Posted: 2025-03-31 13:28:05
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein 77-Jähriger befuhr am 31.03.2025 gegen 11 Uhr mit einem PKW Mercedes die Köthener Mühlenstraße in Richtung Weintraubenstraße. Als er hierbei von einem 38 Jahre alten Opelfahrer überholt wurde, kam es beim Wiedereinscheren zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Am Opel entstand Sachschaden in Höhe von etwa 900 Euro. Die Beschädigung am Mercedes wurde als geringwertig eingestuft. Verkehrsunfall mit Sachschaden Hoher Sachschaden war die Folge eines Verkehrsunfalls vom 31.03.2025 in Pouch. Ersten Angaben zu Folge war eine 20-jährige Toyotafahrerin gegen 6 Uhr auf der B 100 in Richtung Bad Düben unterwegs. Hier kam sie aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern, wobei sie die Kontrolle über ihren Wagen verlor, nach links von der Fahrbahn abkam und gegen eine Grundstücksmauer stieß. Das Zaunsegment wurde dabei vollständig zerstört. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf annähernd 34.000 Euro. Kriminalitätslage Einmietbetrug Ein Mann hatte sich Ende März 2025 für mehrere Tage in einer Zerbster Pension eingemietet. Als es ans Bezahlen ging, verschwand er ungesehen. Sogar den Zimmerschlüssel nahm er mit. Den Betreibern ist ein finanzieller Schaden von über 300 Euro entstanden. Polizeiliche Ermittlungen in der Sache haben ergeben, dass der Mann bundesweit mit derselben Masche „auf Reisen geht“. Gegen ihn wird nun wegen Betruges ermittelt.  Brandereignis Gegen 22.30 Uhr des 30.03.2025 rückten Polizei und Feuerwehr zu einer Gartenanlage in der Anhaltstraße in Bitterfeld-Wolfen aus. Hier stand eine derzeit ungenutzte Laube in Vollbrand. Außerdem hatten die Flammen bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits auf in unmittelbarer Nähe stehende Bäume übergegriffen. Die Polizei geht derzeit von einer vorsätzlichen Tat aus. Kriminalisten waren zur Spurensuche vor Ort im Einsatz. Die Schadenshöhe liegt bei rund 4.000 Euro. Fahrraddiebstahl Eine 66-Jährige hatte ihr Fahrrad am 30.03.2025 gegen 16:30 Uhr in einem Hinterhof eines Wohnhauses in der Friedrich-Ebert-Straße in Köthen ordnungsgemäß mit einem Schloss gesichert abgestellt. Als sie das Zweirad am 31.03.2025 gegen 10 Uhr wieder nutzen wollte, musste sie feststellen, dass Diebe hier am Werk waren. Der Eigentümerin ist ein Schaden von circa 150 Euro entstanden. Das Rad des Herstellers „Prophete“ wurde als rot beschrieben und ist im hinteren und vorderen Bereich jeweils mit einem Korb versehen. Tankbetrug In einer Tankstelle in der Lindenstraße in Weißandt-Gölzau füllte ein Unbekannter am 31.03.2025 gegen 8 Uhr seinen Fahrzeugtank mit rund 45 Liter Dieselkraftstoff auf und verließ ohne die ausstehende Summe in Höhe von etwa 75 Euro zu zahlen die Örtlichkeit. Körperverletzung Im Vorbeigehen sprach eine 87-Jährige am 27.03.2025 gegen 14 Uhr in der Franz-Mehring-Straße in Bitterfeld-Wolfen eine Hundehalterin an, deren Vierbeiner gerade sein „Geschäft“ dort erledigte. Offenbar darüber verärgert, versuchte die Besitzerin zunächst ihre beiden Hunde auf die Frau zu hetzen. In der weiteren Folge schlug sie mehrfach mit ihrer Handtasche auf die Seniorin ein und bespuckte sie. Passanten eilten ihr sodann zu Hilfe und hielten die Frau von weiteren Tätlichkeiten ab. Sie konnte als circa 1,60 m groß, von schlanker Gestalt und mit dunkelblonden Haaren beschrieben werden und führte sowohl einen großen braunen Hund als auch einen kleinen schwarzen Hund jeweils an der Leine mit. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls bzw. bittet um Hinweise zur Identität der Hundehalterin. Sachdienliche Angaben nimmt das Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen unter der Rufnummer 03493/3010 bzw. per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.