Local News
Posted:
2025-02-21 12:58:03
Kriminalitätslage:
Wohnung aufgebrochen
In der Herman-Duncker-Straße in Wittenberg drangen unbekannte Täter in den Abendstunden des 20.02.2025 in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Die beiden 78-jährigen Bewohner stellten bei ihrer Rückkehr von einer Veranstaltung eine verwüstete Wohnung sowie eine aufgebrochene Balkontür fest. Nach ersten Erkenntnissen wurden persönliche Wertsachen in einer vierstelligen Euro Summe entwendet. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und Spuren wurden vor Ort gesichert.
Explosion
Vor einem Wohnblock im Lucas-Cranach-Ring in Coswig sprengten unbekannte Täter am 21.02.2025 gegen 04.30 Uhr einen Briefkasten. Durch die Wucht der Detonation wurde der Briefkasten zerstört und einige Bewohner wurden aus dem Schlaf gerissen. Fragmente des unbekannten Sprengmittels wurden vor Ort gesichert und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Ladendiebstahl und Widerstand
In einem Einkaufsmarkt in der Barbarastraße in Gräfenhainichen wurde am 20.02.2025 gegen 16.50 Uhr ein Pärchen beim Diebstahl von Drogerieartikeln und einem Messers vom Verkaufspersonal beobachtet und zur Rede gestellt. Nachdem die Polizeibeamten die Strafanzeige aufnahmen und die Identität der beiden 26-jährigen Täter aus Südosteuropa klären konnten, sollte im Zuge des Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung erhoben werden. Daraufhin leisteten beide körperlichen Widerstand, wobei die Frau wild um sich biss und zwei Polizisten durch Bisse verletzte. Die Eskalation beendeten die Polizeibeamten durch das zu Boden Bringen und Fesseln der beiden Täter. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Verkehrslage:
Auffahrunfall führt zum Verkehrschaos
Am 20.02.2025 befuhr gegen 14.30 Uhr ein Rettungswagen mit Sondersignal die Hafenbrücke in Wittenberg. Auf dem Dessauer Ring/Bundesstraße 187 fuhr eine 75-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai in Fahrtrichtung Elbbrücke. Im Einmündungsbereich zur Hafenbrücke nahm sie das Sondersignal wahr und bremste stark ab. Ein nachfolgender 77-jähriger Fahrer eines PKW VW fuhr heftig auf. Kurz darauf fuhr dann auch noch eine 39-jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi ebenso heftig auf den VW auf. Dieses Unfallgeschehen mit einer leichtverletzten Mitsubishi-Fahrerin, auslaufenden Betriebsstoffen und einem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug erforderten eine Absperrung dieser Einmündung. Im Zusammenhang mit zahlreichen Baumaßnahmen im Stadtgebiet führte dies zu erheblichen Einschränkungen im Wittenberger Berufsverkehr. Der Gesamtschaden des Unfalls wurde auf 15000 Euro geschätzt.
Drei Unfälle mit Rehwild
Am 20.02.2025 kollidierte gegen 19 Uhr auf der Landstraße 37 zwischen Ruhlsdorf und Gentha ein 27-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes mit einem Reh. Das Tier verendete am Unfallort. Am Fahrzeug wurde der Frontschaden auf 1500 Euro geschätzt.
Auf der Dobschützstraße in Wittenberg kollidierte am 21.02.2025 gegen 06.40 Uhr ein 20-jähriger Fahrer eines PKW Audi mit einem Reh. Das Tier verendete am Unfallort. Am Fahrzeug wurde der Schaden auf 2000 Euro geschätzt.
Gleich zwei Rehe rannten am 21.02.2025 gegen 06.50 Uhr zwischen Splau und Bad Schmiedeberg auf die Landstraße 128. Ein 45-jähriger Fahrer eines PKW Ford kollidierte mit einem Reh, welches schwer verletzt mit einem Schuss aus der Dienstwaffe von seinen Qualen erlöst werden musste. Der Fahrzeugschaden wurde auf 2500 Euro geschätzt.
Be the first person to like this.