Local News
Posted:
2025-04-06 16:55:04
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/6007212
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bochum - Herne (ots)
Am Samstagmorgen (5. April) kam es zwischen einem Mann und einem Mitarbeiter der Deutschen Bahn zu einer verbalen Streitigkeit Im Hauptbahnhof Bochum. Im Rahmen der Auseinandersetzung soll der Verdächtige die Reinigungskraft angespuckt und beleidigt haben. Anschließend leistete er Widerstand gegen die eingesetzten Bundespolizisten und griff diese mit Tritten an.
Gegen 7:15 Uhr informierte eine Reinigungskraft der Deutschen Bahn die Bundespolizei in Bochum darüber, dass er kurz zuvor in der Bahnhofshalle von einem Mann angespuckt und beleidigt wurde. Vor Ort trafen die Beamten auf den 26-jährigen Verdächtigen, der sich bereits zu Beginn ihnen gegenüber unkooperativ verhielt und die Angabe seiner Personalien verweigerte. Infolgedessen führten die Uniformierten den polnischen Staatsbürger der Bundespolizeiwache in Bochum zu. Auch vor Ort verweigerte der Aggressor weiterhin die Nennung seiner Personalien, woraufhin die Einsatzkräfte einen Fingerabdruckscan durchführten. Dabei zog er immer wieder seine Arme weg und wurde zunehmend aggressiver. Schließlich führten die Beamten den Polen zu Boden und fixierten ihn. Auch dabei widersetzte er sich den Polizisten, sodass die Anbringung der Stahlhandfesseln erheblich erschwert wurde.
Im weiteren Verlauf der Maßnahmen bedrohte der Aggressor die Einsatzkräfte immer wieder und trat mehrfach gegen die Türe der Gewahrsamszelle. Als ihm die Uniformierten infolgedessen auch Fußfesseln anlegte, trat er immer wieder nach ihnen und traf dabei einen der Beamten. Verletzt wurde durch die Tathandlung niemand.
Im Anschluss der strafprozessualen Maßnahmen, durfte der Mann aus Herne die Bundespolizeidienststelle verlassen. Als er wenig später erneut vor den Wachräumen erschien und gegen die Tür des Reviers trat, erteilten die Bundespolizisten dem 26-Jährigen einen Platzverweis für den Bochumer Hauptbahnhof. Er wird sich nun wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen der Bedrohung verantworten müssen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.