Posted: 2025-04-02 11:17:56
Kriminalitätslage Betrug Bei der Beantragung eines Visums für Großbritannien am 29. März 2025 landete eine 53-jährige Geschädigte auf einer betrügerischen Internetseite. Dies zeigte sie am 31. März 2025 schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Nachdem die Geschädigte ihre Daten und ihre Bankverbindung auf der Internetseite angegeben hatte, musst sie kurze Zeit später feststellen, dass die unbekannten Täter mehr als 200 Euro von ihrem Konto abbuchten. Ein Visum, welches sie zur Einreise benötigt, bekam sie nicht. Versuchter Einbruch Einen Einbruchsversuch in ein gewerblich genutztes Gebäude in der Roßlauer Straße im Ortsteil Rodleben wurde der Polizei in Dessau-Roßlau angezeigt. Nach Angaben des Anzeigenerstatters versuchten unbekannte Täter zwischen dem 31. März 2025, 19:30 Uhr und dem 01. April 2025, 08:30 Uhr gewaltsam in das Gebäude einzudringen, was jedoch nicht gelang. Bei dem Versuch wurde sowohl eine Tür, als auch ihr Schließmechanismus beschädigt. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 500 Euro beziffert. Beschädigte Kraftfahrzeuge Zwei beschädigte PKW, die auf einer Parkfläche in der Franzstraße abgestellt waren, wurden der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch mitgeteilt. Vor Ort wurde bekannt, dass eine 50-jährige Geschädigte am 01. April 2025 gegen 10:15 Uhr feststellte, dass sowohl an einem PKW BMW alle vier Reifen und an einem PKW Mazda drei Reifen beschädigt wurden, so dass beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren. Beide Fahrzeuge wurden am Vortag gegen 20:30 Uhr auf dem Parkplatz unbeschädigt abgestellt. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 1.500 Euro beziffert. Verkehrskontrolle Während ihrer Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau am 02. April 2025 gegen 01:30 Uhr auf einem Parkplatz in der Köthener Straße den Fahrer eines PKW Seat. Unter anderem wurde bei dem 29-jährigen Fahrer ein Betäubungsmittelschnelltest durchgeführt. Da dieser positiv reagierte, ordneten die Polizeibeamten eine beweissichere Blutprobenentnahme an, die in einem Krankenhaus durch einen Arzt durchgeführt wurde. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.   Verkehrslage Wildunfall Ein 45-jähriger Fahrer eines Linienbusses befuhr am 01. April 2025 gegen 06:20 Uhr die Landstraße von Aken in Richtung Dessau-Roßlau. Dabei kam es zur Kollision mit einem Reh, dass plötzlich die Fahrbahn überquerte. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wurde auf 6.000 Euro geschätzt. Zusammenstoß beim Einparken Am 01. April 2025 gegen 14:45 Uhr wollte der 66-jährige Fahrer eines PKW Mazda im Auenweg auf einem Parkplatz einparken. Dabei kollidierte er mit einem parkenden PKW Renault einer 36-jährigen Fahrzeughalterin. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 4.000 Euro. Sachschaden Der 21-jährige Fahrer eines PKW Peugeot hatte am 01. April 2025 gegen 16:15 Uhr die Absicht, von der Mohsstraße in den Kiefernweg einzubiegen. Dabei streifte er einen parkenden SUV Nissan einer 70-jährigen Fahrzeughalterin. Es entstand Sachschaden von circa 5.000 Euro. Aufgefahren In der Goethestraße auf Höhe Friedrich-Schneider-Straße musste am 01. April 2025 gegen 17:00 Uhr der 55-jährige Fahrer eines SUV Toyota verkehrsbedingt abbremsen. Der 18-jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi fuhr auf. Der entstandene Sachschaden betrug circa 8.000 Euro.        
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.