Posted: 2025-02-24 14:54:29
Verkehrslage Geschwindigkeitskontrollen Am 22.02.2025 wurden im Zeitraum vom 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in Köthen, Güterseeweg durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden insgesamt 3 Verstöße festgestellt. Es wurden entsprechende Bußgeldverfahren eröffnet. Der höchstgemessene Wert lag bei 74 km/h. Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 22.02.2025 kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Köthen, Prosigker Kreisstraße. Auf dem Gelände der dortigen Tankstelle kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Demnach beschädigte ein 20-jähriger Fahrer eines PKW Renault beim Rangieren den PKW Audi eines 22-Jährigen. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 4000 Euro. Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung Am 22.02.2025 kam es gegen 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Reh. Demnach befuhr ein 33-jähriger Fahrer eines PKW Skoda die L51 aus Richtung Güterglück kommend in Richtung Schora. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Es entstand ein Schaden von ca. 200 Euro. Das Reh verendete. Kriminalitätslage Diebstahl im Supermarkt Am 22.02.2025 kam es zwischen 13:30 Uhr und 13:45 Uhr zu einem Diebstahl in einem Supermarkt in Köthen, Leopoldstraße. Hierbei entwendeten unbekannte Täter die Geldbörse der 75-jährigen Geschädigten aus ihrem Rucksack. Den Rucksack trug die Geschädigte auf dem Rücken. In der Geldbörse befanden sich neben einem unteren dreistelligen Geldbetrag auch 2 EC-Karten, sowie der Bundespersonalausweis. Durch die Geschädigte erfolgte umgehend die Sperrung der Bankkarten, sowie durch die Polizei eine Sperrung für SEPA-Lastschriftzahlungen (sog. „KUNO“ – Sperrung). Zudem wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Diebstahl in einem Supermarkt Am 22.02.2025 kam es zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr zu einem Diebstahl in einem Supermarkt in Bitterfeld, Brehnaer Straße. Demnach entwendeten unbekannte Täter die Geldbörse der 74-jährigen Geschädigten in einem unachtsamen Moment. In der Geldbörse befanden sich neben einem mittleren zweistelligen Geldbetrag auch eine Geldkarte, sowie der Führerschein und der Bundespersonalausweis der Geschädigten. Die entsprechende Kartensperrung ist erfolgt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.