Local News
Posted:
2025-04-03 09:59:00
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/127885/6005183
Norderstedt (ots)
Am gestrigen Mittwochnachmittag (02.04.2025) kam es im Lemsahler Weg zu einem Gefahrguteinsatz. Betriebsangehörige setzten einen Notruf ab, nachdem auf einem Betriebsgelände bei Verladetätigkeiten auf der Ladefläche eines mit verschiedenen Gefahrstoffen beladenen Sattelaufliegers der Austritt eines unbekannten Stoffes festgestellt wurde.
Gegen 16:13 Uhr alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West daraufhin die Feuerwehr Norderstedt. Diese rückte mit Kräften der Berufsfeuerwehr Norderstedt, sowie dem Gefahrgutzug, gebildet durch die Freiwilligen Feuerwehren Friedrichsgabe und Glashütte, sowie der Logistik-Komponente der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide aus.
Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage. Auf einem mit gemischtem Stückgut an Flüssigkeiten beladenen Sattelauflieger war es zu einem Stoffaustritt auf der Ladefläche gekommen.
Umgehend wurde ein Absperrbereich eingerichtet. Unter Zuhilfenahme der Ladungspapiere und unter Einsatz eines Trupps mit Chemikalienschutzanzug wurde im Anschluss erkundet, um was für einen Stoff es sich handelte. Der Trupp konnte dabei ermitteln, dass es sich um ein phosphorsäurehaltigen Reinigungsmittel, zur Neutralisation bzw. Entfernung von Alkaliresten und Kalk handelte.
Das beschädigte Gebinde wurde daraufhin geborgen und in ein Fass umgelagert. Ein zweiter Trupp sichtete zudem die restlichen Gebinde der betroffenen Palette ohne weitere Feststellung. Außerdem nahm er umfangreiche Spülmaßnahmen der kontaminierten Oberflächen des Sattelaufliegers und der Ladung vor, um den Stoff durch starke Verdünnung unschädlich zu machen. Im Anschluss wurden beide Trupps vor Ort dekontaminiert.
Gegen 18:16 Uhr wurde die Einsatzstelle an Betriebsverantwortliche übergeben. Personen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden. Die Feuerwehr Norderstedt war mit insgesamt 56 Kräften im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Norderstedt
Pressesprecher
Niels Philip Kögler
Telefon: 0173/ 8480583
E-Mail: presse@feuerwehr-norderstedt.de
www.feuerwehr-norderstedt.de
Original-Content von: Feuerwehr Norderstedt, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.