Local News
Categories
Posted:
2025-03-18 12:56:11
Kriminalitätslage:
Brandermittlung
Am 18.03.2025 brannte gegen 10.30 Uhr eine fast 1000 qm große Wald- und Feldfläche hinter einem Gewerbegebiet am Gadewitzer Weg in Gräfenhainichen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Gräfenhainichen und Zschornewitz konnten die Brandfläche löschen. Nach ersten Erkenntnissen verbrannte ein 61-jähriger Mitarbeiter einer dort ansässigen Firma widerrechtlich Gartenabfälle. Beim Versuch das Übergreifen der Flammen auf die Fläche zu verhindern, verletzte er sich leicht durch Rauchgase. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Diebstahl von Fahrzeugteilen
Unbekannte Täter drangen am 17.03.2025 gegen 15.20 Uhr in ein umzäuntes Grundstück in der Neuen Straße im Jessener Ortsteil Seyda. ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Grundstückstor gewaltsam geöffnet. Aus einem Lagerraum und aus dem Innenhof wurden diverse Fahrzeugteile entwendet. Der 38-jährige Geschädigte schätzte den Wert des Diebesgutes auf 800 Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Briefkasten gesprengt
Der Briefkasten an einem Mehrfamilienhaus im Lucas-Cranach-Ring in Coswig wurde am 17.03.2025 gegen 23.50 Uhr von unbekannten Tätern gesprengt. Nach ersten Ermittlungen könnte es sich bei dem Sprengsatz um Pyrotechnik gehandelt haben. Der Sachschaden am erheblich beschädigten Briefkastenkomplex wurde auf 500 Euro geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Diebstahl aus Schule
In der Nacht vom 17. zum 18.03.2025 drangen unbekannte Täter in ein Schulgebäude im Poetenweg in Gräfenhainichen ein. In der Schule wurden mehrere Schränke durchsucht. Insgesamt wurde ein dreistellige Summe Bargeld entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Mehrere Spuren konnten gesichert werden.
Verkehrslage:
Wild ausgewichen
Auf der Landstraße 120 kam zwischen Medewitz und Stackelitz am 17.03.2025 gegen 12.30 Uhr ein 47-jähriger Fahrer eines PKW Ford von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Vorgeblich wich er einem Dammwild aus. Am Fahrzeug wurde der Unfallschaden auf 5000 Euro geschätzt.
Beim Fahren abgelenkt
Am 17.03.2025 befuhr gegen 14 Uhr ein 69-jähriger Fahrer eines PKW VW in Wittenberg die Hafenbrücke in Richtung Dobschützstraße. Beim Herabfahren von der Hafenbrücke fuhr er auf einen vor ihm verkehrsbedingt stehenden PKW Skoda auf. Wegen der Nutzung seiner Fahrzeugelektronik sei er abgelenkt gewesen. Dies führte zu einem geschätzten Unfallgesamtschaden von 1500 Euro.
Kollision beim Einbiegen
Am 18.03.2025 gegen 09 Uhr bog aus der Lucas-Cranach-Straße in Wittenberg eine 86-jährige Fahrerin eines PKW Skoda auf die Dobschützstraße ein. Dabei kollidierte sie mit einem vorfahrtsberechtigten PKW BMW, welcher die Dobschützstraße in Richtung Möllensdorfer Straße befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Unfallschaden von 2000 Euro.
Be the first person to like this.