Posted: 2025-04-03 11:15:47
Kriminalitätslage: Sachbeschädigung an PkwWie der Polizei angezeigt wurde, beschädigten unbekannte Täter am 02.04.2025 zwischen 10.00 Uhr und 17.15 Uhr in Gräfenhainichen den Außenspiegel eines Pkw Fiat. Das Fahrzeug war in der Karl-Liebknecht-Straße abgestellt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Beschädigung von FensterscheibenVon zwei Gebäuden in der Siedlerallee in Abtsdorf wurden durch unbekannte Täter jeweils zwei Fensterscheiben zerstört. Aus den Gebäuden sei jedoch nichts entwendet worden. Auch hier wurden entsprechende Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Diebstahl eines AnhängersDer Polizei wurde angezeigt, dass unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 27.03.2025 / 02.30 Uhr bis zum 02.04.2025 / 19.45 Uhr einen Anhänger von einer Baustelle auf einem Landwirtschaftsweg an der L 37 in Gentha entwendet haben. Auf dem Anhänger befanden sich mehrere Schwerlastplatten und Auffahrkeile. Der Schaden soll sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Verkehrslage: AuffahrunfallNach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 57-jähriger Renault-Fahrer mit Anhänger am 02.04.2025 um 08.15 Uhr in Mühlanger die Wittenberger Straße in Richtung Wittenberg. Als er verkehrsbedingt anhalten musste, bemerkte das die hinter ihm fahrende 35-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin zu spät und fuhr leicht auf den Anhänger auf. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Gegen parkenden Pkw gerolltAm 02.04.2025 parkte eine 42-jährige Smart-Fahrerin um 16.39 Uhr ihr Fahrzeug in der Berliner Straße in Coswig, ohne es gegen ein Wegrollen zu sichern. In der Folge rollte es rückwärts gegen einen parkenden VW, wobei Sachschaden entstand. WildunfallEine 46-jährige Ford-Fahrerin befuhr am 03.04.2025 um 05.41 Uhr die B 107 aus Oranienbaum kommend in Richtung Jüdenberg, als plötzlich mehrere Rehe die Fahrbahn kreuzten. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zur Kollision mit einem der Tiere. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, wobei es nicht mehr fahrbereit war. Die Fahrerin wurde vor Ort medizinisch untersucht, wobei keine Verletzungen festgestellt wurden. Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortAm 03.04.2025 befuhr ein 69-jähriger Lkw-Fahrer um 08.00 Uhr die B 187 aus Richtung Brandis kommend in Richtung Holzdorf, um zum Bundeswehrstandort zu fahren. Da er die Zufahrt seinen Angaben zufolge verpasste, beabsichtigte er, an der ehemaligen Parkplatzzufahrt eines Einkaufsmarktes zu fahren, um zu wenden. Diese war jedoch mit Blumenkübel versperrt, sodass er über die angrenzende Grünfläche fuhr. Dabei blieb er stecken und kam nicht mehr heraus. Der Fahrer verließ anschließend unerlaubt den Unfallort und informierte nicht die Polizei. Die Beamten bemerkten im Rahmen der Streifentätigkeit den steckengebliebenen Lkw. Im Rahmen der Unfallaufnahme kehrte der Fahrer mit einem Radlader einige Zeit später zum Unfallort zurück, um den Lkw herauszuziehen. Beim Herausziehen wurde durch das Aufsetzen des Lkw die Fahrbahn ebenso beschädigt wie die Grünfläche sowie der Lkw selbst. Gegen den 69-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Verkehrsunfall mit leicht verletzter PersonDer 43-jährige Fahrer eines Audis befuhr am 03.04.2025 um 09.29 Uhr in Wittenberg die Lerchenbergstraße aus Höhe der Hausnummer zwei kommend in südliche Richtung. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer von rechts, ebenfalls aus der Lerchenbergstraße kommenden 51-jährigen Radfahrerin. Diese kam in der Folge zu Fall und verletzte sich leicht. Eine medizinische Behandlung vor Ort lehnte sie ab. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.