Posted: 2025-03-28 22:24:09

Polizei Wuppertal

Wuppertal (ots)

Heute (28.03.2025) führte die Polizei im Rahmen einer strategischen 
Fahndung großangelegte Kontrollen in Wuppertal und Solingen durch.

Das Hauptaugenmerk lag ab 15:00 Uhr auf dem Bereich 
Straßenkriminalität. Gegen die steigenden Zahlen und eine gestiegene 
Qualität der Gewaltdelikte, insbesondere bei dem Einsatz von Messern,
führten Beamte der Landes- und Bundespolizei eine Vielzahl von 
Kontrollen durch. Kräfte der Bereitschaftspolizei, der 
Kriminalpolizei und der Direktion Verkehr überprüften Personen und 
Fahrzeuge in der Solinger, der Barmer und der Elberfelder Innenstadt.

Die angeordnete strategische Fahndung ist eine gefahrenabwehrende 
Maßnahme, die sich aus dem Polizeigesetz NRW ergibt.

Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken und die
Gewaltkriminalität zu bekämpfen.

Bei den Maßnahmen konnten die Einsatzkräfte mehrere Messer 
sicherstellen und entsprechende Anzeigen vorlegen. Dazu gehörten auch
freiheitsentziehende Maßnahmen.

Zudem ahndete die Polizei mehrere Verkehrsverstöße.

In Wuppertal mussten sich 178 und in Solingen 132 Personen Kontrollen
unterziehen lassen. Darüber hinaus wurden 153 Personen bei 
Fahrzeugkontrollen überprüft. 

Es konnten elf Messer sichergestellt und entsprechende Anzeigen 
vorgelegt werden. Gegenüber sieben Personen wurde ein Platzverweis 
ausgesprochen (W 5, SG 2). Wegen unterschiedlicher Delikte legten die
Beamten 13 Strafanzeigen vor (W 9, SG 4). Vier Personen wurden 
festgenommen (W 3, SG 1).

Der aus Sicht der Polizei erfolgreich verlaufene Einsatz endete um 
22:30 Uhr.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W

Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.