Local News
Posted:
2025-03-29 16:32:29
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/6001552
Mönchengladbach (ots)
Zu einer ungewöhnlichen Häufung von Verkehrsunfällen mit verletzten Personen kam es am Samstagnachmittag im Stadtgebiet Mönchengladbach.
Gegen 14.17 Uhr meldeten die Unfallbeteiligten, dass ein PKW-Fahrer auf der Eickener Höhe 8 die Tür des Fahrzeuges geöffnet habe, ohne auf den herannahenden Fahrradfahrer zu achten. Dieser stieß gegen die geöffnete Tür, kam zu Fall und wurde dabei leicht verletzt.
Ein weiterer Unfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich um 14.45 Uhr auf der B 57 Höhe Willicher Damm. Ein PKW-Fahrer, welcher sich zunächst zum Linksabbiegen von der B 57 zum Willicher Damm eingeordnet hatte, entschied sich um und setzte seine Fahrt in Richtung Krefelder Straße fort. Beim Wechsel auf die andere Fahrspur stieß er mit dem von hinten herannahenden PKW zusammen.
Nicht ganz so glimpflich verlief ein weiterer Verkehrsunfall um 15.17 Uhr auf der Uhlandstraße 75 in Giesenkirchen. Beim Passieren eines PKW geriet ein E-Rollerfahrer mit dem Lenker gegen einen parkenden PKW und kam zu Fall. Dabei zog er sich schwere Verletzungen im Kopfbereich zu. Er wurde zur stationären Behandlung einem Krankenhaus zugeführt. Da Indizien darauf hinwiesen, dass der E-Rollerfahrer alkoholisiert war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
Um 15.33 Uhr meldeten mehrere Zeugen einen spektakulären Verkehrsunfall auf der Bismarckstraße / Regentenstraße. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW, infolgedessen sich ein PKW überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Auch bei diesem Unfall wurden drei beteiligte Personen lediglich leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung Mönchengladbacher Krankenhäusern zugeführt. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Bismarckstraße in Richtung Hindenburgstraße gesperrt.
Ebenfalls leicht verletzt wurde ein Fußgänger auf der Pötterstraße. Aus bisher ungeklärter Ursache wurde um 16.14 Uhr ein Fußgänger, welcher auf der Fahrbahn der Pötterstraße ging, von einem PKW am Arm erfasst und dabei leicht verletzt. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß schlug der leicht verletzte Fußgänger auf das am Unfall beteiligte Fahrzeug ein. RJW
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach
Leitstelle
Telefon: 02161/29 20 145
Fax: 02161/29 20 199
https://moenchengladbach.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.