Local News
Posted:
2025-03-24 14:39:19
Kriminalitätslage:
Unbekannte drangen in Firmenobjekt einIn den frühen Morgenstunden des 23.03.2025 drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Firmenobjekt in der Dessauer Straße in Wittenberg ein und durchsuchten die Räumlichkeiten teilweise. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien eine Batterie, ein Fahrrad sowie aus einem ebenfalls gewaltsam geöffneten Tresor Bargeld im unteren vierstelligen Bereich entwendet worden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Unbekannte drangen in Einfamilienhäuser einWie der Polizei angezeigt wurde, drangen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 22.03.2025 / 17.00 Uhr bis zum 23.03.2025 / 06.00 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Dabruner Schulstraße in Dabrun ein. Dabei seien in den Räumlichkeiten sämtliche Schränke geöffnet und durchsucht worden. Nach Angaben der Geschädigten sei nichts entwendet worden.
In der Zeit vom 22.03.2025 / 18.30 Uhr bis zum 23.03.2025 / 08.45 Uhr drangen unbekannte Täter in ein weiteres Einfamilienhaus in der Molkereistraße in Seegrehna ein. Einige Schränke wurden ausgeräumt und die Wäsche umhergeschmissen. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden.
Unbekannte drangen in Geschäft einIn der Zeit vom 22.03.2025 / 13.00 Uhr bis zum 23.03.2025 / 08.15 Uhr drangen unbekannte gewaltsam in ein Geschäft in der Erich-Mühsam-Straße in Wittenberg ein und öffneten Schränke und Schubfächer. Auch hier sei nichts entwendet worden. Es entstand Sachschaden im geschätzten unteren vierstelligen Bereich.
Brand auf ElbwiesenAm 23.03.2025 wurde der Polizei um 17.55 Uhr ein Feuer an den Elbwiesen in der Nähe von Wittenberg Apollensdorf gemeldet. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, war das Feuer bereits gelöscht. Das Feuer hatte auf einer dort befindlichen Betonplatte gebrannt und sich auf die Wiese ausgebreitet. Zurück blieb eine 1 Meter x 1 Meter große Brandstelle auf den Elbwiesen. Nach Zeugenangaben haben zwei Kinder dort rumgekokelt. Diese konnten in der weiteren Folge ermittelt und dank des mitteilenden Zeugen im späteren Verlauf aufgegriffen werden. Ein Junge wurde nach Hause gebracht und der andere später im Polizeirevier abgeholt. Es wurde eine Anzeige Kind wegen fahrlässiger Brandstiftung gefertigt. Der Schaden soll sich auf etwa 150,- Euro belaufen.
Unbekannte drangen in Vereinsgebäude einIn einem Jessener Ortsteil drangen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 22.03.2025 / 16.00 Uhr bis zum 23.03.2025 / 17.30 Uhr gewaltsam in ein Vereinsgebäude ein. Nach ersten Erkenntnissen sei lediglich das Schloss eines Tores entwendet worden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Unbekannte drangen in medizinische Einrichtung einIm Tatzeitraum vom 21.03.2025 / 18.00 Uhr bis zum 24.03.2025 / 06.30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine medizinische Einrichtung in der Wittenberger Puschkinstraße ein. Zu möglichem Diebesgut konnten noch keine Angaben gemacht werden. Durch die Kriminalpolizei des Polizeireviers Wittenberg wurden zahlreiche Spuren gesichert. Der Sachschaden wird im unteren vierstelligen Bereich geschätzt.
Verkehrslage:
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und Verdacht der Gefährdung des StraßenverkehrsAm 23.03.2025 befuhr ein 64-jähriger Audi-Fahrer um 11.09 Uhr in Wittenberg die Puschkinstraße aus Richtung B 2 kommend in Richtung Kreisverkehr Reinsdorf, als er plötzlich aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und durch zwei Zaunfelder hindurch auf ein anliegendes Grundstück fuhr. Schlussendlich kam er mehrere Meter weiter an einer Grundstückswand zum Stehen. Dabei entstand Sachschaden, am Pkw wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer wurde leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Des Weiteren wurde der Führerschein beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
WildunfallAm 24.03.2024 befuhr eine 61-jährige Hyundai-Fahrerin um 00.00 Uhr die B 2n in Richtung Elstervorstadt. Als sie auf die Bahnhofsbrücke einbog, wechselte plötzlich ein Hase von rechts nach links über die Fahrbahn. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Der Hase verendete am Unfallort.
Sonstiges:
BrandIn der Senster Dorfstraße in Senst kam es am 24.03.2025 um 05.40 Uhr zum Brand eines Boilers. Die Bewohnerin wurde durch den Rauchwarnmelder geweckt und konnte rechtzeitig die Wohnung verlassen. Sie wurde dennoch vorsorglich durch eine Rettungswagenbesatzung medizinisch versorgt, wobei festgestellt wurde, dass sie unverletzt blieb. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Nach ersten Erkenntnissen wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Der Schaden wird im mittleren vierstelligen Bereich geschätzt. Insgesamt waren 28 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Cobbelsdorf, Coswig und Senst im Einsatz.
Be the first person to like this.