Local News
Posted:
2025-02-21 12:37:25
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Zum Verkehrsunfall zwischen einem 30-jährigen Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens Ford und einem 57-jährigen Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens VW kam es am 20.02.2025, gegen 06:00 Uhr, in der Gemeinde Muldestausee. Dabei befuhr der Fahrzeugführer des Personenkraftwagens Ford die Bundesstraße B 100 aus Richtung B 183 in Fahrtrichtung Gossa. Hierbei beabsichtigte der 30-Jährige an einer Kreuzung nach links in Fahrtrichtung Schlaitz abzubiegen. In der Folge kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision mit dem Fahrzeugführer des Personenkraftwagens VW, welcher zu diesem Zeitpunkt die B 100 aus Richtung Gossa in Fahrtrichtung B 183 befuhr. Der 57-Jährige verletzte sich leicht. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 2.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein 73-jähriger Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens der Marke Ford befuhr am 20.02.2025, gegen 19:30 Uhr, die Kreisstraße K 2037 aus Richtung Zschornewitz in Fahrtrichtung Muldenstein. Dabei kam der 73-Jährige in einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen und zwei Leitpfosten. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.500 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 21.02.2025, gegen 07:30 Uhr, kam es in der Ortslage Köthen, Bernburger Straße, zum Verkehrsunfall mit Sachschaden. Dabei streifte eine 34-jährige Fahrzeugführerin eines Personenkraftwagens Opel beim Vorbeifahren einen parkenden Personenkraftwagen des Marke VW. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 500 Euro.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Zum Verkehrsunfall zwischen einer 69-jährigen Fahrzeugführerin eines Personenkraftwagens Ford und einem 70-jährigen Fahrradfahrer kam es am 21.02.2025, gegen 10:00 Uhr, in der Ortslage Jeßnitz. Dabei befuhr die Fahrzeugführerin des Personenkraftwagens den Kreisverkehr aus Richtung Vor dem Halleschen Tor und beabsichtigte diesen in Fahrtrichtung Dessauer Straße zu verlassen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem Fahrradfahrer, welcher zu diesem Zeitpunkt den dortigen Radweg befuhr. Der 70-Jährige verletzte sich schwer. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 2.200 Euro.
Kriminalitätslage
Diebstahl
Durch eine 72-jährige Frau aus der Ortslage Zerbst wurde am 20.02.2025, gegen Mittag, ein Diebstahl zu ihrem Nachteil bekannt. Die Frau war kurz zuvor in einem Lebensmitteleinzelhandel in der Stadt Zerbst, Neue Brücke, einkaufen. Dabei wurde die Geldbörse der 72-Jährigen durch bisher unbekannte Täter aus dem auf dem Rücken mitgeführten Rucksack entwendet. In der Geldbörse befanden sich u.a. Personalausweis, Kranken- und EC-Karte sowie Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Einbruch in Drogeriemarkt
In der Nacht vom 20.02.2025 zum 21.02.2025 wurde durch Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma ein Einbruch in einen in der Stadt Bitterfeld Wolfen, in der Anhaltstraße, befindlichen Drogeriemarkt durch bisher unbekannte Täter bekannt. Diese verschafften sich zur Tatzeit gewaltsam Zutritt zum Markt, wobei die unbekannten Täter die Eingangstür zerstörten und den Einbruchsalarm auslösten. Nach erster Inaugenscheinnahme wurde kein Diebesgut erlangt. Der bisherige Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Einbruchsdiebstahl aus Vereinsgebäude
In der Ortslage Greppin war vom Abend des 20.02.2025 bis zum Morgen des 21.02.2025 ein Vereinsgebäude in der Karl-Marx-Straße Objekt der Begierde für bisher unbekannte Täter. Diese verschafften sich im Tatzeitraum gewaltsam Zutritt zum Gebäude, wobei die Eingangstür beschädigt wurde. Nach erster Inaugenscheinnahme wurde eine Partybox im Wert von ca. 500 Euro entwendet. Der Gesamtschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Brandereignis
Am Nachmittag des 20.02.2025 wurde durch die Rettungsleitstelle der Brand eines Vordaches im Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Ortslage Aken, in der Straße „Schützenplatz“ bekannt. Bei Eintreffen der Polizei war der Brand durch die Feuerwehr bereits gelöscht. Durch das Feuer wurde nach erster Inaugenscheinnahme das Dach selbst und ein darunter abgestelltes Fahrrad beschädigt. Personen wurde nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Kontrollen
Geschwindigkeitskontrolle
Am 21.02.2025 wurden in der Ortslage Zerbst, Wolfsbrücke, Geschwindigkeitskontrollen bei erlaubten 30 km/h durchgeführt. Dabei konnten bei den ca. 40 gemessenen Fahrzeugen zwei Verstöße festgestellt werden. Der höchste gemessene Wert lag bei 49 km/h.
Be the first person to like this.