Local News
Posted:
2025-03-26 14:32:37
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Beim Einfahren in eine Stellfläche eines Parkplatzes in der Brehnaer Straße in Bitterfeld-Wolfen stieß eine 70 Jahre alte Nutzerin eines PKW Ford gegen ein Verkehrszeichen. Die Höhe des Gesamtschadens bemisst sich auf rund 1.000 Euro. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 26.03.2025 gegen 8.30 Uhr.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Auf einem Parkplatz in der Langen Straße in Zörbig touchierte eine 36-jährige Hyundaifahrerin am 26.03.2025 gegen 9 Uhr beim Einparken einen in unmittelbarer Nähe abgestellten PKW Audi. Der Gesamtschaden liegt bei annähernd 250 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
In Fernsdorf führte die Polizei in den Vormittagsstunden des 26.03.2025 Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. So wurden in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr in der Langen Straße, in unmittelbarer Nähe einer Kindertagesstätte, zwei Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 46 km/h bei erlaubten 30 km/h.
Geschwindigkeitskontrolle
Die Polizei überwachte am 25.03.2025 in der Geuzer Straße in Köthen die Einhaltung der innerörtlichen Geschwindigkeit. Im Zeitraum von 15 bis 16 Uhr konnten bei 103 Durchfahrten drei Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nicht eingehalten hatten. Der Spitzenreiter war mit 67 km/h unterwegs.
Kriminalitätslage
Diebstahl
Bewohner eines Grundstücks der Lieselotte-Rückert-Straße in Zscherndorf schreckten gegen 4.30 Uhr des 26.03.2025 aus dem Schlaf, da sie verdächtige Geräusche hörten. Wie sich wenig später herausstellte, waren Unbekannte vermutlich mit einem Transporter vorgefahren und stahlen einen mehrere hundert Liter fassenden Wassertank vom Gelände. Der Sachschaden beträgt circa 300 Euro. Die Diebe konnten unerkannt entkommen.
Ladendiebstahl
Nachdem ein 34-Jähriger am 25.03.2025 gegen 18.30 Uhr in einem Supermarkt in der Fritz-Weineck-Straße in Bitterfeld-Wolfen ein Massagegerät und eine Küchenwaage entwendet hatte, trat er zu Fuß die Flucht in Richtung Dr.-Otto-Nuschke-Straße an. Eine hinzugerufene Polizeistreife nahm sofort die Verfolgung auf und konnte den Mann versteckt unter einem Balkon ausfindig machen. Beim Erblicken der Beamten setzte er sogleich seine Flucht weiter fort und verschwand in einer sich in der Nähe befindlichen Grünanlage. Offenbar hatte er nicht mit dem Spürsinn der Polizisten gerechnet, die ihn wenig später auf dem Boden liegend vor einer Buschgruppe feststellten. Teile des Diebesgutes hatte er noch bei sich. Der 34-Jährige ist für die Polizei kein Unbekannter. Er trat bereits mehrfach wegen gleichgelagerter Delikte polizeilich in Erscheinung.
Diebstahl
Unbekannte stahlen zwischen dem 25.03.2025 15 Uhr und dem 26.03.2025 8.30 Uhr beide Kennzeichentafeln von einem Transporter, der in der Fritz-Reuter-Straße in Sandersdorf-Brehna abgestellt war. Damit ließen es die Täter jedoch nicht bewenden. Sie nutzten die Kennzeichen sogleich zu einem Tankbetrug im benachbarten Bundesland Sachsen. Angaben zur Schadenshöhe stehen bislang noch aus.
Diebstahl
Der Frühling hat begonnen und damit auch die Kleingartensaison. So musste eine 68-jährige Pächterin einer Parzelle einer in der Straße „Zur Neuen Siedlung“ in Renneritz gelegenen Gartensparte nach der Winterpause feststellen, dass Diebe ihr Grundstück heimgesucht hatten. Die Täter waren auf dort gelagertes Brennholz und ein Windspiel aus. Zudem gruben sie mehrere Ziersträucher aus und ließen auch sie mitgehen. Der Schaden bemisst sich auf annähernd 150 Euro. Die Tatzeit kann zwischen dem 07.01. und 25.03.2025 eingegrenzt werden.
Be the first person to like this.