Local News
Posted:
2025-03-31 10:06:35
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/6002432
Kiel (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel
Am Nachmittag des 26.03.2025 nahmen Beamte des 3. Polizeireviers Kiel einen Mann fest, der eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel mit sich führte. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten weitere Betäubungsmittel, Bargeld in vierstelliger Höhe und weitere Beweismittel auf. Einsatzkräfte nahmen den Mann vorläufig fest.
Gegen 15:30 Uhr kontrollierten und durchsuchten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Bereich der Ringstraße eine männliche Person. Die Einsatzkräfte fanden bei dem 23-Jährigen mehrere Konsumeinheiten Kokain auf, woraufhin sie den Mann festnahmen.
Nach Sachvortrag beantragte die Staatsanwaltschaft Kiel beim zuständigen Amtsgericht Durchsuchungsbeschlüsse. Den Anträgen wurde stattgegeben, sodass sich die Durchsuchungen zweier Wohnungen anschlossen, zu denen der 23-Jährige Schlüssel mit sich führte. In einer der Wohnungen im Bereich Südfriedhof fanden die Durchsuchungskräfte darüber hinaus knapp über 2000EUR Bargeld, ca. 200g Kokain, zwei Einhandmesser und diverses Zubehör auf, welches Anhaltspunkte auf den Handel mit Betäubungsmittel gibt. In der zweiten Wohnung konnten keine weiteren Beweismittel aufgefunden werden.
Die Ermittlungen führt das Kommissariat 17 der Bezirkskriminalinspektion Kiel. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel erfolgte die Vorführung des 23-jährigen Tatverdächtigen beim zuständigen Amtsgericht, es wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Der Mann befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.
Axel Bieler / Staatsanwaltschaft Kiel
Ricarda Blucha / Polizeidirektion Kiel
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.