Posted: 2025-04-03 17:59:33

Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

FW-BN: Wohnungsbrand in Dachgeschosswohnung - Bewohnerin in letzter Sekunde durch die Feuerwehr von Balkon gerettet

Bonn (ots)

Am Nachmittag wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in die Fritz-Tillmann-Str. nahe dem Bonner Hofgarten zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Die Rauchentwicklung im Bonner Zentrum war bereits auf der Anfahrt sichtbar. Vor Ort waren die ersten Einsatzkräfte mit einer massiven Rauchentwicklung und Flammen aus einer Dachgeschosswohnung konfrontiert. Die Bewohnerin der Wohnung konnte sich nur noch auf den Balkon des Eckhauses retten und war dort massiv von Feuer und Rauch bedroht.

Sofort wurde ein Sprungpolster aufgebaut, da die Person auf Grund der enormen Hitze kaum noch auf dem Balkon ausharren konnte. Parallel wurde ein Drehleiterfahrzeug in Stellung gebracht. Damit konnte die Bewohnerin gerade noch rechtzeitig vom Balkon gerettet werden. Sie wurde durch einen Notarzt behandelt und durch einen Rettungswagen in ein Bonner Krankenhaus gebracht.

Der Brand hatte sich bereits auf mehrere Zimmer der Wohnung ausgebreitet. Die Flammen wurden von außen mit mehreren Löschrohren bekämpft. Dadurch konnte eine Ausbreitung auf das Dach verhindert werden. Durch Einsatztrupps unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer schließlich im Innenangriff mit Wasser und Schaum vollständig abgelöscht.

Alle Personen in den darunterliegenden Wohnungen hatten sich glücklicherweise bereits vor Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Die Hausbewohner haben sich gegenseitig durch Rufen gewarnt, sodass niemand mehr aus dem Gebäude gerettet werden mussten.

Die darunterliegenden Wohnungen wurden durch die Feuerwehr auf Rauch- und Wasserschaden kontrolliert, sind aber weiterhin nutzbar. Die Brandwohnung bleibt unbewohnbar. Durch die starke Rauchentwicklung breitete sich der Rauch auch auf zwei Wohnungen im Nachbarhaus aus, die durch die Feuerwehr ebenfalls kontrolliert und entraucht werden mussten.

Die Maßnahmen der Feuerwehr vor Ort dauerten bis ca. 18:00 Uhr an. Während des Einsatzes musste der Bereich zwischen Hofgarten und Kaiserstr. weiträumig abgesperrt werden. Dabei unterstützte der Stadtordnungsdienst.

An der Einsatzstelle waren der Führungsdienst, Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 und 2 sowie die Einheiten Mitte, Dransdorf und Endenich der Freiwilligen Feuerwehr eingebunden. Zudem besetzten die Löscheinheiten Beuel, Rheindorf und Mitte die verwaisten Feuerwachen 1 und 2.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Pressestelle
David Bormann
Telefon: 0228 717-0
www.bonn.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.