamilienhäuser in der Martin-Luther-Straße gewaltsam ein. Dabei wurden diverse Schränke und Schubladen geöffnet, der Inhalt durchwühlt und teilweise ausgeräumt. Nach ersten Erkenntnissen sei nach Angaben der Geschädigten aus einem Haus Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich und aus dem anderen Haus Bargeld in dreistelliger Höhe entwendet worden. Der Tatzeitraum wird vom 14.02.2025 / 09.15 Uhr bis zum 16.02.2025 / 15.15 Uhr angegeben. Im Tatzeitraum vom 14.02.2025 / 13.30 Uhr bis zum 15.02.2025 / 11.20 Uhr drangen unbekannte Täter in ein weiteres Einfamilienhaus in Wüstemark ein. Auch hier wurden nahezu alle Schränke durchwühlt. Nach Angaben des Geschädigten seien Bargeld im unteren vierstelligen Bereich, Schmuck sowie eine Flasche eines alkoholischen Getränks entwendet worden. In allen Fällen haben Kriminalbeamte die Spuren gesichert und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verkehrslage: Gegen Baum gestoßenEin 61-jähriger Daimler-Benz-Fahrer befuhr am 16.02.2025 um 13.43 Uhr die L 121 aus Richtung Zieko kommend in Richtung Coswig. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. An Letzterem sowie am Pkw entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.     Zusammenstoß mit GegenverkehrAm 16.02.2025 befuhr ein 48-jähriger Daimler-Benz-Fahrer um 13.53 Uhr in Merkwitz die Merkwitz Dorfstraße aus Richtung Gaditz kommend in Richtung Trebitz. In der Linkskurve kurz vor dem Ortsausgang geriet er in den Gegenverkehr, wo es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Opel kam. Weder der 48-Jährige noch die 44-jährige Opel-Fahrerin wurden verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. WildunfallEin 48-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am 17.02.2025 um 05.32 Uhr die L 124 aus Richtung Groß Marzehns kommend in Richtung Straach, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit dem Fahrzeug kollidierte. Das Reh verendet am Unfallort. Das Fahrzeug wurde derart beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Höhenbegrenzung nicht beachtetAm 17.02.2025 befuhr ein 43-jähriger Lkw-Fahrer um 09.30 Uhr in Griebo die Straße Kohlgarten aus Richtung KAP-Straße kommend in Richtung B 187. An der Einmündung zur B 187 beabsichtigte er, nach links in Richtung Wittenberg abzubiegen. An der dortigen Unterführung übersah er die Höhenbegrenzung von 3,60 Meter und blieb mit dem Dach des Sattelaufliegers hängen. Durch Herablassen der Achsen / Luftfederung wurde der Lkw befreit und konnte nach der Unfallaufnahme seine Fahrt fortsetzen. An der Warntafel der Unterführung und dem Sattelauflieger entstand Sachschaden. Gegen Findling gestoßenEine 53-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin stieß beim Rangieren in Schnellin am 17.02.2025 um 11.26 Uhr gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Findling. Dabei entstand am Pkw Sachschaden.   Sonstiges: Trunkenheit im VerkehrAm 17.02.2025 wurde die Polizei um 10.37 Uhr darüber informiert, dass ein Lkw-Fahrer im Nettolager in Coswig, Am Brennickel, gerade Ware ablädt und beim Laufen schwankt sowie nach Alkohol rieche. Beim Eintreffen der Beamten hatte der Lkw bereits das Lager verlassen und stand in einer Nebenstraße vor dem Nettolager. Dem Fahrer wurde der Grund der folgenden Kontrolle mitgeteilt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,42 Promille. Daraufhin wurde, um den Verdacht eines Nachtrunkes auszuschließen, zweimal eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Zudem wurde der Führerschein sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.  
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.