Posted: 2025-03-24 12:34:29
PRESSEMITTEILUNG   Nr.: 83 / 2025                                                                  24. März 2025   Kriminalitätslage Schilfbrand Über einen Brand im Bereich des Dorfteiches in Dessau-Törten wurde die Polizei in Dessau-Roßlau am 22. März 2025 gegen 22:00 Uhr über die Rettungsleitstelle informiert. Vor Ort wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten bekannt, dass der Brand durch eine Feuerwerksbatterie entfacht wurde. Diese hatten unbekannte Täter zuvor mitten im Schilf aufgestellt und angezündet. Dadurch gerieten circa 40 Quadratmeter des trockenen Schilfes in Brand. Der Brand war beim Eintreffen der Polizeibeamten bereits durch die Kräfte der Feuerwehr gelöscht. Der entstandene Schaden wurde mit etwa 5.000 Euro beziffert. E-Scooter entwendet Den Diebstahl eines Stand-Scooter zeigte eine 40-Jährige schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Nach ihren Angaben entwendeten unbekannte Täter zwischen dem 07. März 2025 und der Feststellzeit am 20. März 2025 den Stand-Scooter ihres Sohnes. Es handelt sich dabei um einen Tretroller für Kinder und Erwachsene. Dieser war zur Tatzeit im Gemeinschaftskeller eines Wohnhauses in der August-Bebel-Straße abgestellt und hatte einen Wert von knapp 90 Euro. Trunkenheit im Verkehr Während ihrer Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte am 23. März 2025 gegen 03:00 Uhr eine männliche Person mit einem E-Scooter fest. Dieser befuhr die Altener Straße aus Richtung Junkersstraße. Er wurde angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei dem 21-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von mehr als 1,6 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, die ein Arzt in einem Krankenhaus durchführte. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine entsprechende Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt. Kellereinbrüche Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 10. März 2025 und dem 23. März 2025 Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Plattenwerg. Sie begaben sich im Anschluss in den Keller des Hauses und öffneten dort gewaltsam insgesamt drei Kellerverschläge. Diese wurden nach Wertgegenständen durchsucht. Entwendet wurden nach Angaben der Geschädigten vorrangig Werkzeuge. Der insgesamt entstandene Schaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt.   Verkehrslage Ausparken Am 22. März 2025 gegen 09:30 Uhr kam es in der Fritz-Hesse-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 68-jähriger Fahrer eines PKW Audi kollidierte beim rückwärtigen Ausparken aus einer Parklücke mit dem hinter ihm stehenden PKW Renault einer 71-jährigen Fahrerin. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 4.000 Euro beziffert. Radfahrer verletzt Ein 69-jähriger Radfahrer wurde am 21. März 2025 gegen 13:00 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Albrechtstraße verletzt. Ein unbekannter Fahrer eines blauen PKW fuhr aus einer Ausfahrt in Höhe der Schillerstraße in den fließenden Verkehr der Albrechtstraße. Der kreuzende 69-jährige Radfahrer wich aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden und kam in Folge dessen zu Fall. Durch den Sturz verletzte sich der Radfahrer und musste medizinisch versorgt werden. Der Sachschaden lag bei etwa 50 Euro. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Unfallhergang, dem beteiligten Fahrzeug oder dem unbekannten Fahrzeugführer machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Tel. 0340/2503-0 oder unter der E-Mail Adresse levd.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.