Posted: 2025-04-04 05:17:58

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizisten stellen Teleskopschlagstock bei 17-Jährigem sicher

Dortmund - Schwerte (ots)

Gestern Mittag (3. April) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dortmund einen Jugendlichen. Dabei stellte sich heraus, dass dieser einen gefährlichen Gegenstand mit sich führte, welchen die Bundespolizisten beschlagnahmten.

Gegen 11:50 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Dortmunder Hauptbahnhof, als sie auf einen 17-Jährigen aufmerksam wurden und diesen einer Personenkontrolle unterzogen. Als die Beamten den Minderjährigen zu dem Mitführen von verbotenen und gefährlichen Gegenständen befragten, gab dieser an, dass er seit dem vorherigen Tag nicht mehr in seine Umhängetasche geschaut hätte. In seiner mitgeführten Tasche fanden die Einsatzkräfte dann einen Teleskopschlagstock auf.

Dabei handelt es sich um einen Schlagstock, welcher aus mehreren Segmenten besteht. Durch Ausziehen oder mithilfe einer ruckartigen Schleuderbewegung lässt er sich auf seine volle Länge ausfahren. Der Teleskopschlagstock erreicht dabei Längen von bis zu einem Meter.

In der Bundespolizeiwache stellten die Uniformierten die Identität des deutschen Staatsbürgers mittels eines Fingerabdruckscans zweifelsfrei fest. Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann bereits in der Vergangenheit polizeilich in Erscheinung getreten war. Nach Rücksprache mit der zuständigen Wohngruppe wurde Jugendliche aus Schwerte aus dem Bundespolizeirevier entlassen.

Die Bundespolizisten stellten den Teleskopschlagstock sicher und leiteten gegen den Deutschen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.