Local News
Posted:
2025-03-20 14:54:12
Kriminalitätslage:
Diebstahl einer SchraubeWie der Polizei angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 13.03.2025 / 08.15 Uhr bis zum 19.03.2025 / 12.30 Uhr von einem Rollator eine 6 Millimeter große Schraube vom Bremshebel entfernt und entwendet haben. Der Rollator war zum Tatzeitpunkt im Treppenaufgang eines Wohnblockes in der Bahnhofstraße in Gräfenhainichen abgestellt.
Unbekannte drangen in Einfamilienhaus einAm 19.03.2025 drangen unbekannet Täter zwischen 17.45 Uhr und 19.50 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Horstdorf, Zum Heidehügel, ein und durchsuchten in den Räumlichkeiten vereinzelte Schränke und Schubladen. Nach ersten Erkenntnissen sei nichts entwendet worden.
Verkehrslage:
AuffahrunfallEin 34-jähriger VW-Fahrer befuhr am 19.03.2025 um 11.40 Uhr in Wittenberg die B 2. An der Kreuzung zur Annendorfer Straße musste er aufgrund des Rotlichts verkehrsbedingt anhalten. Ein dahinter befindlicher 69-jähriger Renault-Fahrer fuhr in der weiteren Folge auf den VW auf. Nach seinen Angaben ging er davon aus, dass sein Fahrzeug aufgrund des adaptiven Tempomaten selbstständig abbremst. Als er bemerkte, dass dies nicht der Fall war, konnte er den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter PersonNach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren ein 41-jähriger Seat-Fahrer und ein 62-jähriger Kradfahrer in dieser Reihenfolge am 19.03.2025 um 16.02 Uhr die B 187 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Mühlanger. Als der Seat-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte das der Kradfahrer zu spät und fuhr auf den Pkw auf. In der weiteren Folge kam er zu Fall, wobei er sich leicht verletzte. Er wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
WildunfälleEine 44-jährige VW-Fahrerin befuhr am 19.03.2025 um 19.25 Uhr die K 2378 von Hundeluft kommend in Richtung Bräsen, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von links über die Fahrbahn wechselte. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Am 20.03.2025 befuhr ein 37-jähriger VW-Fahrer um 05.10 Uhr die L 123 aus Richtung Boßdorf kommend in Richtung Assau, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links überquerte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug.
Verdacht der Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne FahrerlaubnisAm 20.03.2025 parkte ein 66-jähriger Opel-Fahrer sein Fahrzeug um 08.50 Uhr im verkehrsberuhigten Bereich Am Platz der Demokratie in Wittenberg ab. Unmittelbar dahinter parkte auch ein 82-jähriger Renault-Fahrer seinen Pkw. Sowohl der 82-Jährige als auch der 66-Jährige und eine Zeugin stiegen aus den Fahrzeugen aus und gingen in Richtung der Sparkassenfiliale, als sie plötzlich einen Knall wahrnahmen. Als sie zu den Fahrzeugen schauten, sahen sie, dass der Renault auf den Opel aufgefahren ist. In der Folge wurde bekannt, dass der im Renault verbliebene 33-jährige Beifahrer noch etwas vorfahren wollte. Dazu drückte er den Fahrzeugschlüssel hinein, um das Fahrzeug zu starten. Da jedoch ein Gang eingelegt war, sprang das Fahrzeug unkontrolliert nach vorn, wo es gegen den Opel stieß. An diesem entstand durch die Anhängerkupplung augenscheinlich kein Schaden. Am Renault wurden der Stoßfänger sowie das Kennzeichen beschädigt. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 33-jährige unter Alkoholeinfluss stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 3,11 Promille. Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsstaatsanwalt wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gefertigt. Weiterhin wurde auch ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Be the first person to like this.