Local News
Posted:
2025-03-30 09:45:06
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/6001818
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Dortmund (ots)
Gestern Morgen (29. März) widersetzte sich ein Mann, trotz bestehendem Betretungsverbot für den Dortmunder Hauptbahnhof, einem Beamten. Er verweigerte die Mitnahme zur Bundespolizeiwache und wehrte sich dagegen.
Gegen 5:40 Uhr beobachtete ein Bundespolizist im Hauptbahnhof Dortmund einen Mann, wie dieser aggressiv umstehende Reisende ansprach und dabei die Herausgabe von Bargeld verlangte. Der Beamte forderte den 35-Jährigen auf, den Bahnhof zu verlassen. Da der Mann bereits polizeibekannt ist, waren dem Polizisten die Personalien bekannt. Gegen ihn besteht ein aktives Hausverbot der Deutschen Bahn AG für den Dortmunder Hauptbahnhof. Der Deutsche kam der Aufforderung jedoch nicht nach und diskutierte lautstark, dass er dieses Verbot nicht akzeptiere und diesem auch nicht Folge leisten werde. Als der Uniformierte den Arm des Wohnungslosen ergriff, um diesen aus dem Bahnhof zu führen, sperrte sich der Aggressor. Er versuchte sich aus dem Griff zu lösen und hielt sich kurz darauf an dem Inventar einer nahegelegenen Filiale fest. Dem Beamten gelang es dies zu unterbinden und den 35-Jährigen zur Bundespolizeiwache zu bringen.
In den Gewahrsamsräumen brüllte der deutsche Staatsbürger abermals lautstark herum. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte ein Tierabwehrspray auf, welches sie sicherstellten. Die Bundespolizisten erteilten ihm erneut einen Platzverweis und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Hausfriedensbruch ein. Zudem sicherten sie die Videoaufnahmen der Überwachungskameras.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.