Posted: 2025-03-25 14:24:30
Kriminalitätslage: Versuchter Einbruch in WohnhausWie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter am 24.03.2025 zwischen 16.00 Uhr und 17.30 Uhr versucht, gewaltsam in ein Wohnhaus in der Wittenberger Innenstadt einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. Dennoch entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. FahrraddiebstahlDer Polizei wurde angezeigt, dass unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 24.03.2025 / 18.00 Uhr bis zum 25.03.2025 / 06.45 Uhr in der Nordstraße in Wittenberg ein türkisfarbenes 26er Kinderfahrrad entwendet haben. Nach Angaben der Geschädigten sei das Rad gesichert vor der Haustür in einem Fahrradständer abgestellt gewesen. Verkehrslage: Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortEigenen Angaben zufolge befuhr ein 52-jähriger Lkw-Fahrer am 24.03.2025 um 15.30 Uhr die K 2306 aus Richtung Premsendorf kommend in Richtung Kremitz. In der letzten Kurve vor Kremitz kam ihm ein unbekannter Traktor-Fahrer entgegen. Beim aneinander vorbeifahren blieb Traktor an der Lkw-Plane hängen. Anschließend sei er ohne anzuhalten weitergefahren. Am Lkw entstand Sachschaden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Zusammenstoß zwischen zwei PkwAm 24.03.2025 befuhren ein 72-jähriger Ford-Fahrer und ein 64-jähriger Audi-Fahrer um 17.16 Uhr in Wittenberg in dieser Reihenfolge die Berliner Straße aus Richtung Schillerstraße kommend in Richtung Annendorfer Straße. Während der Ford-Fahrer beabsichtigte, nach links in Höhe der Hausnummer 43 in die Berliner Straße abzubiegen, beabsichtigte der Audi-Fahrer, links an dem Ford vorbeizufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge und zu Sachschaden. Verletzt wurde niemand. WildunfälleEin 35-jähriger Daimler-Benz-Fahrer befuhr am 24.03.2025 um 22.10 Uhr die B 187 aus Richtung Mühlanger kommend in Richtung Iserbegka, als plötzlich etwa ein Kilometer vor Iserbegka ein Hase die Fahrbahn von links nach rechts kreuzte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Am 25.03.2025 befuhr ein 57-jähriger BMW-Fahrer um 06.40 Uhr in Wittenberg die Braunsdorfer Straße aus Richtung Platanenweg kommend in Richtung B 187. Circa ein Kilometer hinter dem Abzweig Platanenweg kam es zur Kollision mit einem Reh, welches von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Dabei entstand Sachschaden. Rückwärts aufgefahrenNach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 59-jähriger Lkw-Fahrer am 25.03.2025 um 07.30 Uhr in Coswig die B 187 aus Richtung Schloßstraße kommend in Richtung Wittenberger Straße / Flieth. Als er mit seiner Zugmaschine mit Anhänger verkehrsbedingt an einer baustellenbedingten Engstelle im Kurvenbereich warten musste, kam ihm eine Zugmaschine entgegen. Um dieser Platz zu schaffen, fuhr er ein Stück rückwärts, wobei er mit einem bereits dahinterstehenden VW kollidierte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.    Sonstiges: Brand in einer GarageIn den späten Vormittagsstunden des 24.03.2025 kam es im Großwiger Weg in Bad Schmiedeberg zum Brand einer Garage und eines darin befindlichen Pkw Opel. Beim Eintreffen der Beamten wurde das Feuer bereits durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Diese konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude verhindern. Die Bewohner konnten unverletzt das Wohnhaus verlassen. Der entstandene Schaden soll sich auf mehrere zehntausend Euro belaufen. Die Kriminalpolizei des Polizeireviers Wittenberg hat die Ermittlungen zur Klärung der genauen Brandursache aufgenommen. Diese dauern an.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.